Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Individueller Trainingsplan über einen Makrozyklus von 6 ...

Ruch, Elisa
Individueller Trainingsplan über einen Makrozyklus von 6 Monaten bei einer Skoliose
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um einen Trainingsplan für eine 22-jährige Studentin, die an Skoliose leidet. Vorab werden zum besseren Verständnis die Anatomie der Wirbelsäule, der stabilisierenden autochthonen Rückenmuskulatur, das Krankheitsbild Skoliose, passende Übungen sowie d...

CHF 24.90

Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen zur Betreuung eines...

Ruch, Elisa
Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen zur Betreuung eines Typ-II-Diabetikers über einen Zeitraum von 6 Monaten
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der folgenden Arbeit handelt es sich um die Erarbeitung eines Konzepts mit Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen für einen Typ-2-Diabetiker über einen Zeitraum von sechs Monaten. Erläuterung und Definition des Diabetes Mellitus (ausschließlich Typ 2) als auch Ursachen, Symptome un...

CHF 24.90

Individueller Trainingsplan über einen Makrozyklus von 6 ...

Ruch, Elisa
Individueller Trainingsplan über einen Makrozyklus von 6 Monaten bei einem Bandscheibenvorfall/Prolaps L5/S1
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einer 49-jährigen Klientin wurde ein Bandscheibenvorfall im Bereich L5/S1 diagnostiziert. Nach der konservativen Physiotherapie knüpft nun das Rückentraining im Gesundheitsstudio an. Ziel des sechsmonatigen Trainings ist der Muskelaufbau im Rumpf- und Rückenbereich, die Verbesseru...

CHF 27.90

Mentaltraining bei Nervosität im Leistungssport

Ruch, Elisa
Mentaltraining bei Nervosität im Leistungssport
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, wie Nervosität im Leistungssport durch Mentaltraining vorgebeugt werden kann.Um eine ausgezeichnete Performance im Leistungssport abrufen zu können, findet neben dem körperlichen Training auch der psychosoziale Faktor eine immer größer werdende Rolle....

CHF 24.90

Das Cardiotraining. Erstellung eines Cardio- Trainingspro...

Ruch, Elisa
Das Cardiotraining. Erstellung eines Cardio- Trainingsprogramm nach dem 5-Stufen-Modell für einen 3-monatigen Makrozyklus
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit besteht darin, einen Cardio-Trainingsplan über einen 3-monatigen Makrozyklus für einen Kunden zu gestalten, der seine allgemeine Ausdauer verbessern möchte um an einem 10Km Stadtlauf teilzunehmen. Um einen auf ihn abgestimmten Plan zu erstellen, ist vorab ein Eingangsgespräch mit einer Anamnese not...

CHF 26.50

Individueller Trainingsplan bei einer vorderen Kreuzbandr...

Ruch, Elisa
Individueller Trainingsplan bei einer vorderen Kreuzbandruptur nach dem 4-Phasen-Modell
Diplomarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Abschlussarbeit besteht darin, ein Trainingskonzept für eine Kundin zu erstellen, die sich vor acht Wochen im rechten Knie das vordere Kreuzband gerissen hat. Für die Erstellung eines individuellen Trainingsplans ist eine Anamnese wichtig, denn sie informiert über die Krankh...

CHF 24.90

Indikationsspezifische Trainingsplanung einer Schulterlux...

Ruch, Elisa
Indikationsspezifische Trainingsplanung einer Schulterluxation nach dem 4-Phasenmodell für einen 3-monatigen Makrozyklus
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit erstellt die Autorin eine indikationsspezifische Trainingsplanung nach dem Phasenmodell der Nachbehandlung für einen Makrozyklus für 3 Monate. In diesem Fall ist ihr Kunde bei einem Rugby Spiel durch einen Zusammenprall unglücklich gelandet. Hierbei ist seine Schulter luxi...

CHF 24.90