Suche einschränken:
Zur Kasse

20 Ergebnisse.

Erlauterungen Der Kastnerischen Anfangsgrunde Der Mechani...

Rucker, Christian Heinrich Ernst
Erlauterungen Der Kastnerischen Anfangsgrunde Der Mechanischen Und Optischen Wissenschaften (1795)
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

CHF 29.90

Der Transformationsprozess der NATO. Wandel, Anpassungen ...

Rucker, Christian
Der Transformationsprozess der NATO. Wandel, Anpassungen und Chancen des Bündnisses auf die veränderte weltweite sicherheitspolitische Lage im 21. Jahrhundert
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 8, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Als mit dem Ende der UdSSR auch der Warschauer Pakt und der gesamte kommunistische Ostblock in sich zusammenfielen, befand sich das Gegenstück zur Warschauer Vertragsorganisation (WVO) - die "No...

CHF 55.90

Die militärische Strategie des delisch-attischen Seebunde...

Rucker, Christian
Die militärische Strategie des delisch-attischen Seebundes unter Perikles. Hintergründe und Entstehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department für Geschichte), Veranstaltung: Griechenland im Zeitalter der Pentekontaetie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Austragung militärischer Konflikte in der Antike lässt sich in so gut wie keiner Hinsicht mit heutigen oder zeitgeschichtlichen Kriegführungen und taktischen Mögl...

CHF 22.50

Gesellschaftliche, sicherheitspolitische und industrielle...

Rucker, Christian
Gesellschaftliche, sicherheitspolitische und industrielle Faktoren von Drohnen. Entwicklung eines Leitfadens für ein Interview mit dem Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des Bundestags
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden der empirischen Sozialforschung für Politikwissenschaftler, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt die Zielsetzung, die Position zu bewaffneten Drohnen innerhalb der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zu beleuchten und hervorzuhe...

CHF 24.90

Das militärische Handeln Israels und die Konfliktsituatio...

Rucker, Christian
Das militärische Handeln Israels und die Konfliktsituation während des Libanonkrieges 2006 aus neorealistischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Masterseminar: Umstrittene Geschichte ¿ Ausgewählte Kontroverse der Historiogra-phie des Nahostkonflikts, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 12. Juli 2006 entwickelten sich die Entführung von zwei israelischen Sold...

CHF 37.90

Deutsche Politik und problematische Ahnenschaft. Max Webe...

Rucker, Christian
Deutsche Politik und problematische Ahnenschaft. Max Weber bei Wolfgang J. Mommsen
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Wissenschaft, Politik und Gesellschaft bei Max Weber, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber, der berühmte deutsche Soziologe, der von 1864 bis 1920 lebte, erfährt auch heute noch eine große akademische und gesellschaftliche Rezeption. Er ist...

CHF 22.50

Die NATO-Militärstrategien 1949-1991. Entwicklung und Inh...

Rucker, Christian
Die NATO-Militärstrategien 1949-1991. Entwicklung und Inhalt der militärischen Einsatzplanungen unter amerikanischem Uni- und Multilateralismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Amerikanische Außenpolitik zwischen Uni- und Multilateralismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit hat die Aufgabe, die strategischen Einsatzplanungen der NATO nach dem Ende des Zweiten Weltkri...

CHF 24.90

Eine strategisch-militärische Analyse des Höhepunktes der...

Rucker, Christian
Eine strategisch-militärische Analyse des Höhepunktes der so genannten ¿Dritten Kriegsphase¿ des Dreißigjährigen Krieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department für Geschichte), Veranstaltung: Der Dreißigjährige Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlacht bei Nördlingen am 5. und 6. September 1634 mit ihren weitreichenden Folgen zählt ohne Zweifel zu den wohl bekanntesten und bedeutsamsten Schlachten des Dreißigjährig...

CHF 24.90

Die militärische Restaurationspolitik Kaiser Justinians I...

Rucker, Christian
Die militärische Restaurationspolitik Kaiser Justinians I. in Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department für Geschichte), Veranstaltung: Theoderich der Große und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat die militärische Restaurationspolitik Kaiser Justinians I. in Italien zum Thema und fragt nach den Gründen, die zum Scheitern der nachhaltigen Wiedereingliede...

CHF 24.90

Max Webers politische Haltung zu ausgewählten Fragen währ...

Rucker, Christian
Max Webers politische Haltung zu ausgewählten Fragen während des Ersten Weltkriegs
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Wissenschaft, Politik und Gesellschaft bei Max Weber, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat die Zielsetzung, Max Webers politische Haltung sowie seine Erklärungs- und Lösungsansätze zu bestimmten Themen des Ersten We...

CHF 24.90

Von der ¿Massiven Vergeltung¿ zur ¿flexible response¿. De...

