Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie

Schlott, René
Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie
Raul Hilberg wurde vom akademischen Außenseiter zum weltweit anerkannten Doyen der Holocaustforschung.Raul Hilberg (1926-2007) war einer der ersten Wissenschaftler weltweit, der sich systematisch mit dem Völkermord an den Juden Europas beschäftigte.In seiner Dissertation »The Destruction of the European Jews«, erstmals 1961 publiziert, analysierte er das Verfolgungsgeschehen als einen komplexen administrativen Prozess. Die Beiträge des Bandes ...

CHF 27.90

Papsttod und Weltöffentlichkeit seit 1878

Schlott, René
Papsttod und Weltöffentlichkeit seit 1878
Als Johannes Paul II. am 2. April 2005 starb, schaute die Welt nach Rom. Tageszeitungen erschienen in Extraausgaben, Radio- und Fernsehsender unterbrachen ihr laufendes Pro-gramm. Das Medienereignis »Papsttod« trat beim Tod Johannes Pauls II. nicht zum ersten Mal in Erscheinung. Die überragende Stellung, die der Papst als Oberhaupt der katholischen Kirche innehat, sorgte dafür, dass sein Ableben auch in der Vergangenheit immer als eine bedeute...

CHF 65.00

Das Rundschreiben Kaiser Friedrichs II. (1194-1250) vom 1...

Schlott, René
Das Rundschreiben Kaiser Friedrichs II. (1194-1250) vom 18.März 1229
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kreuzzug Friedrichs II., der seinen Höhepunkt in den Besuchen der Heiligen Grabeskirche zu Jerusalem am 17.März und 18.März 1229 fand, ist von Zeitgenossen und von der Nachwelt als ein Gipfelpunkt des ereignisreichen Kaiserlebens gesehen ...

CHF 24.90

Die WBG, ein Unikat der Verlagslandschaft

Schlott, René
Die WBG, ein Unikat der Verlagslandschaft
Am 12. Januar 1949 wurde in Tübingen die WBG gegründet. In Trümmerzeiten und in Zeiten der Papierknapheit entstanden, war ihr Ziel anfangs, Bücher und somit geistige Inhalte wieder verfügbar zu machen. Heute ist die WBg eine etablierte Verlagsgruppe mit Tochterunternehmen, die von der klassischen Wissenschaftsliteratur und dem Sachbuch über Hörbücher bis zum E-Book eine breite Palette anbietet. René Schlott zeichnet die 60-jährige Geschichte d...

CHF 21.90

Politisch-satirische Zeitschriften in den Umbrüchen der d...

Schlott, René
Politisch-satirische Zeitschriften in den Umbrüchen der deutschen Geschichte von 1871-1923
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Publizitik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Ausgewählte Quellen zur Geschichte der öffentlichen Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit des Zweiten Deutschen Kaiserreiches und der Weimarer Republik wurden die entscheidenden "Weichen" für den weiteren Verlauf der deutschen Gesc...

CHF 24.90

Die Frage der endgültigen Anerkennung der Oder-Neisse-Gre...

Schlott, René
Die Frage der endgültigen Anerkennung der Oder-Neisse-Grenze in den internationalen Verhandlungen zur deutschen Einheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: PS: Einführung in die deutsche Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine große deutsche Tageszeitung meldete am 9.November 1989 auf ihrer Titelseite: "Die Koalition findet Kompromißformel zu Polens Westgrenze". Weiter hieß es: "Der vom Bundestag bei vier G...

CHF 24.90