Suche einschränken:
Zur Kasse

73 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Innstetten

Schmidt, Rolf
Innstetten
Man kann Theodor Fontanes wohl bekanntesten Roman EFFI BRIEST als radikale Gesellschaftskritik lesen, als Kritik an der preußischen Gesellschaft seiner Zeit. Es sind deren Regeln, die dazu führen, dass das Schönste, was eine Gesellschaft hat, ein lebensfrohes, hellwaches, offenherziges Mädchen, zerstört wird - ohne dass jemand ihm ernsthaft etwas Böses will. Nur die geltenden Normen werden befolgt. Welche Rolle spielt dabei ihr Ehemann, der ...

CHF 27.90

Strafrecht Besonderer Teil I

Schmidt, Rolf
Strafrecht Besonderer Teil I
Anliegen dieses nunmehr in der 23. Auflage vorgelegten Buches ist es, die gegen die Person und die Allgemeinheit gerichteten Delikte des Besonderen Teils des StGB zuverlässig und in einer verständlichen Sprache zu vermitteln. Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Die konzeptionelle Struktur des Buches wurde beibehalten. Sie besteht darin, dass in den jeweiligen Abschnitten der Stoff abstrakt ...

CHF 36.90

Strafrecht Allgemeiner Teil

Schmidt, Rolf
Strafrecht Allgemeiner Teil
Anliegen dieses nunmehr in der 23. Auflage vorgelegten Buches ist es, die Grundstrukturen des Allgemeinen Teils des Strafrechts in einer verständlichen Sprache zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verschleiern oder prüfungsrelevante Detailfragen auszuklammern. Dementsprechend hat sich auch die Neuauflage zum Ziel gesetzt, Schwieriges nicht auf ein unzulässiges Maß zu reduzieren, sondern den Stoff mit Bezug auf den Aufbau von Klau...

CHF 36.90

Strafrecht Besonderer Teil II

Schmidt, Rolf
Strafrecht Besonderer Teil II
Anliegen dieses nunmehr in der 23. Auflage vorgelegten Buches ist es, die gegen das Vermögen gerichteten Delikte des Besonderen Teils des StGB zuverlässig und in einer verständlichen Sprache zu vermitteln. Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Die konzeptionelle Struktur des Buches wurde beibehalten. Sie besteht darin, dass in den jeweiligen Abschnitten der Stoff zunächst abstrakt erläutert u...

CHF 36.90

Fälle zum Polizei- und Ordnungsrecht

Schmidt, Rolf
Fälle zum Polizei- und Ordnungsrecht
Das Polizei- und Ordnungsrecht stellt die wohl schärfste Form der Eingriffsverwaltung dar. Wegen der mit ihm verbundenen erhöhten Grundrechtsrelevanz gehört dieses Rechtsgebiet in allen Bundesländern zum engeren Kernbereich des Curriculums und wird nicht selten zum Gegenstand von Examensklausuren gemacht. Gesicherte Kenntnisse auf diesem Rechtsgebiet sind daher unabdingbar. Die vorliegende Bearbeitung behandelt demgemäß vornehmlich studien- un...

CHF 27.90

Six Sounds

Schmidt, Rolf / Larisch, Gerd / Schützeberg, Peter
Six Sounds
Mitte der 60er Jahre, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, brechen sechs Bremer Jazzmusiker auf, um die DDR zu erobern. Nach Siegen auf den Amateur-Jazzfestivals in Düsseldorf und Zürich folgen die Six Sounds einer staatlichen Einladung zu einer Tournee durch die DDR. Sie erleben in Dresden, Leipzig, Karl-Marx-Stadt, Halle, Magdeburg und anderen ostdeutschen Städten Beifallsstürme und stehende Ovationen. Doch die Reise durch die "Zone" hat a...

