Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

"Feuchtgebiete" als der erste Skandalroman des 21. Jahrhu...

Schätzler, Stefan
"Feuchtgebiete" als der erste Skandalroman des 21. Jahrhunderts. Eine Analyse der Medienreaktion auf Charlotte Roches Erstlingswerk
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Institut für neuere deutsche und europäische Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit gehe ich der Frage nach, wie Charlotte Roches Erstlingsroman "Feuchtgebiete" in der medialen Öffentlichkeit aufgenommen wurde. Handelt es sich bei dem Werk um einen Literaturskandal?

CHF 26.50

Die Konstruktion von Heiligkeit am Beispiel der Johanna v...

Schätzler, Stefan
Die Konstruktion von Heiligkeit am Beispiel der Johanna von Orléans
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Heiligkeit ist keine natürliche Eigenschaft des Menschen, sondern wird konstruiert. Heilige werden gemacht, weil an ihrer Existenz ein Interesse besteht. Dies ist gerafft die Kernthese des amerikanischen Religionswissenschaftlers Kenneth L. Woodward, der ich...

CHF 24.90

Schriftkulturelle Aspekte antiker Epigraphik. Eine Unters...

Schätzler, Stefan
Schriftkulturelle Aspekte antiker Epigraphik. Eine Untersuchung ausgewählter Lateinisch-Kölnischer Grabinschriften
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2.2, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein kulturwissenschaftlicher, genauer gesagt schriftkultureller Blickwinkel auf die römische Epigraphik eingenommen werden. Anhand der vergleichenden Betrachtung zweier Grabinschriften, nebst den dazu gehör...

CHF 24.90