Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Was geschah - was blieb

Schäfer, Dagmar
Was geschah - was blieb
Leipzig war im Oktober 1813 Zeuge eines entscheidenden historischen Moments, dramatisch, schicksalsträchtig, zeitüberdauernd. Eine europäische Koalition siegte über Napoleon - und drängte eben auch die entzündlichen Ideen der Französischen Revolution zurück. Eine solche Schlacht hinterlässt Spuren, sichtbare und unsichtbare, vergängliche und bleibende, denkens- und überdenkenswerte. Die etwa achtzig Denkmale zur Völkerschlacht in und um Leipzi...

CHF 20.90

Was geschah - was blieb

Schäfer, Dagmar
Was geschah - was blieb
Leipzig war im Oktober 1813 Zeuge eines entscheidenden historischen Moments, dramatisch, schicksalsträchtig, zeitüberdauernd. Eine europäische Koalition siegte über Napoleon - und drängte eben auch die entzündlichen Ideen der Französischen Revolution zurück. Eine solche Schlacht hinterlässt Spuren, sichtbare und unsichtbare, vergängliche und bleibende, denkens- und überdenkenswerte. Die etwa achtzig Denkmale zur Völkerschlacht in und um Leipzi...

CHF 15.50

Ownership of Knowledge

Schafer, Dagmar / Mamidipudi, Annapurna / Buning, Marius
Ownership of Knowledge
A framework for knowledge ownership that challenges the mechanisms of inequality in modern society.Scholars of science, technology, medicine, and law have all tended to emphasize knowledge as the sum of human understanding, and its ownership as possession by law. Breaking with traditional discourse on knowledge property as something that concerns mainly words and intellectual history, or science and law,  Dagmar Schäfer, Annapurna Mamidipudi, ...

CHF 75.00

In den bezaubernden Regionen der Phantasie

Schäfer, Dagmar
In den bezaubernden Regionen der Phantasie
Leipzig ist besonders, denn kaum eine zweite Stadt in Deutschland hat im Verlauf der Zeit so viele außerordentliche Persönlichkeiten hervorgebracht. Einige der klugen Köpfe haben sich einen Namen gemacht, andere hingegen sind mehr oder weniger vergessen. Und so finden sich im Buch bekannte Namen neben weniger bekannten - Christian Fürchtegott Gellert und Adam Friedrich Oeser, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller, Benedikte Naubert und...

CHF 17.90

Ordnungs-Quickies

Schäfer, Dagmar
Ordnungs-Quickies
Jeder wünscht sich ein Zuhause zum Wohlfühlen. Als zertifizierter Aufräumcoach weiß Dagmar Schäfer: Ordnung hat einen entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Doch wo anfangen? Und woher die Zeit nehmen? Die Ordnungs-Quickies schaffen Abhilfe und lösen gleich mehrere Probleme: Durch die Kürze und Übersichtlichkeit der Aufräum-Projekte kann man sich leicht dazu überwinden, anzufangen. So kommt man effektiv und nachhaltig zum Ziel, besond...

CHF 19.90

The Crafting of the 10,000 Things

Schafer, Dagmar
The Crafting of the 10,000 Things
The last decades of the Ming dynasty, though plagued by chaos and destruction, saw major advances in knowledge and technology. This title sheds light on the development of scientific thinking in China, the purpose of technical writing, and its role in and effects on Chinese history.

CHF 135.00

The Crafting of the 10,000 Things – Knowledge and Technol...

Schafer, Dagmar
The Crafting of the 10,000 Things – Knowledge and Technology in Seventeenth–Century China
The last decades of the Ming dynasty saw a significant increase in publications that examined advances in knowledge and technology. Among the numerous guides and reference books that appeared during this period was a series of texts by Song Yingxing. The author probes this text to focus on the development of scientific thinking in China.

CHF 44.90

Karl May

Schäfer, Dagmar
Karl May
Die kleine Biographie begleitet Karl May von den bitteren Jugendjahren über den Aufstieg zum bejubelten Schriftsteller bis zum Absturz in die Realität. Abgerundet wird das bewegte Lebensbild mit Zitaten von Schriftstellerkollegen über Karl May und sein Werk, mit Illustrationen und Zitaten aus seinen Büchern.

CHF 7.50

Alejo Carpentiers «Los Pasos Perdidos» und Johann Wolfgan...

Schäfer-Sackreuther, Dagmar
Alejo Carpentiers «Los Pasos Perdidos» und Johann Wolfgang von Goethes «Italienische Reise»
Die Untersuchung interpretiert Los Pasos Perdidos von Carpentier als Bildungsreise unter umgekehrtem Vorzeichen und als Reise von der Einsamkeit zum Mythos. Im Ausgang von einem Intertextualitätsbegriff, der als Synthese aus den Ansätzen der Hermeneutik, des Neostrukturalismus und der Rezeptionsästhetik entwickelt wird, wird Carpentiers Roman als eine komplizierte Replik auf Goethes Italienische Reise gelesen. Unter dem Text des kubanischen Ro...

CHF 92.00

Clara Schumann lädt zum Diner

Schäfer, Dagmar / Schäfer, Dagmar
Clara Schumann lädt zum Diner
Clara Schumann gilt bis heute als eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der internationalen Musikwelt. Gefeiert in den europäischen Konzertsälen, führte sie ein Leben zwischen Triumph und Tragödie - und passt nur wenig in das Frauenbild ihrer Zeit. 1839 bekam sie von ihrem künftigen Ehemann ein Kochbuch geschenkt - als Hinweis auf seine Erwartungen an die künftige Ehefrau. Tatsächlich bewirtete sie namhafte Gäste, u. a. Franz Liszt, Richa...

CHF 16.90