Suche einschränken:
Zur Kasse

223 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Huis clos /Les mouches

Sartre, Jean-Paul
Huis clos /Les mouches

Garcin : - Le bronze... (Il le caresse.) Eh bien, voici le moment. Le bronze est là, je le contemple et je comprends que je suis en enfer. Je vous dis que tout était prévu. Ils avaient prévu que je me tiendrais devant cette cheminée, pressant ma main sur ce bronze, avec tous ces regards sur moi. Tous ces regards qui me mangent... (Il se retourne brusquement.) Ha ! vous n'êtes que deux ? Je vous croya...

CHF 14.50

Die ehrbare Dirne

Sartre, Jean Paul
Die ehrbare Dirne
SENATOR. Warten Sie: stellen wir uns vor, daß die amerikanische Nation plötzlich vor Ihnen erscheinen würde. Was würde sie zu Ihnen sagen? LIZZIE (erschreckt). Ich nehme an, sie hätte mir nicht gerade viel zu sagen. SENATOR. Sind Sie Kommunistin? LIZZIE. Wie gräßlich - nein! SENATOR. Dann hat sie Ihnen sehr viel zu sagen: »Lizzie, es ist dahin gekommen, daß du zwischen zweien meiner Söhne wählen mußt. Der eine oder der andere muß verschwind...

CHF 5.90

Krieg im Frieden

Sartre, Jean-Paul / Moldenhauer, Eva / König, Traugott
Krieg im Frieden
Das Denken und die Politik von heute führen uns zum Massaker, weil sie abstrakt sind. Man hat die Welt zweigeteilt, und jede Hälfte hat Angst vor der anderen. Jeder handelt seitdem, ohne die Absichten und die Beschlüsse des Nachbarn von gegenüber zu kennen, man stellt Mutmaßungen an, man glaubt nicht, was gesagt wird, man deutet die Verhaltensweisen nach seinen Vermutungen darüber, was der Gegner tun wird, und paßt sie dem an. Von daher ist nu...

CHF 10.90

Die Wörter

Sartre, Jean-Paul / Mayer, Hans / Mayer, Hans
Die Wörter
Der weltberühmte Schriftsteller und Philosoph erzählt hier mit der Ironie eines Mannes, der alle Lügen seines Zeitalters und alle Illusionen, auch die eigenen, durchschaut hat, die Geschichte seiner Jugend. Eine faszinierende Studie über die kindliche Psyche, ein brillant geschriebenes Selbstbekenntnis, das die Tradition der großen französischen Moralisten für unsere Zeit erneuert.

CHF 14.50

Das Spiel ist aus

Sartre, Jean-Paul / Dürr, Alfred / Aumüller, Uli
Das Spiel ist aus
Pierre, der Revolutionär, und Eve, eine Dame der Gesellschaft, sterben zu gleicher Stunde durch Gewalt, begegnen sich in einer Welt der Schatten und verlieben sich leidenschaftlich ineinander: "Ich gäbe meine Seele, wenn ich deinetwillen noch einmal leben dürfte." Der Wunsch wird Realität und die Uhr des Schicksals zurückgedreht. Aber die Vergangenheit stellt ihre Forderungen ...

CHF 14.50

Colonialism and Neocolonialism

Sartre, Jean-Paul / Haddour, Azzedine / Brewer, Steve / McWilliams, Terry
Colonialism and Neocolonialism
Sartre is a true post-colonial pioneer. His ethical and political struggle against all forms of oppression and exploitation speak to the problems of our own times with a rare courage and cogency."Homi K. Bhabha, Anne F. Rothenberg Professor of English and American Literature Harvard UniversityNearly forty years after its first publication in French, this collection of Sartre's writings on colonialism remains a supremely powerful, and relevant,...

CHF 27.50

Krieg im Frieden

Sartre, Jean-Paul / Christaller, Abelle / Hoß, Dietrich / König, Traugott / Moldenhauer, Eva / König, Traugott / Hoß, Dietrich
Krieg im Frieden
Wir würden kein Ende finden, wenn wir die Trennungen, künstlichen Grenzlinien, falschen Türen und falschen Fenster, die unhaltbaren Übereinkünfte und Abstraktionen zitieren wollten, die sich nur durch Gewalt halten. Wir haben in der Mehrheit weder das Wissen der Techniker noch die Kompetenz der Diplomaten, aber wir haben ihnen gegenüber einen risiegen Vorteil: wir sind konkret.Die Sprecher der Völker sagen uns nicht, daß bestimmte Vorsichtsmaß...

CHF 11.90

Der Ekel

Sartre, Jean-Paul / Schönherr, Dietmar / Aumüller, Uli
Der Ekel
Von einem Moment zum anderen verändert sich das Leben des Einzelgängers Antoine Roquentin radikal: Nichts ist mehr selbstverständlich, alles wird ihm zur Qual. Sämtliche Menschen und Gegenstände um ihn herum lösen einen unbestimmten Ekel in ihm aus. Um eine Erklärung dafür zu finden, beginnt er, sich minutiös zu beobachten. Und schließlich wird ihm klar: Es ist die Existenz an sich und die Zufälligkeit des Seins, die seinen Ekel verursachen. J...

CHF 14.50

The Age of Reason

Sartre, Jean-Paul / Sutton, Eric
The Age of Reason
Following a Parisian philosophy teacher through the cafés and bars of Montparnasse over two days in the sweltering summer of 1938, Sartre's searing novel explores what it truly means to be free.

