Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Rationalisierung und säkulare Gesellschaft

Saalmann, Gernot
Rationalisierung und säkulare Gesellschaft
Die im vorliegenden Band versammelten Aufsätze sind durch eine stringent eingenommene kulturanthropologische und wissenssoziologische Perspektive verbunden. Demnach ist Religion - neben dem Common sense, der Kunst, der Philosophie oder der Wissenschaft - eine von vielen Facetten des menschlichen Lebens und kann als Prozess betrachtet wie auch historisch-reflexiv thematisiert werden. Wie die Umwelt des Menschen sich fortwährend wandelt, so verä...

CHF 65.00

Zur Aktualität von Clifford Geertz

Saalmann, Gernot
Zur Aktualität von Clifford Geertz
Der amerikanische Anthropologe Clifford Geertz (1926 - 2006) gehörte zu den meist gelesenen und diskutierten Kulturwissenschaftlern der letzten Jahrzehnte. Dieses Buch gibt eine kurze Darstellung der verschiedenen ethnographischen und theoretischen Beiträge von Geertz, zeigt aber auch Möglichkeiten zukünftiger Rezeption auf. So hat Geertz nicht nur entscheidend beigetragen zur Ausbildung der interpretativen Kulturwissenschaften, zu der Debatte...

CHF 23.90

Fremdes Verstehen

Saalmann, Gernot
Fremdes Verstehen
Der Autor will mit dieser Arbeit hauptsächlich eine genaue Beschreibung des Problems des Fremdverstehens geben, aber auch einen Vorschlag skizzieren, wie die erkenntnistheoretische Diskussion um seine Möglichkeit fruchtbar fortzuführen wäre. Zunächst werden die grundlegenden Begriffe (verstehen, Kultur, fremd) geklärt, was vor allem dazu dient, auf reflexive Weise den eigenen Standpunkt in der weiteren Diskussion zu verdeutlichen. So wird "re...

CHF 67.00

Soziologische Theorie

Saalmann, Gernot
Soziologische Theorie
Dieses essential zeigt, inwiefern bereits drei Klassiker der Soziologie, Durkheim, Weber und Simmel, die drei logisch möglichen Grundperspektiven des Blicks auf das soziale Zusammenleben von Menschen entworfen haben. Auch alle neueren Theorien lassen sich den entsprechenden Grundrichtungen, Objektivismus, Subjektivismus und Relationalismus, zuordnen. Dies wird anhand verschiedener Beispiele kurz erläutert.

CHF 20.90