Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Der Westcoast-Mythos

Schober, Ingeborg / Werth, Gabriele
Der Westcoast-Mythos
Über die Geschichte des Westcoast-Sounds, der ab Mitte der 1960er Jahre von The Byrds, Grateful Dead, The Beach Boys, Jefferson Airplane, aber auch von The Doors und The Mothers of Invention kreiert wurde, war hierzulande lange Zeit wenig bekannt. Bis Ingeborg Schober 1973 erstmalig ausführlich, unter dem Einsatz von viel Hintergrundwissen und Recherche, in einem fünfteiligen Special für das Magazin Sounds über die Musik der Hippiebewegung und...

CHF 16.50

Die Zukunft war gestern

Schober, Ingeborg / Werth, Gabriele
Die Zukunft war gestern
Ende der 60er Jahre, als der Musikjournalismus noch in den Kinderschuhen steckte und von Männern dominiert war, profilierte sich Ingeborg Schober (1947-2010) als erste Rockmusikjournalistin der Bundesrepublik. In der Münchner Szene zu Hause, verfasste sie vor allem in den 70er und 80er Jahren Artikel für Sounds, Musikexpress und Rock Session, reiste dafür nach London, Amsterdam, Tokio und Atlanta. Stets an experimentellen Klängen interessiert,...

CHF 33.90

Esportpedia: Athleten im E-Sport

Schöber, Timo / Schaetzke, Andreas
Esportpedia: Athleten im E-Sport
Deutschland gehört zu den Speerspitzen Europas im E-Sport. Rund drei Millionen Deutsche treiben regelmäßig E-Sport, einige von ihnen sogar professionell. Aber wie gelingt der Sprung ins Profigeschäft und was zeichnet die Athleten aus? Band 1 der Esportpedia setzt den Fokus auf Athleten im E-Sport. Dabei werden Chancen, Risiken und Herausforderungen für Spieler aufgezeigt - inklusive umfassendem Insider-Know-How, Vergleichen zum Fußball und Pro...

CHF 27.90

Des Meisters diabolisches Marionettenspiel

Schober, Andreas
Des Meisters diabolisches Marionettenspiel
Als Paul nach einer Überdosis erwacht, scheint die Rückkehr in ein normales Leben möglich. Doch die diabolischen Hände des Marionettenspielers führen ihm tagtäglich die Liebe von Mia und Jerry vor Augen. Jerry, an dessen Stelle er stehen sollte und der an seiner statt an Leberversagen sterben sollte.Kurzerhand beschließt Paul die Liebe und Mia hinter sich zu lassen und vor seinem Tod seine leibliche Mutter zu suchen. Er begibt sich auf eine Re...

CHF 18.50

Netzwerken, aber richtig!

Schober, Martin / Bergmann, Andreas / Oblak, René
Netzwerken, aber richtig!
In "Netzwerken, aber richtig!" erzählt Martin Schober aus dem Alltag des Netzwerkers und warum Netzwerken Erfolg bringt. Sehr nützlich sind die zahlreichen Tipps, die dem angehenden sowie dem schon aktiven Netzwerker den Zugang zu dieser Form des Marketings erleichtern und zum Erfolg führen.Folgende Themen werden bearbeitet:Was ist Netzwerken?Wie schaffe ich mir die Basis?Der betriebswirtschaftliche Nutzen des Netzwerkens: gute Empfehlungen.Wa...

CHF 22.90

Einführung einer IT-gestützten Abbildung und Dokumentatio...

Schober, Andreas
Einführung einer IT-gestützten Abbildung und Dokumentation von integrierten klinischen Pfaden als Modul eines Krankenhausinformationssystems
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Projektarbeit werden die Bestandteile des Projektmanagements, der Verlauf und eine ausführliche Reflexion des Projekts der IT-gestützten Abbildung und Dokumentation von klinischen Pfaden beschrieben. Folgend werden die Projektplanung und die Zusammenfassung präsentiert. Zusätzlich soll d...

CHF 24.90

Innovative school trips

Schober, Andreas
Innovative school trips
Language teachers are confronted with many challenges concerning students' needs for learning for their further lives. Andreas Schober discusses four important issues of Foreign Language Teaching (FLT) and links them with an innovative school trip. Intercultural communicative competence, school trips, e-learning and m-learning are combined and result in an innovative school trip to London. This trip aims at helping students to understand diffe...

CHF 54.50

Balanced Scorecard im Krankenhaus

Schober, Andreas
Balanced Scorecard im Krankenhaus
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Denkweisen wie Strategien entwickeln und umsetzen, langfristige Ziele um den Bestand zu bewahren, den Versorgungsauftrag zu erfüllen oder die aktuellen Probleme zu identifizieren, werden von hauptsächlich operativ denkenden und handelnden Führungskräften im Krankenhaus vernachlässigt, oder ihnen ...

CHF 55.90

IT Governance und der Sarbanes-Oxley Act

Schober, Andreas
IT Governance und der Sarbanes-Oxley Act
Der Sarbanes-Oxley Act (SOX) hat gravierende Auswirkungen nicht nur für amerikanische, sondern auch für europäische und damit auch österreichische Unternehmen. Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung steht die Herausarbeitung der Anforderungen, die sich für österreichische Unternehmen aus dem SOX ergeben. Dazu erfolgt zunächst eine Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Corporate Governance allgemein sowie speziell für die IT G...

CHF 80.00

Das Sozialisationskonzept von Klaus Hurrelmann

Schober, Andreas
Das Sozialisationskonzept von Klaus Hurrelmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Gesundheitswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forderung von Gesundheit und die Vermeidung von Krankheit sind zentrale gesellschaftspolitische sowie gesundheitswissenschaftliche Themen der heutigen Zeit. Durch die Überbetonung der biomedizinischen Forschung tritt die Ursachenforschung, vor allem be...

CHF 24.90