Suche einschränken:
Zur Kasse

25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Punkte, Kreise, Lebensreise

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Punkte, Kreise, Lebensreise
Runter vom Stuhl: die bunte Lebenslinienarbeit . Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen räumlich erfahrbar gemacht . 80 fröhliche runde Karten zum Auslegen und Bearbeiten von Lebenslinien Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen? Auch mit dieser Altersgruppe kann man schon die bisherigen Lebenserfahrungen betrachten und einsortieren: »Lass uns einmal auf dein bisheriges Leben schauen, wie war das, als du in die Kita kamst?«. Die Ar...

CHF 56.90

Ganz klar: Nein oder Ja?

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Ganz klar: Nein oder Ja?
. Spielerischer Eisbrecher und diagnostisches Instrument . Farbenfrohes Kartenset mit zahlreichen Anwendungsvarianten . 120 Karten mit über 200 Fragen, 6 Ja-oder-Nein-Karten Das Kartenset für die therapeutische oder pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stellt über 200 Entscheidungsfragen aus den Bereichen Familie, Schule, Freundschaft, Freizeit, Medien und Ernährung. Die Fragen sind alle mit Ja oder Nein zu beantworten. Zur Beantw...

CHF 44.90

Einen Therapiekeks, bitte

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Einen Therapiekeks, bitte
»Ein Nein zu jemand anderem, ist häufig ein Ja zu sich selbst« oder »Wer zuerst sich selbst hilft, kann auch anderen helfen« - die Metapher des Glückskekses mit den manchmal klugen, manchmal rätselhaften Sprüchen wird in diesem Kartenset therapeutisch nutzbar gemacht. Die Karten mit »Therapiekeks-Weisheiten« bieten einen niedrigschwelligen, leichten Impuls für die psychotherapeutische oder beraterische Arbeit. Dabei wird bewusst mit der Verk...

CHF 39.90

Die 50 besten Spiele gegen Cybermobbing

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Die 50 besten Spiele gegen Cybermobbing
Mit Spielen Kinder für Mobbing-Gefahren sensibilisieren Beleidigungen, unangemessene Bilder oder Drohungen: Mobbing im Internet kommt unter Schülern immer häufiger vor. Doch wann beginnt Mobbing? Bis wohin sind Online-Kommentare und Foto-Schnappschüsse noch witzig und ab wann sind sie gemein? Und wie fühlt man sich, wenn man gemobbt wird?Erkennen, Verstehen, Mitfühlen, Eingreifen und Vermeiden - das hilft gegen Mobbing unter Kindern. Deswegen...

CHF 10.90

Die Piratenfamilie. Koalitionen, Konflikte, Kokolores

Rossa, Robert / Rossa, Julia / Gumpert, Steffen
Die Piratenfamilie. Koalitionen, Konflikte, Kokolores
Beim Klabautermann, hier kommen die Piraten! Gleich zwei Schiffsmannschaften sind zusammenzustellen und auszurüsten. Wer hat auf dem roten Schiff die Kapitänsmütze auf, und wer bestimmt auf dem blauen Schiff, was alle zu tun haben? Wer steuert das Schiff und wer ist der Koch? Gibt es eine Schatzkarte oder eine geheime Insel? Haben wir es mit friedlichen oder streitsüchtigen Piraten zu tun, mit einem Schiff voller Kanonen und Enterhaken? In Tr...

CHF 43.50

Gefühle in Worten

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Gefühle in Worten
In Psychotherapie, Beratung und Coaching basiert vieles auf dem gesprochenen Wort: Fragen stellen, Antworten geben, Gedanken aussprechen, Werte, Ziele, Veränderungswege formulieren, Situationen beschreiben etc. Worte haben eine große Wirkung und werden ganz bewusst eingesetzt. Die neue Reihe »In Worten« nutzt diese Tatsache und bietet Kartensets mit vielfältigen Aussagen zu unterschiedlichen Themen. Es sind Aussagen oder Kognitionen aus der a...

CHF 39.50

Alles Übungssache

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Alles Übungssache
Unabhängig vom Störungsbild spielen Hausaufgaben in der Psychotherapie eine wichtige Rolle , um die angestoßenen Prozesse nicht nur auf den Kontext der Praxis und die eine Therapiestunde in der Woche zu beschränken. Nur wenn die Patient_innen auch zwischen den Psychotherapiestunden üben, gelingen Transferprozesse in den Alltag und das Erleben von Selbstwirksamkeit, das Wahrnehmen von Verhaltensänderungen und der damit einhergehenden Erfolge. D...

