Suche einschränken:
Zur Kasse

21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

KurdInnen und AssyrerInnen: 90 Jahre nach dem Massaker vo...

Schmidinger, Thomas / Alev, Ronya / Grond, Agnes / Osztovics, Christoph
KurdInnen und AssyrerInnen: 90 Jahre nach dem Massaker von Semele | Kurds and Assyrians: 90 Years after the Semele Massacre
Die elfte Ausgabe des Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien beschäftigt sich 90 Jahre nach dem Massaker von Semele mit dem Verhältnis von KurdInnen und AssyrerInnen. Die Beiträge widmen sich überwiegend der neuern Geschichte seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und beleuchten ein schwieriges Verhältnis zweier staatenloser Minderheiten zueinander - ein Verhältnis das von Allianzen aber auch von Rivalitäten und Gewalt geprägt war. Beiträge namhaf...

CHF 45.50

»Wenn der Herrgott das Wichtigste auf der Welt ist«

Schmidinger, Thomas
»Wenn der Herrgott das Wichtigste auf der Welt ist«
Katholische Extremist:innen beteiligen sich regelmäßig an Kundgebungen gegen Regenbogenparaden und das Recht auf Schwangerschaftsabbruch, aber auch an den Protesten gegen Corona-Maßnahmen. Von der Öffentlichkeit werden sie dabei weitgehend nicht als problematisch wahrgenommen. Dabei organisieren sich zahlreiche Gruppierungen, die Österreich in eine vermeintlich heile Welt der Einheit von Religion und Staat zurückverwandeln wollen. Kirchenpolit...

CHF 27.90

The World Has Forgotten Us

Schmidinger, Thomas
The World Has Forgotten Us
The persecution of the Yezidis, a Gnostic religious community originating in Upper Mesopotamia, has been ongoing since at least the 10th century. On 3 August 2014, Islamic State attacked the Yezidi community in Sinjar, Kurdistan. Thousands were enslaved or killed in this genocide, and 100, 000 people fled to Mount Sinjar, permanently exiled from their homes. Here, Thomas Schmidinger talks to the Yezidis in Iraq who tell the history of their...

CHF 154.00

Sudan

Schmidinger, Thomas
Sudan
Fast 20 Jahre nach dem erfolgreichen Militärputsch einer Gruppe Offiziere, die einer politisch-islamischen Bewegung nahestanden, wurde der sudanesische General Umar al-Bashir im April 2019 nach monatelangen Protesten von der Armee abgesetzt. Die neuen Militärmachthaber gingen jedoch erneut blutig gegen die von Gewerkschaften, Frauen, Jugendlichen und marginalisierten Bevölkerungsgruppen getragenen Proteste vor. Schließlich zwangen der anhalten...

CHF 33.50

Religion in Kurdistan

Schmidinger, Thomas / Brizic, Katharina / Grond, Agnes / Osztovics, Christoph / Six-Hohenbalken, Maria
Religion in Kurdistan
Die siebte Ausgabe des Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien erscheint mit einem Schwerpunkt zu "Religion in Kurdistan". Beiträge namhafter internationaler AutorInnen beschäftigen sich mit dem Islam in Kurdistan aber auch mit verschiedenen religiösen Minoritäten wie den Êzîdî, kurdischen ChristInnen, JüdInnen, Bahai oder ZoroastrierInnen. Dabei geht es nicht nur um religiöse Inhalte, sondern auch um die soziale und politische Funktion von Rel...

CHF 43.90

Kosovo

Schmidinger, Thomas
Kosovo
Von der Peripherie des Osmanischen Reiches zur Kolonie Serbiens, u¿ber die italienische und deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg, die anschließende Autonomie im sozialistischen Jugoslawien zum Protektorat der EU: Die Geschichte des Kosovo hat ihren Abschluss in einem wirklich unabhängigen Staat bislang noch nicht gefunden. Serbien kontrolliert weite Teile im Norden des Landes, die EU u¿berwacht mittels der EULEX-Mission, die Tu¿rkei agiert ...

CHF 23.90

»Die Welt hat uns vergessen«

Schmidinger, Thomas
»Die Welt hat uns vergessen«
Im August 2014 wurde die Region um den Berg Sinjar (­Kurdisch: Singal) vom so genannten »Islamischen Staat« (IS) überfallen. Die BewohnerInnen der Region, Angehörige der religiösen Minderheit der Êzîdî (JesidInnen), aber auch ChristInnen und SchiitInnen mussten sich auf dem Berg in Sicherheit bringen. Wer nicht fliehen konnte, wurde getötet oder versklavt und vergewaltigt. Während die Weltöffentlichkeit sich heute für das Schicksal der Überleb...

CHF 28.90

Schlingelschleim und Schleimdaheim

Schmidinger, Thomas / Al-Jaderi, Afnan
Schlingelschleim und Schleimdaheim
Im Garten der Bäuerin Gertrude spielen sich dramatische Szenen ab, seit sie versucht Enten gegen die Schnecken einzusetzen, die in ihrem Komposthaufen leben. Im letzten Moment wird die Nacktschnecke Luca von einer Häuschenschnecke gerettet und es beginnt eine spannende Liebesgeschichte, in der es um Geschlechtervielfalt, Rassismus und den Umgang mit «Anderen» geht. Erzählt von Thomas Schmidinger und liebevoll illustriert von Afnan Al-Jaderi zu...

