Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Für ein Europa jenseits der EU (Internationale Fassung)

Ritz, Hauke / Guérot, Ulrike
Für ein Europa jenseits der EU (Internationale Fassung)
Internationale Fassung: Mit dieser Denkschrift erinnern Ulrike Guérot und Hauke Ritz an den Entwurf einer Europäischen Verfassung, der vor genau zwanzig Jahren, im Juli 2003, vorgelegt, feierlich im Oktober 2004 von den europäischen Staats- und Regierungschefs verabschiedet, aber niemals umgesetzt wurde. Dadurch hat die EU das Versprechen einer demokratischen politischen Union Europa sowie einer europäischen Bürgerschaft nicht eingelöst und s...

CHF 23.90

Für ein Europa jenseits der EU (Deutsche Fassung)

Ritz, Hauke / Guérot, Ulrike
Für ein Europa jenseits der EU (Deutsche Fassung)
Deutsche Fassung: In Memoriam: 20 Jahre Europäischer Verfassungsvertrag Internationale Fassung: Mit dieser Denkschrift erinnern Ulrike Guérot und Hauke Ritz an den Entwurf einer Europäischen Verfassung, der vor genau zwanzig Jahren, im Juli 2003, vorgelegt, feierlich im Oktober 2004 von den europäischen Staats- und Regierungschefs verabschiedet, aber niemals umgesetzt wurde. Dadurch hat die EU das Versprechen einer demokratischen politischen U...

CHF 10.50

Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas

Ritz, Hauke
Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas
Die Welt steht vor einem dramatischen Umbruch. Der Westen hat seine Strahlkraft verloren, die globale Vorherrschaft der USA zerfällt und eine neue multipolare Welt nimmt zügig Gestalt an. Im Interesse seiner eigenen Zukunft muss Europa auf diese Entwicklung reagieren. Europa kann aber nur entsprechend handeln, wenn es weiß, wie es in die derzeitige Lage gelangt ist. Dazu muss sich die Politik mit den tieferen Gründen des Ukrainekrieges beschäf...

CHF 30.50

Der Kampf um die Deutung der Neuzeit

Ritz, Hauke
Der Kampf um die Deutung der Neuzeit
Was ist die Neuzeit? Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Berliner Mauer war die Deutung der Neuzeit ein fester Bestandteil der deutschen Geisteswissenschaften. Kaum ein Werk der Philosophie, Kunstgeschichte und politischen Theorie, das nicht den Ursprüngen der modernen Welt in der Renaissance nachgegangen wäre. Doch mit dem Ende des Kalten Krieges gelangt diese zuvor so hitzig geführte Debatte an ein Ende. Was war das für eine Diskussion, di...

CHF 63.00