Rucker, Christian
Von der ¿Massiven Vergeltung¿ zur ¿flexible response¿. Der Strategiewechsel der NATO im Kontext des Kalten Krieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department für Geschichte), Veranstaltung: Die Geschichte des Warschauer Paktes, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs trat der Gegensatz zwischen den großen Siegermächten immer mehr zu Tage. Bereits im Brüsseler Vertrag vom 17. März 1948 schloss...

CHF 22.50

The American ¿Pivot¿ to Asia. Military and Political Chal...

Rucker, Christian
The American ¿Pivot¿ to Asia. Military and Political Challenges and Implications for the US and Pacific-Asia
Seminar paper from the year 2015 in the subject Politics - Political Systems - General and Comparisons, grade: 1, 3, Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg (Institut für Politische Wissenschaft), course: Mastercourse: American Conflict and Crisis Management in the 21st Century, language: English, abstract: This paper aims to approach the subject of reorientation of the US foreign policy regarding the Pacific region. Priority will be...

CHF 24.90

The future of NATO burden-sharing in ¿out-of-area¿ missio...

Rucker, Christian
The future of NATO burden-sharing in ¿out-of-area¿ missions considering latest developments in the transatlantic relationship
Seminar paper from the year 2014 in the subject Politics - International Politics - General and Theories, grade: 1, 7, Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg (Institut für Politische Wissenschaft), course: Mastercourse: The EU and the US in the evolving multipolar world order, language: English, abstract: NATO (North Atlantic Treaty Organization) experienced an interesting and - speaking of a military alliance - an unparalleled deve...

CHF 24.90

Die Armee Alexanders und der militärisch-taktische Verlau...

Rucker, Christian
Die Armee Alexanders und der militärisch-taktische Verlauf der großen Alexanderschlachten gegen das Perserreich. Die Schlachten von Issos und Gaugamela
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department für Geschichte), Veranstaltung: Alexander der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 334 v. Chr. brach der makedonische König Alexander IV. im Alter von 22 Jahren zu einem der größten, umfangreichsten und folgenschwersten Feldzüge auf, die die Weltgeschichte bis dahi...

CHF 37.90

Der moderne Staat und die Frage der Sicherheit. Verändert...

Rucker, Christian
Der moderne Staat und die Frage der Sicherheit. Veränderte Bedingungen und Aufgaben des Staates in Bezug auf die innere und äußere Souveränität
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Der moderne Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem 11. September 2001 hat das 21. Jahrhundert endgültig begonnen. Dieser terroristische Akt machte deutlich, wie sehr sich die Bedrohungen für...

CHF 24.90

Die russische Duma im ¿System Putin¿ und danach. Ansätze,...

Rucker, Christian
Die russische Duma im ¿System Putin¿ und danach. Ansätze, Probleme und Zukunftsaussichten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Vergleich politischer Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Wendet man sich dem politischen System Russlands und speziell dem Parlamentarismus zu, so stellt man schnell eines fest: Russland ist ander...

CHF 24.90

Künftige militär- und sicherheitspolitische Herausforderu...

Rucker, Christian
Künftige militär- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Israel
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Masterseminar: Israelische Außenpolitik im regionalen und internationalen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, aufzuzeigen, inwiefern der Libanonkrieg von 2006 als Ind...

CHF 37.90

Eine strategisch-militärische Betrachtung des schmalkaldi...

Rucker, Christian
Eine strategisch-militärische Betrachtung des schmalkaldischen Krieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department für Geschichte), Veranstaltung: Kaiser Karl V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herrschaft des Habsburgers Karls V. kann als ein höchst vielschichtiges und komplexes Geflecht von politischen, religiösen, sozialen und wirtschaftlichen Prozessen und Faktoren bezeich...

CHF 24.90

Krisen- und Kriegsanatomie im 21. Jahrhundert

Rucker, Christian
Krisen- und Kriegsanatomie im 21. Jahrhundert
Der klassische Krieg zwischen zwei Staaten ist eher selten geworden. Mittlerweile stehen Terrorismus und immer undurchsichtigere, teilweise staatliche, überwiegend aber außer- oder innerstaatliche Kriege und nichtstaatliche Akteure im Fokus der globalen Sicherheitspolitik. Aktuelle bewaffnete Auseinandersetzungen offenbaren eine neue Dimension von bisher ungekannten Konfliktelementen. Die komplexeste und facettenreichste Form stellt die ¿hybri...

CHF 68.00

Outsourcing als Möglichkeit der Gestaltung der Organisati...

Rücker, Christian
Outsourcing als Möglichkeit der Gestaltung der Organisationsstruktur für Immobilienunternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: gut, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Immobilienunternehmen entwickeln sich, aus einem konservativen, fast schon behördlich organisierten Wirtschaftszweig, zu einem finanz- und renditeorientierten Wirtschaftszweig. Die Immobilie hat sich, aufgrund kürzer werdender Haltezeiten der Eigentümer, von ...

CHF 63.00