Suche einschränken:
Zur Kasse

25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wehrlose Demokratie?

Salzborn, Samuel
Wehrlose Demokratie?
Der Kampf gegen Antisemitismus ist erst seit kurzem systematische Aufgabe des Staates. Der Weg zur einer vollumfänglichen Antisemitismusbekämpfung ist noch weit, die Verzahnung von Prävention, Intervention und Repression dabei die zentrale Herausforderung. Das Selbstverständnis der Bundesrepublik als wehrhafte Demokratie bildet hierfür einen zentralen Rahmen - auch wenn es oft in Vergessenheit geraten zu sein scheint. Angesichts des Erstarkens...

CHF 23.90

Monumentaler Antisemitismus?

Salzborn, Samuel
Monumentaler Antisemitismus?
Wer das Berliner Olympiagelände besucht, stolpert unweigerlich über die Fortwirkungen der NS-Monumentalität des Geländes - und auch über ihre bis heute weitgehend ungebrochene Tradierung von völkischer und antisemitischer Monumentalität. Die Kritik daran ist vielfältig, aber bisher eher lose verwoben: Wo steht die Debatte - oder: wo stehen die Debatten? Welche Perspektiven gibt es, aus historischer, musealer, künstlerischer, politischer, sport...

CHF 77.00

Globaler Antisemitismus

Salzborn, Samuel
Globaler Antisemitismus
Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen - jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Deren Hauptfeindbild heute: Israel. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretisch...

CHF 40.50

Demokratie

Salzborn, Samuel
Demokratie
Die zweite, umfassend aktualisierte und erweiterte Auflage des Buches fasst die Erkenntnisse der Demokratie- und Demokratisierungsforschung in komprimierter Form zusammen. Es gibt einen gut verständlichen Überblick über die Geschichte der Demokratietheorien, den Vergleich demokratischer Regierungssysteme und die empirische Erforschung er weltweiten Entwicklungen von Demokratisierungsprozessen. In der Gesamtdarstellung werden die Erkenntnisse a...

CHF 30.50

Schule und Antisemitismus

Salzborn, Samuel
Schule und Antisemitismus
Antisemitismus in der Schule ist ein Dauerthema für Politik und Pädagogik. Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der Alltagsdiskriminierung bis hin zur Frage der Qualität von Schulbüchern. Der Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und entwickelt mehrere pädagogische Modelle, die in unterschiedlichen Fächern zum Themenbereich Antisemitismus eingesetzt werden können. Er verknüpft damit die Darstellung ...

CHF 27.90

Klassiker der Sozialwissenschaften

Salzborn, Samuel
Klassiker der Sozialwissenschaften
Der vorliegende Band stellt 111 zentrale Titel vor und liefert einerseits Stichworte zu Leben und Gesamtwerk der AutorInnen, legt andererseits den zentralen Fokus auf das Schlüsselwerk, dessen Titel man in jedem Studium hören wird, der als geflügeltes Wort durch die Feuilletons geistert und zahlreiche Reden schmückt. Es gibt sozialwissenschaftliche Werke, die muss man kennen: egal, ob man Soziologie oder Politikwissenschaft, Sozialpsychologie,...

CHF 62.00

Rechtsextremismus

Salzborn, Samuel
Rechtsextremismus
Rechtsextremismus ist allgegenwärtig. Der Band liefert einen Überblick über den Forschungsstand zu den Fragen, was Rechtsextremismus kennzeichnet, wie er in Erscheinung tritt und welche Erklärungen es für seine Entstehung und Erfolge gibt. In der 4. Auflage sind die jüngsten Entwicklungen integriert und um einen europäischen Vergleich ergänzt.

CHF 30.50

Kollektive Unschuld

Salzborn, Samuel
Kollektive Unschuld
Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der Shoah galt lange als bundesdeutsche Erfolgsgeschichte. Dieses Image beginnt mit der zunehmenden Rechtsradikalisierung in Politik und Gesellschaft mehr und mehr zu bröckeln. Das vorliegende Buch zeigt, dass in diesem bundesdeutschen Selbstbild immer schon die Geschichte der Schuld- und Erinnerungsabwehr, der Täter-Opfer-Umkehr, der Selbststilisierung als Opfer und der antisemitischen Pr...

CHF 23.90

Schule und Antisemitismus

Salzborn, Samuel
Schule und Antisemitismus
Antisemitismus in der Schule ist ein Dauerthema für Politik und Pädagogik. Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der Alltagsdiskriminierung bis hin zur Frage der Qualität von Schulbüchern. Der Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und entwickelt mehrere pädagogische Modelle, die in unterschiedlichen Fächern zum Themenbereich Antisemitismus eingesetzt werden können. Er verknüpft damit die Darstellung z...

CHF 28.90

The Modern State and Its Enemies

Salzborn, Samuel
The Modern State and Its Enemies
The Modern State and Its Enemies' considers the historical intellectual developments that provided the fundaments of the modern state, informed the key theoretical questions arising in the democratic context (e.g., representation, participation, policing and the use of force), and shaped the relationship between (state) sovereignty and (individual) liberty. The modern state as a nation-state is thus based on the relationship between its territ...

