Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

heute graben

Schlembach, Mario
heute graben
Alles beginnt mit A. Ein Totengräber steigt in einen Zug und trifft A., seine erste Liebe. A. ist auch der Grund, weshalb er zu schreiben beginnt. In seinem Tagebuch begibt er sich auf eine Irrfahrt entlang der Untiefen des Dating- und Friedhofsalltags. Als bei ihm dieselbe Lungenkrankheit wie bei Thomas Bernhard diagnostiziert wird - kurioserweise, nachdem er sich intensiv mit dessen Werk auseinandergesetzt hat -, befeuert die Todesangst noch...

CHF 27.90

Nebel

Schlembach, Mario
Nebel
Vater verstorben. Beerdigung in drei Tagen." Die Nachricht vom Tod seines Vaters führt einen jungen Mann zurück an den Ort seiner Herkunft. Ohne Mutter aufgewachsen, hat er viele Stunden am Friedhof verbracht und den Vater bei seiner Arbeit als Totengräber beobachtet. Jetzt schaufelt er ihm sein Grab und tritt seine Nachfolge an. Als er nach dem Begräbnis des Vaters neben einer jungen Frau, die er nicht zu kennen glaubt, aufwacht, wird er im...

CHF 31.50

"Die Ursache bin ich selbst."

Schlembach, Mario
"Die Ursache bin ich selbst."
Der Autor spricht und ist doch nicht bei sich selbst, weil er ein Anderer ist. Der Autor inszeniert sich selbst mit jedem Wort, weil die Sprache selbst eine Inszenierung ist. Der Forschungsschwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Sprache als Inszenierungsmedium, untersucht am Beispiel des Autors Thomas Bernhard. Der Ansatzpunkt liegt in der Feststellung, dass der Autor Bernhard nur als selbstkonstruierte Kunstfigur wahrnehmbar ist. Vieldiskutie...

CHF 77.00