Suche einschränken:
Zur Kasse

33 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Introduction to Lattice Algebra

Ritter, Gerhard X. / Urcid, Gonzalo
Introduction to Lattice Algebra
This book lays emphasis on two subjects, the first being lattice algebra and the second the practical applications of that algebra. This textbook is intended to be used for a special topics course in arti¿cial intelligence with focus on pattern recognition, multispectral image analysis, and biomimetic arti¿cial neural networks.

CHF 76.00

Introduction to Lattice Algebra

Ritter, Gerhard X / Urcid, Gonzalo
Introduction to Lattice Algebra
This book lays emphasis on two subjects, the first being lattice algebra and the second the practical applications of that algebra. This textbook is intended to be used for a special topics course in arti¿cial intelligence with focus on pattern recognition, multispectral image analysis, and biomimetic arti¿cial neural networks.

CHF 163.00

Die Odyssee 4.0

Ritter, Gerhard
Die Odyssee 4.0
Die Insel Ischia steht im Zentrum der Odyssee. Die ischitanische Fangopackung ist der Schlüssel zur Schweineverwandlung und nur eine von mehr als einem Dutzend verblüffenden Neuentdeckungen des Autors. Homers Odysseus lebte ein ganzes Jahr auf diesem traumhaften Eiland. Weitere Schauplätze befinden sich in allernächster Umgebung der Insel. So der Hades, die Insel Thrinakia, Calypsos Insel Ogygia und nicht zuletzt die Insel der Sirenen. Der Aut...

CHF 27.90

Die Dämonie der Macht

Ritter, Gerhard
Die Dämonie der Macht
Frontmatter -- INHALT -- VORREDE -- EINLEITUNG -- I. KAPITEL: DAS GEISTIGE ERBE -- II. KAPITEL: MACHIAVELLI ALS WEGEBAHNER DES MODERNEN KONTINENTALEN MACHTSTAATES -- III. KAPITEL: MORUS ALS IDEOLOGE DES ENGLISCH-INSULAREN WOHLFAHRTSSTAATES -- IV. KAPITEL: GESCHICHTLICHE AUSWIRKUNG DES GEGENSATZES -- V. SCHLUSSBETRACHTUNG: VERSUCH EINER THEORETISCHEN ÜBERWINDUNG DES GEGENSATZES -- ANMERKUNGEN -- ANHANG: ZUM STREIT UM DIE DEUTUNG DER "UTOPIA

CHF 177.00

Die Tragödie der Staatskunst

Ritter, Gerhard
Die Tragödie der Staatskunst
Estimationstheorie I und II" behandelt die Grundlagen und Lösungskonzepte zur optimalen Verarbeitung gestörter Signal- und Meßwertverläufe. Besonderer Wert wird auf die geschlossene Darstellung der Grundlagen und auf nachvollziehbare Herleitung gelegt.

CHF 221.00

Studien zur Spätscholastik

Ritter, Gerhard
Studien zur Spätscholastik
Excerpt from Studien zur Spätscholastik: I. Marsilius von Inghen und die Okkamistische Schule in DeutschlandDie hier veröffentlichte Abhandlung ist mir aus den Vor studien zu einer umfassenden Geschichte der Universitat Heidel berg erwachsen, an der ich seit dem Sommer 1919 im Auftrage der Heidelberger Akademie der Wissenschaften arbeite insbesondere aus dem Bedürfnis nach allgemeinerer geistesgeschichtlicher Orien tierung, das jeder Bearbeite...

CHF 54.90

Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft

Ritter, Gerhard A
Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- I. Zur Theorie und Geschichtsschreibung der Industriegesellschaft -- Die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft / Schulz, Gerhard -- Theorieprobleme der modernen deutschen Wirtschaftsgeschichte (1800-1945) / Wehler, Hans-Ulrich -- Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in der Arbeit der Historischen Kommission zu Berlin 1959-1969 / Herzfeld, Hans -- Wandlungen in der deutschen Industriestruktur im 20. Jahrhunde...

CHF 143.00

Luther

Ritter, Gerhard
Luther
Gerhard Ritter, einer der großen deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts, hat sich sein halbes Leben lang mit Gestalt und Wirkung Martin Luthers auseinandergesetzt. Seine Biographie hat maßgebend zu einem vertieften Verständnis des wahren Charakters der lutherischen Reformation beigetragen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

CHF 27.90

Freiherr vom Stein

Ritter, Gerhard
Freiherr vom Stein
Der Reichsfreiherr Karl vom und zum Stein (1757-1831) hat als Minister König Friedrich Wilhelms III. das von Napoleon vernichtend geschlagene Preußen in den Jahren 1807-1808 tiefgreifend zu modernisieren begonnen. Von Napoleon geächtet und verfolgt, wurde Stein als Berater des Zaren Alexander I. zu einem der Architekten des russisch-deutschen Bündnisses, das entscheidend zum Erfolg der Befreiungskriege gegen Napoleon beigetragen hat. (Dieser ...

