Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Die Entstehung des Amtes Gehren 1564. Die geschichtliche ...

Risch, Uwe
Die Entstehung des Amtes Gehren 1564. Die geschichtliche Entwicklung zum Reichslehnamt
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Entstehung des Amtes Gehren. Zunächst soll ein kurzer historischer Abriss der Zugehörigkeit Gehrens zu den einzelnen Linien der Schwarzburger Grafen bis zur Bildung des Amtes Gehren gegeben werden. Hierbei wird zum Teil auf die Dissertation von Kurt Hermann "Die Erbteilungen im...

CHF 24.90

Kreativität, Transparenz und Kontrolle

Risch, Uwe
Kreativität, Transparenz und Kontrolle
Weitreichende Umgestaltungen von Unternehmen sind kaum noch denkbar ohne eine integrierte Planung von Organisation und Technik. Geschäftsprozeßmodelle werden dabei zunehmend als übergreifendes Planungs- und Steuerungselement eingesetzt. Die Arbeit untersucht die Praxis der Geschäftsprozeßmodellierung in betrieblichen Rationalisierungsprojekten aus sozialwissenschaftlicher Sicht. Neben der Zielstellung der Geschäftsprozeßmodellierung - Transpar...

CHF 76.00

Caspar Heinrich von Bernstedt zu Jesuborn. Kurfürstlich S...

Risch, Uwe
Caspar Heinrich von Bernstedt zu Jesuborn. Kurfürstlich Sächsischer Offizier während des Dreißigjährigen Krieges
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Caspar Heinrich von Bernstedt wurde am 20. Oktober 1583 in Jesuborn geboren. Sein Vater war Volkmar von Bernstedt, seine Mutter Agnes, geborene von Watzdorf. Am 4. Juli 1611 heiratete er Agnes von Wurmb. Ihre Kinder waren Maximilian und Anna Sophia. Wie viele Angehörige seines Standes schlug a...

CHF 24.90