CHF 34.50

Staatsorganisationsrecht

Schmidt, Rolf
Staatsorganisationsrecht
Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Einzupflegen waren v.a. die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu den Persönlichkeitsrechten, zum Konkurrenzverhältnis der Grundrechte der Europäischen Grundrechtecharta zu denen des Grundgesetzes, aber auch andere wichtige Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, des Bundesverfassungsgerichts...

CHF 34.50

Polizei- und Ordnungsrecht

Schmidt, Rolf
Polizei- und Ordnungsrecht
Gegenstand dieses Buches ist zunächst das Polizei- und Ordnungsrecht einschließlich des Vollstreckungsrechts. Wegen der damit verbundenen erhöhten Grundrechtsrelevanz gehören die beiden Materien zu Recht in allen Bundesländern zum Kernbereich des Curriculums. Fundierte Kenntnisse sind daher unabdingbar. Von nicht weniger großer Bedeutung ist das Versammlungsrecht, weil es für den Bürger oft das einzige Mittel ist, sich im Kollektiv an der öf...

CHF 34.50

Allgemeines Verwaltungsrecht

Schmidt, Rolf
Allgemeines Verwaltungsrecht
Anliegen dieses nunmehr in der 23. Auflage vorgelegten Buches ist es, die Grundstrukturen des Allgemeinen Verwaltungsrechts in einer verständlichen Sprache zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verschleiern oder prüfungsrelevante Detailfragen auszuklammern. Dementsprechend hat sich auch die Neuauflage zum Ziel gesetzt, Schwieriges nicht auf ein unzulässiges Maß zu reduzieren, sondern den Stoff mit Bezug auf den Aufbau von Klausure...

CHF 34.50

BGB Allgemeiner Teil

Schmidt, Rolf
BGB Allgemeiner Teil
Die vorliegende 19. Auflage 2022 ist geprägt durch die Berücksichtigung zahlreicher Gesetzesänderungen. - Das betrifft zunächst das (137 Artikel umfassende) Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts v. 10.8.2021 (BGBl I 2021, S. 3436), welches zwar überwiegend erst am 1.1.2024 in Kraft tritt, jedoch schon Eingang in die vorliegende Bearbeitung gefunden hat. - Des Weiteren wurde das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Bet...

CHF 34.50

Schuldrecht Allgemeiner Teil

Schmidt, Rolf
Schuldrecht Allgemeiner Teil
Das vorliegende Werk behandelt das allgemeine Schuldrecht, also das im zweiten Buch des BGB kodifizierte Rechtsgebiet, das die allgemeinen Regelungen umfasst, welche das Verhältnis zwischen zwei oder mehreren, durch eine rechtliche Sonderbeziehung verbundenen Personen betreffen. Mit der vorliegenden 14. Auflage 2022 wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht. Insbesondere das Leistung...

CHF 34.50

Schuldrecht Besonderer Teil II

Schmidt, Rolf
Schuldrecht Besonderer Teil II
Das vorliegende Buch in seiner 14. Auflage befasst sich mit den gesetzlichen Schuldverhältnissen. Dazu zählen - die Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677 ff. BGB), - das Recht der ungerechtfertigten Bereicherung (§§ 812 ff. BGB), - das Recht der unerlaubten Handlungen (insb. §§ 823 ff. BGB) - und - trotz seines systematischen Standpunkts im Sachenrecht (vgl. §§ 987-1003 BGB) - das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis. Die Darstellung der Materi...

CHF 34.50

Familienrecht

Schmidt, Rolf
Familienrecht
Grundzüge des Familienrechts zählen zum Pflichtstoff aller Ausbildungs- und Prüfungs­ordnungen der Länder. Eine Beschäftigung mit dem Familienrecht ist daher unverzicht­bar. Hinzu kommt, dass in einer familienrechtlichen Klausur hinter den familien­recht­lichen Sachverhalten oft schuld- oder sachenrechtliche Probleme stehen, die mit fami­lien­rechtlichen Problemen ver­knüpft werden. Man denke nur an Aus­gleichsansprüche wegen erbrachter Arbeit...

