Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

Scientific Freedom under Attack

Roth, Ralf / Vatansever, Asli
Scientific Freedom under Attack
Das Thema Wissenschaftsfreiheit hat in den letzten Jahren wieder eine besondere Dringlichkeit erlangt. Nicht nur in autoritären, sondern auch in liberalen Staaten hat sich der Druck auf die Wissenschaftsgemeinschaft erhöht. Die Beiträge dieses Bandes nehmen die Arbeitsbedingungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und die Einschränkungen ihrer Freiheit in den letzten 250 Jahren aus globalgeschichtlicher Perspektive in den Blick.

CHF 52.90

100 Jahre Frankfurter Gesellschaft für Industrie, Handel ...

Roth, Ralf
100 Jahre Frankfurter Gesellschaft für Industrie, Handel und Wissenschaft
Die Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft legt Zeugnis ab über ihre 100jährige Geschichte. Nach den vorangegangenen Jubiläumsbänden zum 75. und zum 90. Bestehen, verfolgt diese Festschrift einen anderen Ansatz. Mit Professor Dr. Ralf Roth, der das Archiv unserer Gesellschaft vor mehr als 25 Jahren aufgebaut und seitdem betreut und der auch an den beiden Vorbänden mit den Mitgliedern der Gesellschaft mitgearbeitet hat,...

CHF 53.90

Who Ran the Cities?

Roth, Ralf / Beachy, Robert
Who Ran the Cities?
This volume furthers our understanding of who actually ran cities in the eighteenth, nineteenth and twentieth centuries, and develops greater understanding of the relationship between elite and "power" in cities. To develop answers, two fields of research, which have often remained separate, have been brought together: the economic, social and cultural history of elite and the political history of power resources and decision-making. By lookin...

CHF 87.00

Wirtschaftsfaktor Sporttourismus

Roth, Ralf / Schwark, Jürgen
Wirtschaftsfaktor Sporttourismus
Im Sporttourismus gehen zwei so vielseitige wie komplexe Lebens- und Wirtschaftsbereiche eine enge Verbindung ein: Reisen und Sport. Dabei fordert der rasante Wandel im Freizeit- und Reiseverhalten heutige Entscheidungsträger und Marktakteure heraus. Menschen verreisen kürzer und häufiger, sie sind mobiler und Unbekanntem gegenüber aufgeschlossen. Auch ziehen neue Sportarten und Bewegungsformen Reisende in ihren Bann.Die vielfältigen fach- und...

CHF 68.00

Geschichte der Stadt Frankfurt / Die Herausbildung einer ...

Roth, Ralf / Veröffentlichungen der Frankfurter Historischen Kommission, Band XXV
Geschichte der Stadt Frankfurt / Die Herausbildung einer modernen bürgerlichen Gesellschaft
Der Band behandelt einen der spannendsten Abschnitte der Frankfurter Geschichte - das Ringen um den Zuschnitt einer modernen bürgerlichen Gesellschaft vor dem Hintergrund des großen europäischen Revolutionstheaters. Die Zeit war bestimmt von dem Ruf nach liberté, egalité und fraternité - aber auch von dem Zug zur Nation. Die Frankfurter ließen sich jedoch weder von den Wünschen französischer Revolutionsgeneräle noch von Monarchen sonderlich be...

CHF 41.50

Organisation multimedial

Roth, Steffen / Scheiber, Lukas / Wetzel, Ralf
Organisation multimedial
Die Zeiten, in denen Computer nur eine Funktion hatten, sind vorbei: Heutige Computer sind Kommunikationsmittel, Zeitnehmer, Kalender, Musikinstrument und -abspielgerät, Notizblock, Ablagesystem, Spielzeug, Wettervorhersage und Visitenkarte in einem. Die Organisation der Computergesellschaft scheint diese Entwicklung bislang verschlafen zu haben, kultiviert sie doch unbeirrt das Selbstverständnis der monofunktionalen Expertenorganisation: Bank...

CHF 34.50

Stadt und Bürgertum in Frankfurt am Main

Roth, Ralf
Stadt und Bürgertum in Frankfurt am Main
Zentrales Buch zur Geschichte Frankfurts Im Selbstverständnis der Zeitgenossen war Frankfurt im 18. und 19. Jahrhundert eine Stadt, "wo Freyheit, Gleichheit, Stille und Zufriedenheit herrscht, und wo jeder seyn kann, was er will". Die historische Forschung hingegen betont immer wieder die Unfreiheiten der ständischen Bürgergesellschaft, ihr konservatives Verhalten und ihre Unfähigkeit zur Modernisierung. Es herrscht die Meinung vor, daß Veränd...

CHF 132.00

Who Ran the Cities?

Roth, Ralf / Beachy, Robert
Who Ran the Cities?
This volume furthers our understanding of who actually ran cities in the eighteenth, nineteenth and twentieth centuries, and develops greater understanding of the relationship between elite and "power" in cities. To develop answers, two fields of research, which have often remained separate, have been brought together: the economic, social and cultural history of elite and the political history of power resources and decision-making. By lookin...

CHF 190.00

Neue Wege in ein neues Europa

Roth, Ralf / Schlögel, Karl
Neue Wege in ein neues Europa
Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion fügt sich Europa neu zusammen. Europa ist aber nicht nur ein Raum von Werten und Ideen, sondern auch ein Verkehrsraum. Das geteilte Europa war bestimmt von zerschnittenen Verkehrswegen, mit Endstationen an den Grenzen zwischen West und Ost. 1989 begann man, gerissene Linien wieder in Betrieb zu nehmen. Ohne einen einheitlichen und modernisierten Verkehrsraum kann es ein neues und vereintes Europa nicht ge...

CHF 66.00