CHF 49.50

Gefühle-Monster-Mix zum Externalisieren mit Kindern

Rossa, Robert / Rossa, Julia / Gumpert, Steffen
Gefühle-Monster-Mix zum Externalisieren mit Kindern
Die Gefühle-Monster sind ein Kartenlegeset, mit dem belastende Emotionen, Gedanken und Verhaltensmuster externalisiert werden können. Das Vorgehen ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren und basiert auf dem Mixmax-Prinzip - jeweils vier Karten ergeben zusammengelegt eine Figur, z.B. ein »Wutmonster« oder »meine Traurigkeit«. Das individuell entworfene Monster wird dann gemeinsam Schritt für Schritt verändert. So ist es z.B. möglich, begleitend zur...

CHF 44.90

SOS Gefühlschaos

Rossa, Robert / Rossa, Julia
SOS Gefühlschaos
Um mit Gefühlen wie übermäßiger Wut, Trauer, Angst oder Verzweiflung umzugehen, werden in der Psychotherapie von Jugendlichen Fertigkeiten zur Emotionsregulation vermittelt. Durch starke Reize wird einer emotionalen Überflutung entgegengewirkt und der Ausstieg aus den Hochspannungsgefühlen gelingt. Das Kartenset ist für die therapeutische und beraterische Arbeit mit Jugendlichen gedacht. Die 100 Karten sind für die Altersgruppe von 12-16 Jahre...

CHF 49.50

Was denkst du dir?

Rossa, Robert / Rossa, Julia / Gumpert, Steffen
Was denkst du dir?
Gedanken beeinflussen stark Emotionen und Verhalten und wirken auch auf die Aufrechterhaltung psychischer Störungen ein. Ihre Erhebung ist daher für therapeutische Prozesse zentral. Das Set bietet spielerische Möglichkeiten, Gedankenmuster der Patient_innen wahrzunehmen, zu identifizieren und damit Handlungen nachvollziehbar zu machen. Dies unterstützt die Therapieplanung und die Auswahl geeigneter Interventionen. Die Karten sind vielfältig ei...

CHF 42.50

Die Kunterbunts

Rossa, Robert / Rossa, Julia / Grigo, Pe
Die Kunterbunts
»Gassi gehen« - Du setzt einmal aus. »Familienbesuch« - Du ziehst vier Karten. Hast du einen ärgerlichen Hund auf der Hand? Oder nur fröhliche Kinder? In der Psychotherapiestunde mit Kindern wird viel gespielt und »Die Kunterbunts« ist ein für diesen Zweck entwickeltes, unkompliziertes Spiel nach Uno-Regeln. Durch das bekannte Spielprinzip bedarf es keiner langen Einführung: Die fröhliche Mutter darf auf die ärgerliche Mutter oder auf die frö...

CHF 44.90

Die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele
Das Spektrum reicht vom Hänseln, Beschimpfen und Drohen bis zum gezielten Vorenthalten von Informationen, Rufschädigung und Erpressung: Mobbing unter Schülern ist ein echtes Problem, die psychischen und psychosomatischen Folgen sind schwerwiegend. Lehrer, Mediatoren und Therapeuten finden in diesem Pocket die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele zum Einsatz in der Grundschule, bei sozialen Kompetenztrainings oder in der Jugendpsychotherapie: Präventi...

CHF 10.90

Wenn du ein Bonbon wärst

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Wenn du ein Bonbon wärst
Wenn du ein Bonbon wärst, wie würdest du schmecken? Wie erklärst du einem Außerirdischen, wie man sich perfekt entschuldigt? Wessen Gedanken möchtest du gern lesen können und warum? - Lauter Fragen für den Einstieg in das Gespräch mit Kindern Im Rahmen der therapeutischen oder beraterischen Arbeit mit Kindern nehmen die ersten Stunden einen hohen Stellenwert ein: Wie kann der Therapeut spielerisch und kreativ Informationen und Perspektiven a...

CHF 40.90

Du hast aber angefangen. Kamishibai Bildkartenset

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Du hast aber angefangen. Kamishibai Bildkartenset
Aus einem kleinen Streit beim Mensch-ärgere-dich-nicht-Spielen in der Freistunde wird ein handgreiflicher Konflikt zwischen zwei Mädchen. Der dritte im Bunde versucht zu schlichten, aber wie kann er die beiden dazu bringen, sich wieder zu vertragen? Mit dieser DIN-A3-großen Bildfolge zum Thema "Streit" erkennen die Schüler alltägliche Problemsituationen, benennen sie und entwickeln im Unterricht oder in der Schulsozialarbeit Lösungsmöglichkeit...

