Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Spezielle Probleme der Psychotherapie Älterer: Übertragun...

Schallehn, Renate
Spezielle Probleme der Psychotherapie Älterer: Übertragung und Gegenübertragung
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, einseitig bedruckt, Note: 1, 5, Freie Universität Berlin, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Analytiker sind nicht weiser und abgeklärter als andere Leute. Sie sind überhaupt nicht anders als andere Leute (...) Sobald der Analytiker aus seinem Sprechzimmer tritt, verringert sich sein Vorsprung, und e...

CHF 19.90

Alfred Adlers Individualpsychologie heute. Eine Weiterent...

Schallehn, Renate
Alfred Adlers Individualpsychologie heute. Eine Weiterentwicklung in Theorie und psychotherapeutischer Praxis?
Adler (1870-1937) stellt uns mit der Individualpsychologie (IP), einem vor allem aus der Therapiepraxis entstandenen psychologischen System, ein erstes Gesamtpsychotherapiemodell vor, das sowohl die normale Psyche als auch Neurosen, Psychosen, Psychopathien, Prävention und Rehabilitation umfasst. Aufgrund der Ergebnisse der Psychotherapieforschung ist die Suche nach einem umfassenden Psychotherapiemodell auch ein wichtiges Thema der Klinischen...

CHF 65.00

Alfred Adlers Individualpsychologie heute. Eine Weiterent...

Schallehn, Renate
Alfred Adlers Individualpsychologie heute. Eine Weiterentwicklung in Theorie und psychotherapeutischer Praxis?
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, 232 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Adler stellt uns mit der Individualpsychologie (IP) ein erstes Gesamtpsychotherapiemodell vor, das sowohl die normale Psyche als auch Neurosen, Psychosen, Psychopathien, Prävention und Rehabilitation umfasst. Aufgrund der Ergebnisse der Psychotherapieforsc...

CHF 68.00

Ansätze zur Optimierung von Assessment Center-Komponenten

Schallehn, Renate
Ansätze zur Optimierung von Assessment Center-Komponenten
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist im Rahmen des Seminars "Personalauswahl und -plazierung durch Assessment Center" (AC) entstanden, in dem die historische Entwicklung des Verfahrens, Übungen und Meßkonzepte, Probleme des ACs in der Praxis und neuere Ansätz...

CHF 24.90