Suche einschränken:
Zur Kasse

44 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

FamGKG

Schneider, Norbert / Volpert, Joachim / Fölsch, Peter
FamGKG
Der Kommentar für die erste Reihe Der hochgelobte "HK-FamGKG" besticht durch seine fundierten, rechtsprechungs- und praxisnahen Erläuterungen. Er behandelt alle zentralen Problemfelder und Abrechnungskonstellationen der Kostenrechtspraxis in Familiensachen. Die Reformauflage Die am 1.1.2023 in Kraft tretende Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts schließt eine durch zahlreiche Gesetzesnovellen vollzogene, grundlegende Änderung der Be...

CHF 158.00

RVG Praxiswissen

Schneider, Norbert
RVG Praxiswissen
Das "RVG Praxiswissen" hat sich als ein perfekter Begleiter in Ausbildung und im Kanzleialltag etabliert. Gegliedert nach den einzelnen Rechtsgebieten erklärt es Schritt für Schritt die Struktur des RVG. Praxishinweise machen auf wissenswerte Abrechnungssituationen aufmerksam. Stets mitbehandelt werden Streitwertfragen, gebührenrechtliche Aspekte der Prozess- und Verfahrenskostenhilfe und die Durchsetzung des Vergütungsanspruchs. Die 6. Aufla...

CHF 77.00

Augsburg

Schneider-Ferber, Karin / Liesz, Norbert
Augsburg
Augsburg hat Gesicht und Geschichte: ein Stadtbild, geprägt von der Renaissance, eine Altstadt, durchzogen von Wasserkanälen und -türmen, die heute zum UNESCO-Welterbe zählen, und eine Historie, die von den Römern bis zur Gegenwart noch in vielen Stadträumen erlebbar ist. Das "deutsche Florenz" nannte man Augsburg schon im 16. Jahrhundert. Und tatsächlich steckt der unverwechselbare Charme der von den antiken Römern begründeten Stadt zwischen ...

CHF 21.50

Streitwert-Kommentar

Schneider, Egon / Kurpat, Ralf / Monschau, Norbert / Seggewiße, Oliver
Streitwert-Kommentar
Streitwert - Basis für alle Prozesskosten Die Streitwertermittlung ist komplex, aber relevant in jedem Verfahren. Zuständigkeit, Rechtsmittel, Gerichts- und Anwaltskosten hängen davon ab. Der Schneider/Kurpat führt sicher zur richtigen Bewertung in allen Zivilverfahren (einschließlich Familiensachen und den wichtigsten fG-Verfahren). Eine konsequente Unterteilung in Zuständigkeits-, Gebühren- und Rechtsmittelstreitwert innerhalb der einzelnen...

CHF 178.00

Das neue Gebührenrecht für Rechtsanwälte 2021

Schneider, Norbert
Das neue Gebührenrecht für Rechtsanwälte 2021
kürzerer Text für Anzeigen etc. Zum 1.1.2021 ist es endlich soweit - die beabsichtigten Änderungen des RVG werden in Kraft treten! Der Gebührenrechtsexperte Norbert Schneider erläutert in seinem Buch alle neuen gesetzlichen Regelungen und stellt deren Auswirkung anhand von zahlreichen Beispielsberechnungen anschaulich dar. Darüber hinaus wird das Übergangsrecht ausführlich behandelt einschließlich eines Stichwort-ABC zu den wichtigsten praktis...

CHF 51.50

Fälle und Lösungen zum RVG

Schneider, Norbert
Fälle und Lösungen zum RVG
Mit Inkrafttreten des Kostenrechtsänderungsgesetzes 2021 - KostRÄG 2021 wird bei der Gebührenabrechnung nichts mehr sein wie es war. Die 6. Auflage des universellen Fallbuchs "Fälle und Lösungen zum RVG", mit dem Sie Ihre Gebührenabrechnungen sicher und einfach erstellen können, wird daher komplett überarbeitet. Sie berücksichtigt neben der gesamten aktuellen Rechtsprechung seit dem 2. KostRMoG vor allem die Änderungen durch das KostRÄG 2021. ...

CHF 138.00

Gesamtes Kostenrecht

Schneider, Norbert / Volpert, Joachim / Fölsch, Peter
Gesamtes Kostenrecht
Der NomosKommentar "Gesamtes Kostenrecht" setzt Maßstäbe mit seiner klaren und umfassenden Kommentierung aller Kostengesetze für Justiz, Anwaltschaft und Notariat. Hochgelobt werden die exzellente Schwerpunktsetzung und der konsequente Praxisbezug. Aufgegriffen sind alle relevanten Abrechnungs- und Erstattungsfragen mit vielfältigen Verfahrenskonstellationen und Berechnungsbeispielen. Die Schwerunkte liegen bei den Gerichtskostengesetzen auf ...

