Suche einschränken:
Zur Kasse

66 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Pappmaschee im Sachunterricht?

Schmidt, Sebastian
Pappmaschee im Sachunterricht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein handlungsorientierter Unterricht, der die Kinder darin unterstützen soll, sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden, sie zu verstehen und mitzugestalten, ist ein wichtiges Prinzip des Sachunterrichts in der Grundschule. Der Unterricht soll Leistungsbereitschaft und -fähigkeit entfalten und...

CHF 24.90

Sexualität zwischen Tabu und Laissez-faire

Schmidt, Gunter / Frommel, Monika / Heimerl, Theresia / Orth, Stefan / Lintner, Martin / Martin, Beate / Feist, Manuel / Heuft, Gereon / Müller-Hofstede, Daniel / Ackermann, Lea / Sternberg, Thomas / Lanwer, Sebastian
Sexualität zwischen Tabu und Laissez-faire
Auch heute noch sind sprachliche Unsicherheiten und Tabuisierungen in Erziehung, Partnerschaft oder Familie Anzeichen von Orientierungslosigkeit. Was könnte eine natürliche, freie und respektvolle Sexualität bedeuten? Vierzig Jahre nach der so genannten ¿Sexuellen Revolution¿ hat die Akademie Franz Hitze Haus im Rahmen einer Tagung im Frühjahr 2011 eine offene Bestandsaufnahme versucht. In der Zusammenarbeit aller Fachbereiche der Akademie fan...

CHF 21.50

Reagieren und Gestalten

Schmidt-Hofner, Sebastian
Reagieren und Gestalten
Der römische Kaiser regierte nicht, er reagierte: Für das heute dominante Modell von Staatlichkeit und Regierungshandeln im römischen Reich entfaltete das römische Kaisertum keinen agierenden, längerfristigen Gestaltungswillen, sondern beschränkte sich auf einfallsbezogenes Reagieren in konkreten Entscheidungssituationen. Dieser Band untersucht erstmals systematisch die Frage, inwieweit dieses Modell des kaiserlichen "Regierungsstils" auch au...

CHF 92.00

Praxisleitfaden Patientenberatung

Schmidt-Kaehler, Sebastian
Praxisleitfaden Patientenberatung
Der "Praxisleitfaden Patientenberatung" ist ein Handbuch mitzahlreichen Ideen für die Konzeption, den Aufbau, die Evaluationund den Betrieb einer Patientenberatungsstelle. Er leistet praktischeUnterstützung für die alltägliche Beratungsarbeit und berücksichtigtdabei die unterschiedlichen Vermittlungsformen - persönliche, telefonische oder Online-Beratung.Der Band beinhaltet Hilfsmittel, Definitionen, Praxisbeispiele undHinweise auf weiterführe...

CHF 35.90

Advanced Video Compositing Using Multiple GPUs

Schmidt, Sebastian
Advanced Video Compositing Using Multiple GPUs
An OpenGL-based video engine using a secondary graphics processing unit for digital video compositing is proposed. This approach has been developed at Peak Software Technologies GmbH to fulfill the growing demand for more realistic rendering capa- bilities and real-time performance in television broadcasting. The Viz Engine as their flagship product is used by most major television networks around the world. Their constant crave for graphicall...

CHF 66.00

Analyse des Werkes »Theater der Unterdrückten« von August...

Schmidt, Sebastian
Analyse des Werkes »Theater der Unterdrückten« von Augusto Boal
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe), Veranstaltung: Theaterspielen als Erfahrung - Lehr- Lernprozesse im ästhetischen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: "Theater ist die erste Erfindung des Menschen und zugleich die Erfindung, die den Weg zu allen weiteren menschlichen Entdeckungen geebnet ...

CHF 22.50

Die Wirtschaftspolitik der 14. und 15. Legislaturperiode

Schmidt, Sebastian
Die Wirtschaftspolitik der 14. und 15. Legislaturperiode
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rot-Grüne Regierung der Jahre 1998 bis 2005 stellt in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit auf bundespolitischer Ebene dar. Zum einen handelte es sich um den ersten tatsächlichen Regierungswechsel in der Geschichte der Bundesrepublik [... ] zum andere...

CHF 63.00

Going with the crowd? Herd behavior and informational inf...

Schmidt, Sebastian
Going with the crowd? Herd behavior and informational influence in buying decisions
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen handeln in Anpassungssituationen rational und lassen sich informativ beeinflussen, um sich selbst nicht im Wege zu stehen.Hinter rationalem Verhalten verbirgt sich der Homo Oeconomicus.Er versucht stets vernünftig und nicht affektiv zu agier...

CHF 27.90

Einüben verschiedener Staffelformen zu Laufschnelligkeit ...

Schmidt, Sebastian
Einüben verschiedener Staffelformen zu Laufschnelligkeit und Rhythmusfähigkeit in der Klassenstufe 3
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Staatliches Studienseminar Saarland für das Lehramt für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I Klassenstufen (5 - 9), für das Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen sowie für Förderschulen und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Staffellauf ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der mehrere Läufer (meistens vier) einer Mannsch...