CHF 34.50

Kaufrecht

Schmidt, Rolf
Kaufrecht
Der Kaufvertrag stellt den für die Wirtschaftsordnung wohl wichtigsten Vertragstyp dar, weshalb ihm auch in der juristischen Ausbildung eine bedeutende Rolle beizumessen ist. Kenntnisse insbesondere über den Vertragsschluss, die Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag, die Beweislast und die Verjährung sind daher unabdingbar. Folgerichtig erläutert die vorliegende Bearbeitung die Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag, zeigt den Unterschie...

CHF 16.90

Strafrecht Besonderer Teil I

Schmidt, Rolf
Strafrecht Besonderer Teil I
Anliegen dieses nunmehr in der 22. Auflage vorgelegten Buches ist es, die gegen die Person und die Allgemeinheit gerichteten Delikte des Besonderen Teils des StGB zuverlässig und in einer verständlichen Sprache zu vermitteln. Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. So galt es auf gesetzgeberischer Ebene insbesondere einzupflegen: Gesetz zur Versuchsstrafbarkeit des Cybergroomings v. 3.3.2020 (...

CHF 34.50

Strafrecht Allgemeiner Teil

Schmidt, Rolf
Strafrecht Allgemeiner Teil
Mit der vorliegenden 22. Auflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Für die Neuauflage galt auf Rechtsprechungsebene insbesondere einzupflegen: BVerfG NVwZ-RR 2020, 569 (Verfassungsmäßigkeit von Blankettstrafvorschriften) BGH 12.8.2021 - 3 StR 441/20 (Mittäterschaft bei Unterstützungshandlungen) BGH NJW 2021, 645 (Geburtsbeginn bei Kaiserschnitt) BGH NZV 2021, 316 ("Moerser Raserfall") BGH NStZ 2021, 33 (Gebotenheit ...

CHF 34.50

Strafrecht Besonderer Teil II

Schmidt, Rolf
Strafrecht Besonderer Teil II
Anliegen dieses nunmehr in der 22. Auflage vorgelegten Buches ist es, die gegen das Vermögen gerichteten Delikte des Besonderen Teils des StGB zuverlässig und in einer verständlichen Sprache zu vermitteln. Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. So galt es auf gesetzgeberischer Ebene insbesondere einzupflegen: Gesetz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche v. 9.3.2021 (...

CHF 34.50

Grundrechte

Schmidt, Rolf
Grundrechte
Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Einzupflegen waren v.a. Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu den Persönlichkeitsrechten, zum Konkurrenzverhältnis der Grundrechte der Europäischen Grundrechtecharta zu denen des Grundgesetzes, aber auch andere wichtige Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, des Bundesverfassungsgerichts, de...

CHF 34.50

Verwaltungsprozessrecht

Schmidt, Rolf
Verwaltungsprozessrecht
Anliegen dieses nunmehr in der 20. Auflage vorgelegten Buches ist es, die Grundstrukturen des Verwaltungsprozessrechts in einer verständlichen Sprache zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verschleiern oder prüfungsrelevante Detailfragen auszuklammern. Dementsprechend hat sich auch die Neuauflage zum Ziel gesetzt, Schwieriges nicht auf ein unzulässiges Maß zu reduzieren, sondern den Stoff mit Bezug auf den Aufbau von Klausuren so ...

CHF 34.50

Versicherungsteuergesetz Kommentar

Schmidt, Rolf
Versicherungsteuergesetz Kommentar
Das ist einzigartig Besondere Aktualität erfährt die Neuauflage durch die Kommentierung der jüngst durch das Gesetz vom 3. Dezember 2020 erfolgten Modernisierung des Versicherungsteuerrechts, deren Schwerpunkte in der erfolgten Abgrenzung von EWR- und Drittlandsachverhalten, in der ausdrücklichen Verknüpfung der Steuerbefreiung für bestimmte Personenversicherungen an die Verfolgung eines sozialen Zwecks sowie in der "Wiederbelebung" der Versic...

CHF 168.00