CHF 34.50

Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1914

Ritter, Gerhard A. / Tenfelde, Klaus
Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1914
Mit der fundamentalen Umwälzung der deutschen Gesellschaft durch Industrialisierung und Modernisierung wurden die Arbeiter gegen Ende des 19. Jahrhunderts zur bei weitem größten gesellschaftlichen Schicht. Ihre gewerkschaftliche und politische Bewegung, die Arbeiterbewegung, entwickelte sich, seitdem sie sich überhaupt einigermaßen frei entfalten durfte, binnen zweier Jahrzehnte zu einer umfassenden, im Ausland viel bewunderten Massenbewegung....

CHF 40.90

Der Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung

Ritter, Gerhard A.
Der Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung
Die "Schriften des Historischen Kollegs" werden herausgegeben vom jeweiligen Vorsitzenden des Kuratoriums des Historischen Kollegs: bis 2011 von Herrn Professor Dr. Lothar Gall, ab 2012 durch Herrn Professor Dr. Andreas Wirsching. Zum Historischen Kolleg: http://www.historischeskolleg.de/

CHF 137.00

The Price of German Unity

Ritter, Gerhard A. / Deveson, Richard
The Price of German Unity
The first full-scale analysis of the history of German reunification, with a particular emphasis on social policy, showing how the transfer of the West German social policy framework to the East intensified the crisis of the German welfare state.

CHF 176.00

Hans-Dietrich Genscher, das Auswärtige Amt und die deutsc...

Ritter, Gerhard A.
Hans-Dietrich Genscher, das Auswärtige Amt und die deutsche Vereinigung
Vor knapp einem Vierteljahrhundert führten die Volksbewegungen in den ostmitteleuropäischen Staaten und in der DDR sowie der Zusammenbruch der Sowjetunion zum Ende des Kalten Krieges und zur Überwindung der Spaltung Europas. Der damalige Bundeskanzler Kohl nutzte die Gunst der Stunde zur Vereinigung Deutschlands, wobei allerdings die entscheidende Mitwirkung des Auswärtigen Amts und Hans-Dietrich Genschers als damaligem Außenminister in der öf...

CHF 37.90

Soziale Frage und Sozialpolitik in Deutschland seit Begin...

Ritter, Gerhard A.
Soziale Frage und Sozialpolitik in Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts
Der Sozialstaat bildet seit mehr als zwei Jahrzehnten in Deutschland wie auch in anderen Industrieländern einen zentralen Gegenstand der öffentlichen Diskussion. Man spricht vom notwendigen Umbau, von der Krise, ja vom Ende des Sozialstaates, der - so wird vielfach argumentiert - eine schwere Hypothek des Wirtschaftsstandorts Deutschland darstelle, die die internatio­ nale Wettbewerbsfähigkeit in einer Zeit der Globalisierung entscheidend schw...

CHF 71.00

Über Deutschland

Ritter, Gerhard
Über Deutschland
Gerhard A. Ritter zeigt, an welche unterschiedlichen Traditionslinien die beiden deutschen Staaten nach Kriegsende anknüpften und wie verschieden die grundlegenden Wandlungsprozesse in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft ausfielen. Er lotet das Ausmaß der Amerikanisierung der Bundesrepublik und der Sowjetisierung der DDR aus und zeigt, wie die unterschiedlichen Orientierungsmuster die Schaffung einer inneren Einheit nach 1989 erschwerten.

CHF 18.90

Der Preis der deutschen Einheit

Ritter, Gerhard A.
Der Preis der deutschen Einheit
Deutscher Historikerpreis für Gerhard A. RitterDie deutsche Einigung 1989/90 bildete eine tiefe Zäsur in der deutschen und europäischen Geschichte. Auf der Basis bisher unveröffentlichter Quellen und Interviews mit Zeitzeugen kann Gerhard Ritter zeigen, daß die Übertragung des relativ großzügigen westdeutschen Sozialsystems und seiner Institutionen auf die neuen Bundesländer und die damit verbundenen gewaltigen Transferleistungen die Rahmenbed...

CHF 35.50