CHF 181.00

Globaler Antisemitismus

Salzborn, Samuel
Globaler Antisemitismus
Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen - jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Deren Hauptfeindbild heute: Israel. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretisch...

CHF 37.50

Antisemitismus seit 9/11

Salzborn, Samuel
Antisemitismus seit 9/11
In den letzten 20 Jahren hat es zahlreiche öffentliche Debatten über Antisemitismus gegeben. Zugleich ist Antisemitismus aggressiver und gewalttätiger geworden, besonders rechte und islamistische Gruppen zeichnen verantwortlich für antisemitische Gewalt. Der Band stellt zentrale Ereignisse und Debatten in komprimierter Form vor. Er gibt einen Überblick über die einzelnen Facetten von Antisemitismus und ordnet sie in ihrer Entwicklung ein. Gera...

CHF 120.00

Handbuch Politische Ideengeschichte

Salzborn, Samuel
Handbuch Politische Ideengeschichte
Das Handbuch bildet die Pluralität der Ideengeschichte in den Disziplinen ab und zeigt, dass eine Reihe von Methoden in der ideengeschichtlichen Forschung existiert, die aber nur selten explizit gemacht werden. Herzstück des Handbuches ist ein historisch-systematisch untergliederter Zugang, der Pluralität wie Referenzialität (in) der Ideengeschichte abbildet und historisch rekonstruiert. In der Erforschung der Ideengeschichte verbindet sich in...

CHF 134.00

Rechtsextremismus

Salzborn, Samuel
Rechtsextremismus
Rechtsextremismus ist ein allgegenwärtiges Thema. Was genau kennzeichnet aber Rechtextremismus? Wie tritt er in Erscheinung? Welche Erklärungen gibt es für seine Entstehung und den Erfolg rechtsextremer Gruppierungen? Wie kann Rechtsextremismus erfolgreich bekämpft werden? Dieser Band verschafft Überblick über den Forschungsstand zu diesen Fragen.

CHF 22.90

Kampf der Ideen

Salzborn, Samuel
Kampf der Ideen
Der Band schlägt einen neuen Blick auf die Geschichte politischer Theorien vor. Er zeigt, dass politische Ideen Ausdruck von gesellschaftlichen und politischen Konflikten sind und sich fortwährend in einem Kampf miteinander befinden - einem international geführten Kampf um Deutungshoheit und damit um politische und gesellschaftliche Macht. Dies wird in der Darstellung anhand einer Rekonstruktion der Geschichte politischer Theorien der Moderne ...

CHF 39.50

Angriff der Antidemokraten

Salzborn, Samuel
Angriff der Antidemokraten
Der Angriff der Antidemokraten erschüttert die Demokratie. Was sind Ziele und Methoden der neurechten Feinde der Demokratie, wer ihre Verbündeten? Und: wie können wir ihren Angriff abwehren?Freiheit, Gleichheit, Solidarität - die Grundwerte der Aufklärung und Europas sind ihnen verhasst. Gegen die Freiheit des Subjekts stellen sie den Zwang des Kollektivs. Pluralismus ist ihnen ein Graus, sie sehnen sich nach Homogenität und Identität. Der Ang...

CHF 24.90

Sozialwissenschaften zur Einführung

Salzborn, Samuel
Sozialwissenschaften zur Einführung
Der Sammelbegriff Sozialwissenschaften umfasst eine Reihe von Einzeldisziplinen, wie Politikwissenschaft und Soziologie, Psychologie und Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Cultural Studies und Geschlechterforschung. Sie sind verbunden durch ihren Gegenstand: das Soziale. Aber was genau ist »das Soziale«? Diese Frage diskutiert der Band unter erkenntnistheoretischen und methodologischen Gesichtspunkten und stellt die großen wissenschaftstheore...

CHF 19.90

Methods, Theories, and Empirical Applications in the Soci...

Salzborn, Samuel / Davidov, Eldad / Reinecke, Jost
Methods, Theories, and Empirical Applications in the Social Sciences
The volume addresses major features in empirical social research from methodological and theoretical perspectives. Prominent researchers discuss central problems in empirical social research in a theory-driven way from political science, sociological or social-psychological points of view. These contributions focus on a renewed discussion of foundations together with innovative and open research questions or interdisciplinary research perspect...

CHF 86.00

Antisemitismus

Salzborn, Samuel
Antisemitismus
In der Antisemitismusforschung spielen historische, theoretische und empirische Dimensionen eine zentrale Rolle, weil nur in ihrer Integration Antisemitismus als politisches und gesellschaftliches Phänomen begreifbar wird. Der Band stellt zentrale Erkenntnisse der Antisemitismusforschung in allen drei Bereichen dar, wobei der Fokus auf der jüngeren Vergangenheit liegt. Die in dem Band zusammengestellten Aufsätze aus den letzten zehn Jahren be...

CHF 51.50