Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Soziale Innovationen in und von Organisationen

Schröer, Andreas / Späte, Katrin / Schröder, Antonius / Blättel-Mink, Birgit
Soziale Innovationen in und von Organisationen
Soziale Innovationen in, von und durch Organisationen lassen sich aktuell vor allem vor dem Hintergrund von Ökologisierung und Digitalisierung beobachten. Die Beiträge des Bandes adressieren die Mechanismen solcher und anderer sozialer Innovationsprozesse und fragen dabei auch nach der Nachhaltigkeit bzw. Überlebensfähigkeit von Organisationen angesichts der aktuellen Herausforderungen.

CHF 89.00

Organisation über Grenzen

Schröer, Andreas / Köngeter, Stefan / Wendt, Thomas / Schröder, Christian / Manhart, Sebastian
Organisation über Grenzen
Der Band fast Beiträge zusammen, die die heutige Gesellschaft als eine Organisationsgesellschaft adressieren und reflektieren. Beschrieben und analysiert werden die Grenzen, die in ihr Grenzen vor allem von, durch und als Organisationen gezogen, stabilisiert, überschritten und wieder aufgelöst werden. Dieses zweite Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik stellt fest: Für Organisationen sind Grenzen gegenstandskonstitutiv.

CHF 89.00

Organisation und Zivilgesellschaft

Schröer, Andreas / Engel, Nicolas / Weber, Susanne Maria / Göhlich, Michael / Schröder, Christian / Fahrenwald, Claudia
Organisation und Zivilgesellschaft
Der Band diskutiert die Besonderheiten von Organisationalem Lernen in, von und zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen. Zivilgesellschaft bildet den Kontext von Lernprozessen, Lernen findet aber auch zwischen Organisationen unterschiedlicher gesellschaftlicher Sektoren statt, schließlich können zivilgesellschaftliche Organisationen selbst als lernende Akteure verstanden werden. Zivilgesellschaft wird zwischen Staat, Markt und privaten ...

CHF 65.00

Handbuch Übergänge

Schröer, Wolfgang / Stauber, Barbara / Walther, Andreas / Böhnisch, Lothar / Lenz, Karl
Handbuch Übergänge
Übergänge bezeichnen soziale Zustandswechsel in Lebenslauf und Biografie. Sie sind Kristallisationspunkte sozialer Integration und individueller Lebensbewältigung. Das Handbuch bietet einen Überblick über die sozialwissenschaftliche Forschung zu Übergängen und sozialisations- und bildungstheoretischen Zugängen. Es enthält außerdem Anregungen für die Diskussionen in Bildung und sozialen Diensten.

CHF 125.00

Change Management pädagogischer Institutionen

Schröer, Andreas
Change Management pädagogischer Institutionen
Der Alltag pädagogischer Institutionen ist von konkurrierenden Zielsetzungen und Rationalitäten geprägt. Das Buch untersucht Change Management Prozesse zwischen Kirche, Markt und Bildung in Einrichtungen der konfessionellen Erwachsenenbildung.

CHF 59.50

Organisation und Theorie

Schröer, Andreas / Pätzold, Henning / Weber, Susanne Maria / Göhlich, Michael
Organisation und Theorie
Zwei grundlegende Perspektiven organisationspädagogischer Theoriebildung bilden den Gegenstand des Bandes: solche, die organisationspädagogische Fragestellungen mittels Rückgriff auf Theorien anderer disziplinärer Herkunft (Soziologie, Managementwissenschaft, Psychologie) beantworten und jene, die dieses im Anschluss an eine pädagogische Theorietradition unternehmen. Das organisationspädagogische Kernthema - organisationales Lernen im e...

CHF 77.00

Kommunaler Umweltschutz in Europa

Schröer, Andreas
Kommunaler Umweltschutz in Europa
Umweltschutz auf der einen Seite und die Europäischen Gemeinschaften auf der anderen Seite sind zwei hochaktuelle Themenbereiche, deren kommunale Bedeutung in der vorliegenden Arbeit hinterfragt wird. Nach Darstellung, inwieweit Umweltschutz überhaupt kommunale als auch gemeinschaftliche Aufgabe ist, beschäftigt sich die Untersuchung im Kernbereich mit dem Einfluß des umweltorientierten europäischen Gemeinschaftsrechtes auf die kommunalen Aufg...

CHF 88.00

Professionalisierung im Nonprofit Management

Schröer, Andreas / Langer, Andreas
Professionalisierung im Nonprofit Management
Der Band betrachtet Nonprofit Management unter einem professionstheoretischen Blickwinkel. Ökonomisierungsdruck und erhöhte Koordinationsanforderungen im sozialen Dienstleistungssektor führen zu einem Bedeutungszuwachs von Management im Nonprofit Sektor. Dieser interdisziplinäre Band diskutiert empirische Erträge und konzeptionelle Überlegungen zur Professionalisierung des Nonprofit Managements: Welche Formen des ‚professionellen’ Managements ...

CHF 58.50