Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Warum Nudging an Bedeutung gewinnt. Zusammenhänge zwische...

Scherb, Daniel
Warum Nudging an Bedeutung gewinnt. Zusammenhänge zwischen Werbewirkung und Konsumentenverhalten aus Sicht des Neuromarketings
Das E-Commerce hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Konsumenten kaufen inzwischen nicht nur regelmäßig im Internet ein, sie geben bei ihren virtuellen Einkaufstouren auch tendenziell immer mehr Geld aus. Das führte dazu, dass Unternehmen ihre Marketing- und Kommunikationsansätze angepasst haben und vermehrt ihre Werbebotschaften auf verschiedenen Onlinekanälen kommunizieren. Durch die heutige Informationsflut ist jedoch die...

CHF 63.00

New Media Management: Internet der Dinge

Scherb, Daniel
New Media Management: Internet der Dinge
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe mit dem Titel "New Media Management: Internet der Dinge" erläutert die folgenden Begriffe: Internet der Dinge, Smart Home, Machine-to-Machine-Kommunikation sowie Industrie 4.0, einschließlich ihrer technischen, werblichen und nutzerrelevanten ...

CHF 14.50

Marketing. Eine fiktive Fallstudie zu Marketingzielen, -s...

Scherb, Daniel
Marketing. Eine fiktive Fallstudie zu Marketingzielen, -strategien und -instrumenten sowie der Marktabgrenzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen Einstieg in die neue Arbeit als Marketing-Leiter zu erlangen, sollen im Rahmen dieser Fallstudie marketingrelevante Eckdaten untersucht und ein Dossier erstellt werden. Der Firmensitz befindet sich in Ingolstadt. Es handelt sich um ein klein- bis mittelständisches Dienstleistun...

CHF 26.50

Mediengestaltung. Analyse von Social Media Kampagnen

Scherb, Daniel
Mediengestaltung. Analyse von Social Media Kampagnen
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe sollen drei Social Media-Kampagnen bekannter großer Firmen/Organisationen analysiert werden. Dabei werden die Kampagnen nach folgenden Kriterien erläutert: Inhalt und Themenschwerpunkt, gestalterische Elemente/Corporate Design, ...

CHF 14.50

Projektmanagement. Internationale Expansion als Projektle...

Scherb, Daniel
Projektmanagement. Internationale Expansion als Projektleiter
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fallstudie soll die Aufgabenstellung lösen, bei der es um das Expandieren eines Beratungsunternehmens in den US-amerikanischen Markt geht, um dadurch insbesondere auch für die international agierenden Kunden einen lokalen Ansprechpartner bieten zu können. Die Aufgabe beste...

CHF 24.90

Kommunikation und Führung. Wieso virtuelle Teams in Unter...

Scherb, Daniel
Kommunikation und Führung. Wieso virtuelle Teams in Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnen
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit erörtert, wieso virtuelle Teams in Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Der Autor zeigt hierfür auf, wie Teamleiter in virtuellen Teams den Aufbau von persönlichen Beziehungen zwischen den Teammitgliedern unterstützen können. Des Weiteren werden Unterschiede und Gemeinsamkeite...

CHF 14.50

Die Entwicklung der deutschen Software-/Games-Industrie. ...

Scherb, Daniel
Die Entwicklung der deutschen Software-/Games-Industrie. Positive und negative Effekte von Videospielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll sich zum einen mit der Entwicklung des kreativen Wirtschaftssektors in Deutschland beschäftigen. Hierzu sollen die aktuellen Marktkennzahlen der Branche einen Überblick über die positive Entwicklung geben. Zum anderen soll die Software- und Games Industrie, als i...

CHF 24.90