CHF 27.50

Das ist meins. Kamishibai Bildkartenset

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Das ist meins. Kamishibai Bildkartenset
Ein Junge nimmt einem anderen Jungen heimlich seinen Ball weg. Die anderen Kinder sehen das zwar, greifen aber nicht ein. Dann geht der entwendete Ball kaputt! Der Besitzer ist sehr wütend auf den Dieb. Was muss geschehen, damit die Jungen wieder miteinander auskommen? Mit dieser DIN-A3-großen Bildfolge zum Thema "Diebstahl" und "Geringschätzung" erkennen die Schüler alltägliche Problemsituationen, benennen sie und entwickeln im Unterricht ode...

CHF 26.50

Der soll nicht dabei sein. Kamishibai Bildkartenset

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Der soll nicht dabei sein. Kamishibai Bildkartenset
Ein Junge wird aufgrund seiner Hautfarbe ausgegrenzt. Bei einem Ausflug bleibt er allein, während alle anderen in Grüppchen zusammen sind. Wie schaffen es die Kinder, den Jungen in ihr Spiel miteinzubeziehen und in ihre Gemeinschaft aufzunehmen? Mit dieser DIN-A3-großen Bildfolge zum Thema "Mobbing" und "Ausgrenzung" erkennen die Schüler alltägliche Problemsituationen, benennen sie und entwickeln im Unterricht Lösungsmöglichkeiten, die sie in ...

CHF 26.50

Freundschaft oder Feindschaft?

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Freundschaft oder Feindschaft?
Mit diesem Legematerial üben Grundschüler, einen Standpunkt zu finden und diesen aus ihrem Erfahrungshorizont heraus zu begründen: Gehört die Aussage "Finja und Jule leihen sich gegenseitig ihre Anziehsachen" eher zum Begriff "Freundschaft" oder eher nicht? Und wie sieht es mit dieser Aussage aus: "Leon macht immer die Hausaufgaben für Jeremy"? Im Gespräch lernen die Schüler, dass Klassenkameraden andere Sichtweisen haben können und dass d...

CHF 27.50

Gewalt - ja oder nein?

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Gewalt - ja oder nein?
Mit diesem Legematerial üben Grundschüler, einen Standpunkt zu finden und diesen aus ihrem Erfahrungshorizont heraus zu begründen: Gehört die Aussage "Zwei Mädchen kitzeln einen Jungen" eher zum Begriff "Gewalt" oder eher nicht? Und wie sieht es mit dieser Aussage aus: "Ein Junge sagt zum anderen: "'Du kannst gar nichts¿"? Im Gespräch lernen die Schüler, dass Klassenkameraden andere Sichtweisen haben können und dass diese genauso berechtigt si...

CHF 27.50

Mir doch egal, wenn's kaputt geht! (Bildkarten)

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Mir doch egal, wenn's kaputt geht! (Bildkarten)
Drei Jungs veranstalten im Klassenzimmer gegen die Regeln ein wildes Fangspiel. Einer der drei warnt: "Passt auf, nicht dass was kaputtgeht!" "Mir doch egal!", rufen die anderen. Und dann geht tatsächlich ein Stuhl zu Bruch. Mit dieser DIN-A3-großen Bildfolge zum Thema "Sachbeschädigung" und "Verantwortung" erkennen die Kinder eine alltägliche Problemsituation und entwickeln Lösungen: Die Jungs hätten einfach auf dem Fußballfeld spielen können...

CHF 26.50

Sonst bist du nicht mehr meine Freundin. Kamishibai Bildk...

Rossa, Robert / Rossa, Julia
Sonst bist du nicht mehr meine Freundin. Kamishibai Bildkartenset
Marie gehört nicht zu den Beliebtesten in der Klasse. Im Bus setzt sich niemand neben sie und auf dem Pausenhof spielt sie immer allein. Da besorgt sie von ihrem Taschengeld eine Riesenpackung Weingummi und "erkauft" sich damit die Zuwendung der anderen. Ein paar Tage läuft alles gut, doch als von den Süßigkeiten nichts mehr übrig ist, ist alles wieder wie vorher. Gut, dass sie herausfindet, dass sie auch mit anderen Qualitäten bei ihren Mitsc...

CHF 26.50