CHF 17.90

Kampf um den Berg der Kurden

Schmidinger, Thomas
Kampf um den Berg der Kurden
Am 20. Jänner 2018 startete die Tu¿rkei einen Angriffskrieg gegen die in Syrien gelegene kurdische Region Afrin. Von 2012 bis 2018 hatte der «Berg der Kurden», wie diese Landschaft seit Jahrhunderten genannt wird, eigentlich zu den ruhigstenin Syrien gezählt. Der Abzug der syrischen Armee ermöglichte es den Kurden eine Selbstverwaltung zu etablieren, die nun durch das tu¿rkische Vorgehen vernichtet wird. Die Bevölkerung flieht und der autoritä...

CHF 23.90

Rojava

Schmidinger, Thomas
Rojava
The Kurdish territory of Rojava in Syria has become a watchword for radical democracy, communalism and gender equality. But while Western radicals continue to project their own values onto the revolution, the complexities of the situation are often overlooked or misunderstood. Based on over 17 years of research and fieldwork, Thomas Schmidinger provides a detailed introduction to the history and political situation in Rojava. Outlining the his...

CHF 154.00

Gora: Slawischsprachige Muslime zwischen Kosovo, Albanien...

Schmidinger, Thomas
Gora: Slawischsprachige Muslime zwischen Kosovo, Albanien, Mazedonien und Diaspora
Die Gorani, slawischsprachige Muslime in der Grenzregion zwischen Albanien, dem Kosovo und Mazedonien, blicken auf eine lange Migrationsgeschichte, die bis in das Osmanische Reich zurück reicht. Als Büchsenmacher und Zuckerbäcker geschätzt, stellten die jungen Männer, die in die Städte des Osmanischen Reiches gingen, eine wichtige Einkommensquelle für die Bergdörfer von Gora dar. Mit dem Zerfall Jugoslawiens blieben nicht nur die Wege nach Bel...

CHF 34.50

Wiener Jahrbuch für Kurdische Studien

Schmidinger, Thomas / Österreichische Gesellschaft zur Förderung der Kurdologie / Europäisches Zentrum für kurdische Studien von Ferdinand Hennerbichler / Six-Hohenbalken, Maria Anna / Osztovics, Christoph
Wiener Jahrbuch für Kurdische Studien
Kurdologie bzw. kurdische Studien meint die systematische Auseinandersetzung mit sozialwissenschaftlichen ebenso wie mit philologischen, historischen und künstlerischen Fragestellungen. Sie umfasst die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Themen, die das historische kurdische Siedlungsgebiet (Kurdistan) sowie die kurdische Migration, insbesondere nach Europa, betreffen. Das von der Österreichischen Gesellschaft für Kurdologie / Europäische...

CHF 51.50

Jihadisme

Schmidinger, Thomas / Stegeman, Huub
Jihadisme
Zeer toegankelijk geschreven boek over jihadisme en radicalisering, en vooral over hoe jongeren weer gederadicaliseerd kunnen worden. Speciaal aangepast aan de Nederlandse situatie. In Jihadisme legt de Oostenrijkse jihadisme-expert Thomas Schmidinger uit hoe mensen verleid worden om naar Syrie¿ af te reizen. Hij laat helder zien hoe we de jihadistische bewegingen in de islamitische wereld moeten situeren. Vervolgens brengt hij in kaart hoe d...

CHF 34.50

Kurdistan im Wandel

Schmidinger, Thomas
Kurdistan im Wandel
Der alte Fokus inner- und zwischenstaatlicher Konflikte im Nahen Osten ist seit der Errichtung einer autonomen Region Kurdistan im Irak und den militärischen Interventionen der Türkei und des Iran gegen dort befindliche Rückzugsgebiete der Guerilla der PKK und der PJAK wieder in den Blick der Weltöffentlichkeit geraten. Aber nicht nur im Irak, Iran und der Türkei, auch in Syrien, Armenien, Aserbeidschan und in Georgien wurde die Rolle und Beha...

CHF 83.00

ArbeiterInnenbewegung im Sudan

Schmidinger, Thomas
ArbeiterInnenbewegung im Sudan
Die sudanesische ArbeiterInnenbewegung war eine der stärksten ArbeiterInnenbewegungen Afrikas. Sowohl die Gewerkschaften als auch die Kommunistische Partei spielten in der Unabhängigkeitsbewegung und in der Entwicklung des unabhängigen Sudan eine bedeutende Rolle, ehe sie unter General Numayri zerschlagen wurden. Der Aufstieg und die Niederlage der sudanesischen ArbeiterInnenbewegung wird in dieser Arbeit mit ähnlichen Entwicklungen in Ägypten...

CHF 86.00

Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan

Schmidinger, Thomas
Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan
Als letzte Bastion kämpfen im Norden Syriens kurdische KämpferInnen gegen die jihadistische Bedrohung durch den selbsternannten »Islamischen Staat«. Nach jahrzehntelanger Unterdrückung durch das Baath-Regime gelang es den syrischen KurdInnen im Windschatten des Aufstands gegen das Regime 2012, den Großteil ihrer Siedlungsgebiete zu übernehmen. Mit der Entwicklung des Aufstands zum Bürgerkrieg und dem wachsenden Einfluss jihadistischer Gruppen ...

CHF 27.90

Rojava

Schmidinger, Thomas / Weidenholzer, Josef / Tanil-Unanyan, Antoinette / Torossian, Levon / Ekkash, Azad / Mirza, Jacob
Rojava
Im sechssprachigen Bildband Rojava stellt der Politikwissenschafter Thomas Schmidinger die jüngere Geschichte Syrisch-Kurdistans seit dem weitgehenden Abzug der syrischen Truppen aus der Region dar. Die 30 Fotos aus allen Teilen Rojavas dokumentieren verschiedene Aspekte des politischen, kulturellen und religiösen Lebens in der Region, thematisieren aber auch die Situation intern Vertriebener. Als im Juli 2016 die Bilder im EU-Parlament gezeig...

CHF 21.90