Suche einschränken:
Zur Kasse

49 Ergebnisse - Zeige 41 von 49.

Fines Hominis?

Rölli, Marc
Fines Hominis?
Seit bereits gut 50 Jahren geistern in der Philosophie die Thesen vom »Verschwinden des Menschen«, seiner »Auflösung« oder seinem »Ende« herum. Vom »Tod des Subjekts« ist immer wieder die Rede. Von Kant, Hegel und Marx bis zu Nietzsche, Heidegger, Adorno und Foucault etabliert sich eine philosophische Skepsis, die sich auf »den Menschen« bezieht und über ihn hinausweist. Dieses Buch klärt über die Hintergründe und Bedeutungen dieser als »postm...

CHF 41.50

Unterschiede von Erzählung und Verwandlung bei Ovids "Met...

Rölli, Nathalia
Unterschiede von Erzählung und Verwandlung bei Ovids "Metamorphosen" und Homers "Odyssee"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann sich die Bedeutung einer Geschichte durch Wechsel des Erzählers ändern? Mit dieser Frage beschäftigt sich die nachfolgende Arbeit. Homers "Odyssee" wurde etwa im 8. Jahrhundert vor Christus verfasst, Ovids "Metamorphosen" zirka 800 Jahre später. Beide sind einflussre...

CHF 22.50

In vitro model systems to study single and collective cel...

Rolli, Claudio G.
In vitro model systems to study single and collective cell migration
Cell migration is an essential characteristic of both physiological and pathological processes within the human body. In order to study the complex process of cell migration different in vitro model systems have been developed in the past. The challenge for all these assays is to provide the cells a substrate that mimics particular properties of the extracellular matrix while a high control over experimental parameters and monitoring is desire...

CHF 102.00

Kabungo

Rolli / Pavlović, Milan
Kabungo
Ten-year-old Beverly is an ordinary girl with an extraordinary best friend. Her name is Kabungo, and she lives in a cave on Main Street. No one knows where she comes from or who she really is, but life is never dull when Kabungo is around. Beverly tries to teach her friend about the ways of the modern world - the importance of teeth brushing, understanding strange holidays like Halloween, learning how to read. But Kabungo doesn't take well to...

CHF 20.90

The Sea-Wave: Volume 121

Rolli
The Sea-Wave: Volume 121
A flash fiction novel which details the aftermath of the kidnapping by an elderly and emotionally damaged man of a severely disabled, wheelchair-bound, unusually bright, depressive 12-year-old girl incapable of speech. The novel consists of the girl's entries in her diary-like memorandum book, entries which relate her own, surprising thoughts on her kidnapping, family, and disabilities, in addition to her verbatim transcriptions of the old man...

CHF 28.90

Gilles Deleuze's Transcendental Empiricism

Rölli, Marc / Hertz-Ohmes, Peter
Gilles Deleuze's Transcendental Empiricism
Marc Roelli offers us a detailed examination of Gilles Deleuze's philosophy of transcendental empiricism. He demonstrates that Deleuze takes up and radicalises the empiricist school of thought developing a systematic alternative to the mainstreams of modern continental philosophy.

CHF 180.00

Vierzig Jahre »Überwachen und Strafen«

Rölli, Marc / Nigro, Roberto
Vierzig Jahre »Überwachen und Strafen«
Mit »Überwachen und Strafen« hat Michel Foucault vor 40 Jahren ein Buch veröffentlicht, das die gängigen Vorbegriffe des Machtdenkens - und damit der politischen Theorie und des Befreiungsdiskurses - durcheinander gewirbelt hat. Der Band geht der Frage nach, wie die aktuellen Machtverhältnisse beschaffen sind, die »uns« (wen genau?) in ihrem Bann halten. Welche Aktualität besitzen die Analysen der Disziplinierung noch heute, mit denen Foucault...

CHF 35.90

Ereignis auf Französisch

Rölli, Marc
Ereignis auf Französisch
Ereignis auf Französisch bringt ein Stück Klarheit in das Dunkel der Vorstellungen, die gegenwärtig um das "Ereignis" kreisen. Der 11. September hat erneut gezeigt: Es gibt eine Unkalkulierbarkeit sowohl des Ereignisses selbst wie auch der von ihm ausgelösten Folgen. Hierzu ist es hilfreich, die Philosophinnen und Philosophen zu Wort kommen zu lassen, die mit kaltem Verstand und sehenden Auges deren empirische Einmaligkeit und strukturelle Wie...

CHF 111.00

Kritik der anthropologischen Vernunft

Rölli, Marc
Kritik der anthropologischen Vernunft
Im Zentrum dieses Plädoyers für die Abschaffung der philosophischen Anthropologie steht ihre materialreich dargestellte Geschichte im »langen 19. Jahrhundert« und ihre Verwicklung in die Entstehungsgeschichte von Eugenik und Rassenhygiene. Röllis genuin philosophische Kritik des anthropologischen Denkens lässt sich in aktuelle gesellschaftliche und politische Fragestellungen integrieren, weil sie auf die Theoriehintergründe von >Bio-Macht< und...

CHF 68.00