CHF 12.90

Being and Nothingness

Sartre, Jean-Paul
Being and Nothingness
This monumental book, regarded by many as Sartre's greatest achievement, is one of the most influential philosophical works of the 20th century. In it Sartre set out his fundamental views on philosophy and laid the foundations of existentialism.

CHF 36.90

What Is Literature?

Sartre, Jean-Paul
What Is Literature?
In What is Literature? sartre the novelist and Sartre the philosopher combine to address the phenomenon of literature, exploring why we read, and why we write.

CHF 27.50

Die Transzendenz des Ego

Sartre, Jean-Paul / Aumüller, Uli / König, Traugott / Schuppener, Bernd / Schuppener, Bernd / Schuppner, Bernd / Schuppener, Bernd / König, Traugott
Die Transzendenz des Ego
In den philosophischen Schriften der Jahre 1931 bis 1939 arbeitet Jean-Paul Sartre an der theoretischen Basis seines philosophischen Werks. Er entwickelt in seinem Essay "Die Transzendenz des Ego" eine an Husserl anknüpfende Bewußtseinsphilosophie. Die sprachliche Virtuosität macht die Lektüre der Essays dieser Zeit zu einem spannenden intellektuellen Vergnügen.

CHF 19.90

Königin Albemarle oder Der letzte Tourist

Sartre, Jean-Paul / Aumüller, Uli / Elkaïm-Sartre, Arlette
Königin Albemarle oder Der letzte Tourist
Im September 1951 fährt Sartre nach Italien, das Land, dem seine besondere Liebe gehört. Auf dieser Reise, die ihn nach Rom, Neapel, Capri und Venedig führt, notiert er seine Reiseeindrücke, Betrachtungen über Menschen und Städte, Malerei und Geschichte. Der fragmentarische Charakter der Aufzeichnungen, aus dem Nachlaß herausgegeben von Arlette Elkaim-Sartre, gehört zum besonderen Reiz ddieser italienischen Impressionen.

CHF 13.50

Tagebücher

Sartre, Jean-Paul / Moldenhauer, Eva / Wroblewsky, Vincent von / König, Traugott
Tagebücher
September 1939 bis März 1940: Der Reservist Jean-Paul Sartre, Wetterbeobachter einer Artillerieeinheit, geht seiner Lieblingsbeschäftigung nach. Er schreibt. Täglich bis zu dreizehn Stunden. Die stumpfsinnige militärische Umgebung, in die es den 34jährigen - zu dieser Zeit bereits ein Stern am literarischen Leben - verschlagen hat, inspiriert ihn: In seinem Tagebuch, dem einzigen, das er je führte, notiert er Beobachtungen, literarische Geschi...

CHF 20.50

Wahrheit und Existenz

Sartre, Jean-Paul / Schöneberg, Hans / Wroblewsky, Vincent von / Elkaïm-Sartre, Arlette
Wahrheit und Existenz
Wahrheit und Existenz" ist ein philosophischer Text aus dem Nachlaß Sartres. Das Werk, 1948 entstanden, blieb Fragment und wurde 1996 zum erstenmal auf deutsch veröffentlicht. Sartre setzt sich mit Heideggers Wahrheitsphilosophie auseinander. Ihm geht es nicht wie Heidegger um die Wahrheit des Seins, sondern um ihre Bedeutung in menschlichen Beziehungen.

CHF 24.90

Die Troerinnen des Euripides

Sartre, Jean-Paul / Mayer, Hans
Die Troerinnen des Euripides
Sartres Stück "Die Troerinnen" ist eine Bearbeitung des antiken Dramas von Euripides: Nach der Zerstörung ihrer Stadt werden die Frauen Trojas von den siegreichen Griechen als Sklavinnen verschleppt. Der Stoff dieser Tragödie ist von zeitloser Aktualität. Sartre hat in einem Interview gesagt, was ihn an der Bearbeitung des antiken Stücks reizte: die Anprangerung des Krieges, die Ironisierung der Götter, die Entlarvung der Gemeinplätze.

CHF 14.50

Plädoyer für die Intellektuellen

Sartre, Jean-Paul / Groepler, Eva
Plädoyer für die Intellektuellen
Dieser Band enthält die politischen Schriften und Reden Sartres aus der Nachkriegszeit bis in die frühen siebziger Jahre. Als engagierter Publizist, Philosoph und Schriftsteller verbindet Sartre die tagespolitische Intervention mit philosophischer Reflexion. Er radikalisierte frühere Positionen und bricht mit anderen. Seine politischen Kapitel des 20. Jahrhunderts des 20. Jahrhunderts: Kalter Krieg und atomare Bedrohung, "realsozialistische" D...

CHF 17.50

Freud

Sartre, Jean-Paul / König, Traugott / Klein, Judith / Pontalis, J.-B. / Wroblewsky, Vincent von
Freud
Auf Wunsch von John Huston schrieb Jean-Paul Sartre ein Drehbuch über jenen aufregenden Abschnitt in Freuds Leben, als dieser die Hypnose aufgibt und unter Qualen die Psychoanalyse entwickelt. Sartre sieht Freud als einen widersprüchlichen, ungestümen und zugleich beherrschten, starrköpfigen und zerrissenen Mann im ständigen Kampf mit sich selbst und der Umgebung.

CHF 15.50