CHF 220.00

RVG

Schneider, Norbert
RVG
Zum WerkDie Textausgabe enthält die geltenden Kosten- und Vergütungsvorschriften, nämlich- das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) mit Vergütungsverzeichnis- das Gerichtskostengesetz (GKG) mit Kostenverzeichnis- das Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG) mit Kostenverzeichnis- das Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) mit Kostenverzeichnis- das Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG)Eine Einführung, Fußnoten und Ge...

CHF 28.90

Kunst und Kultur um 1968

Schneider, Norbert
Kunst und Kultur um 1968
Die dem Schwerpunktthema des Bandes gewidmeten Beiträge befassen sich vorwiegend mit der anfangs häufig nur partiell politischen »Inkubationsphase« von 1968 in unterschiedlichen kulturellen und akademischen Bereichen und Institutionen: von der Literaturtheorie über Ansätze in der Kunstvermittlung bis hin zu zunehmend programmatischer werdenden Konzeptionen in Zeitschriften, Kunstvereinen, Galerien und Museen. The contributions in this vol...

CHF 31.50

Atelierbilder

Schneider, Norbert
Atelierbilder
Die vorliegende Darstellung führt an Hand ausgewählter repräsentativer Beispiele in die Geschichte des Atelierbildes vom Spätmittelalter bis zum Beginn der Moderne ein. Die Kurzanalysen verorten die Werke sowohl in ihrem sozialen wie auch in ihrem ikonographischen und kunsttheoretischen Kontext. Eine ausführliche Einleitung rekonstruiert die Funktionszusammenhänge dieser Bildgattung.Herausgestellt wird, dass Atelierbilder in nicht zuletzt prop...

CHF 41.50

Kunst der Frührenaissance in Italien 1

Schneider, Norbert
Kunst der Frührenaissance in Italien 1
Das in zwei Teilbände gegliederte Studienbuch Kunst der Frührenaissance in Italien versteht sich als Einführung, die sich an Studierende und Lehrende der Kunstgeschichte sowie an Interessierte aus angrenzenden Disziplinen wendet. Es vermittelt eine historische Orientierung über die gattungsspezifischen Probleme von Werken der Skulptur und der Malerei des Quattrocento. In exemplarischen Einzelanalysen werden die ikonologische Konzeption und die...

CHF 41.50

Grundriss Geschichte der Metaphysik

Schneider, Norbert
Grundriss Geschichte der Metaphysik
Unter den philosophischen Disziplinen ist die Metaphysik die älteste. Ihre Bedeutung war in vormoderner Zeit so groß, dass sie nachgerade mit der Philosophie überhaupt gleichgesetzt wurde. Nur wer Metaphysik betrieb, konnte nach älterem Verständnis den Anspruch erheben, als Philosoph ernst genommen zu werden. In zweitausend Jahren Philosophiegeschichte haben sich zahlreiche große philosophische Systeme herausgebildet, die wir als »metaphysisch...

CHF 101.00

Fälle und Lösungen zum RVG

Schneider, Norbert
Fälle und Lösungen zum RVG
Faxtext lang: So beherrschen Sie das RVG und holen stets das Maximum heraus Eigentlich paradox: Obwohl das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz für Sie als Anwalt eine wichtige, ja beinah existenzielle Rolle spielt, wird dieser Aspekt beim Jurastudium nahezu völlig ausgeklammert. Erst bei der Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen kommen junge Referendare mit dem RVG in Berührung, und dort auch nur am Rande. Dabei ist es für jeden Anwalt elementar wich...

CHF 135.00

FamGKG

Schneider, Norbert / Volpert, Joachim / Fölsch, Peter
FamGKG
Der Handkommentar besticht durch seine fundierten und klar strukturierten Erläuterungen. Der "Hk-FamGKG" behandelt alle zentralen Problemfelder und Abrechnungskonstellationen der Kostenrechtspraxis in Familiensachen. Die 3. Auflage widmet sich insbesondere der zwischenzeitlich ergangenen umfangreichen und zum Teil kontroversen Rechtsprechung zu den Allgemeinen und Besonderen Wertvorschriften. Die aktuelle Auflage informiert prägnant über die ...

CHF 152.00

Theorien moderner Kunst

Schneider, Norbert
Theorien moderner Kunst
Im Zentrum des Buches stehen die Theorien der wichtigsten Kunstrichtungen der Moderne. Die Darstellung deckt den Zeitraum von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis etwa 1980 ab. Der Fokus ist auf die Argumentationen der Künstler gerichtet, mit denen sie ihre ästhetische Praxis zu erläutern und rechtfertigen suchten. Dabei werden die philosophischen und wissenschaftlichen Denkmuster, die diesen Kommentaren zugrunde lagen, ebenso herausgearbeitet w...

CHF 74.00