CHF 24.90

"Jahresringe zeigen die Lebensgeschichte eines Baumes" al...

Schmidt, Sebastian
"Jahresringe zeigen die Lebensgeschichte eines Baumes" als Thema einer Unterrichtsstunde in der 4. Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 7, Staatliches Studienseminar Saarland für das Lehramt für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I Klassenstufen (5 - 9), für das Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen sowie für Förderschulen und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: 0. Vorwort Die vorliegende Lehrprobenstunde stellt die fünfte Unterrichtsstunde innerhalb ...

CHF 24.90

3D Video on Steroids: High Dynamic Range Stereoscopic Video

Schmidt, Sebastian
3D Video on Steroids: High Dynamic Range Stereoscopic Video
Ever since the release of Avatar, stereo video has gained significant attention not just in the field of computer vision. As more and more feature films exploit the illusion of depth, we propose a minimally intrusive, non-parametric and fully automated pipeline to extend the dynamic range of stereo video. Shot using two cameras, we argue that stereoscopy is an ideal candidate for high dynamic range imaging and present a novel workflow that pre...

CHF 43.90

Das Online-Erfolgsmodell digitaler Produkte

Schmidt, Sebastian
Das Online-Erfolgsmodell digitaler Produkte
Die Digitalisierung von Produkten hat zu revolutionären Veränderungen innerhalb der an der Herstellung und dem Austauschprozess beteiligten Branchen geführt. Wirtschaftlich tragfähige Geschäfts- bzw. Erlösmodelle auf Basis digitaler Produkte gewinnen daher in diesen Wirtschaftsbereichen zunehmend an Bedeutung. Sebastian Schmidt definiert zunächst ‚digitale Produkte’ und stellt deren Besonderheiten aus wirtschaftstheoretischer Sicht dar. Er z...

CHF 96.00

Bildung und Schule zwischen Anspruch und Realität: Die Sc...

Schmidt, Sebastian
Bildung und Schule zwischen Anspruch und Realität: Die Schul- und Bildungsvorstellungen Hartmut von Hentigs auf dem Prüfstand
Im vorliegenden Buch setzt der Autor sich mit dem großen Thema 'Bildung' und den Schul- und Bildungsvorstellungen des renommierten Pädagogen Hartmut von Hentig auseinander. Dabei geht er der Frage nach, wie sich diese Ideen und Konzepte in den schulischen Alltag integrieren lassen und in welcher Weise sie dort wirksam werden, aber auch welche Probleme es bei der Umsetzung dieser Idealvorstellungen gibt. Dazu untersucht er exemplarisch die Biel...

CHF 58.50

Norm und Praxis der Armenfürsorge in Spätmittelalter und ...

Schmidt, Sebastian / Aspelmeier, Jens
Norm und Praxis der Armenfürsorge in Spätmittelalter und früher Neuzeit
Die Auseinandersetzung mit Armut gehört zu den zentralen Bestandteilen gesellschaftlichen Selbstverständnisses: Wer gilt als arm und wer nicht? Wer ist unterstützungsberechtigt und in welcher Form soll Hilfe gewährt werden? Soll der Staat diese Unterstützung zentral verwalten oder nur den geeigneten Rahmen für private Hilfe schaffen? Eine besonders intensive Auseinandersetzung mit diesen Fragen fand am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit sta...

CHF 55.50

Handlungsorientiertes Lernen im Sachunterricht: Vorstellu...

Schmidt, Sebastian
Handlungsorientiertes Lernen im Sachunterricht: Vorstellung einer Unterrichtseinheit zum Thema "Die Stockente ¿ ein tierischer Anpassungskünstler"
In der vorliegenden pädagogischen Arbeit wird ein Ausschnitt aus einer Unterrichtseinheit zum Thema »Die Stockente - ein tierischer Anpassungskünstler« dargestellt. Die Unterrichtseinheit wurde für ein drittes Schuljahr konzipiert und in 13 Unterrichtstunden über einen Zeitraum von etwa vier Wochen durchgeführt. Hauptanliegen dieser Arbeit ist es herauszustellen, inwieweit es gelingt, den Schülern Einsichten in grundlegende biologische Zusamme...

CHF 58.50

Musical Extrapolations

Schmidt, Sebastian
Musical Extrapolations
The present book proposes a systematic understanding about the conditions, mechanisms, influences, and processes evolving into a creative behavior in music, based on interdisciplinary perspectives of the cognitive sciences.In his research study, Sebastian Schmidt focuses on so-called musical extrapolations’ processes which bring the elusive quality of music into mental existence by creating extrapolations about possible future occurring events...

CHF 93.00

Kundenbezogene Auswirkungen des "Revenue Management"

Schmidt, Sebastian
Kundenbezogene Auswirkungen des "Revenue Management"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: "Revenue Management" (im Folgenden RM genannt), ist ein relativ junges Wirtschaftsinstrument, erfreut sich jedoch einer immer größeren Aufmerksamkeit in Theorie und Praxis. Der Beginn dieser Entwicklung liegt nach allgemeiner Auffassung in den frühen 1970er Ja...

CHF 37.90