Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Magischer Realismus und Geschichtsbewusstsein in der deut...

Roland, Hubert
Magischer Realismus und Geschichtsbewusstsein in der deutschsprachigen Literatur
Während das in der Weltliteratur populäre Leitmotiv des magischen Realismus in Lateinamerika um 1950 einsetzt, bestimmt ihn die deutsche Literaturgeschichtsschreibung als historischen Begriff und Phänomen der späten Moderne, das allein bis in diese Nachkriegsjahre wirksam sei. Der deutschsprachige magische Realismus wird durch ein konsequentes Geschichtsbewusstsein geprägt, dem sich diese Studie widmet. Als Illustration einer Poetik der »magis...

CHF 46.50

Eine kleine deutsch-französische Literaturgeschichte

Roland, Hubert
Eine kleine deutsch-französische Literaturgeschichte
Die kleine deutsch-französische Literaturgeschichte vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts überwindet und relativiert die nationalen Standpunkte, um gemeinsame Epochen und Thematiken zu erzählen: Aufklärung, Klassik/Classicisme, Romantik, Realismus, Naturalismus, Fin de Siècle/Jahrhundertwende, Avantgarden, Literatur des Ersten Weltkriegs. Sie ist der Versuch einer Pragmatik der Literaturgeschichtsschreibung, die auf der Grundlage von zwe...

CHF 78.00

Pour une iconographie des identités culturelles et nation...

Roland, Hubert / Schmitz, Sabine
Pour une iconographie des identités culturelles et nationales. Ikonographie kultureller und nationaler Identität
Ce volume contient les textes des communications présentées lors du colloque international du Musée Charlier (Bruxelles, du 22 au 24 mai 2002). L'objectif de ces rencontres consistait à évaluer l'importance, la fonction et l'action combinées des textes et des images dans le cadre des identités collectives, nationales et culturelles. Les contribuants abordent la construction de divers espaces culturels et nationaux du 16e au 20e siècle, par le ...

CHF 99.00