Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Soziale Innovationen in und von Organisationen

Schröer, Andreas / Späte, Katrin / Schröder, Antonius / Blättel-Mink, Birgit
Soziale Innovationen in und von Organisationen
Soziale Innovationen in, von und durch Organisationen lassen sich aktuell vor allem vor dem Hintergrund von Ökologisierung und Digitalisierung beobachten. Die Beiträge des Bandes adressieren die Mechanismen solcher und anderer sozialer Innovationsprozesse und fragen dabei auch nach der Nachhaltigkeit bzw. Überlebensfähigkeit von Organisationen angesichts der aktuellen Herausforderungen.

CHF 89.00

Ethik als Managementaufgabe

Schröer, Birgit
Ethik als Managementaufgabe
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, , 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die verstärkte Wahrnehmung negativer Effekte wirtschaftlichen Handelns im unternehmerischen und globalen Bereich, die Debatten um ethische Grundlagen der Globalisierung sowie die Diskussionen um die soziale Verantwortung von Unternehmen in der Welt haben die Betriebe zunehmend ...

CHF 24.90

Aristotelische Theorien in neuzeitlichen und modernen The...

Schröer, Birgit
Aristotelische Theorien in neuzeitlichen und modernen Theorien
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Global rückt die Suche nach einer gerechten Ordnung immer mehr ins Zentrum der politischen Philosophie. Vor allem seit der in den 80ziger Jahren aufgetauchten Liberalismus-Kommunitarismus Debatte stellt sich dabei zunehmend die Frage eines gerechten ...

CHF 22.50

Militärisches Outsourcing? - Einsatz und Einfluss militär...

Schröer, Birgit
Militärisches Outsourcing? - Einsatz und Einfluss militärischer Sicherheitsfirmen im Irak
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den klassischen Merkmalen eines Staates gehört das Monopol der Gewaltanwendung in Form des Militärs. Während andere Staatsbereiche zunehmend privatisiert werden, scheint die legitime Gewaltanwendung in den Ländern der westlichen Industriestaaten...

CHF 22.50

Politische Rhetorik zwischen Normativität und Faktizität

Schröer, Birgit
Politische Rhetorik zwischen Normativität und Faktizität
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: "-", , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Handlungsmotivation hat als Schlagwort der zeitgenössischen politischen Theorie in den vergangenen Jahren zunehmend an Popularität gewonnen. Aufbauend auf der Definition von Max Weber bezüglich der Unterscheidung zwischen der Gesinnung und der Verantwortung als Motivation...

CHF 24.90

Die deutsche Wiedervereinigung aus der Perspektive deutsc...

Schröer, Birgit
Die deutsche Wiedervereinigung aus der Perspektive deutscher Parteien - Kontinuität und Wandel
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das gegenwärtige Ziel aller großen politischen Parteien in Deutschland ist es, die zukünftige Zusammengehörigkeit in Deutschland zu verstärken, also eine über die Unterteilung in "alte" und "neue" Bundesländer hinausgehende politische Kultur zu schaffen. Di...

CHF 24.90

Mitarbeiterintegration: Verfahren und Ziele

Schröer, Birgit
Mitarbeiterintegration: Verfahren und Ziele
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: "-", , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine vergleichsweise hohe Arbeitslosigkeit mag darüber hinwegtäuschen- viele Unternehmen klagen heute darüber, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und diese zu halten, denn insbesondere in den ersten paar Wochen des Arbeitsverhältnisses ist die Mitarbeiterfluktuation besonders...

CHF 26.50

Weblogs als Instrument der Unternehmenskommunikation

Schröer, Birgit
Weblogs als Instrument der Unternehmenskommunikation
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: "-", , 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz von Weblogs in der internen und externen Unternehmenskommunikation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, da er den Erfolg eines Unternehmens erheblich beeinflussen kann. Deshalb gelangen immer mehr Corporate Blogs als Unternehme...

CHF 37.90

Die wachsende Bedeutung Chinas aus dem Blickwinkel afrika...

Schröer, Birgit
Die wachsende Bedeutung Chinas aus dem Blickwinkel afrikanischer und lateinamerikanischer Entwicklungsländer
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: "-", , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: China hat in den letzen Jahrzehnten seit seiner Gründung im Jahre 1949 einen starken politischen und wirtschaftlichen Wandlungsprozess durchlaufen, der die Beziehungen zu den Nachbarstaaten und insbesondere Chinas Rolle in der internationalen Weltordnung...

CHF 22.50

Kooperation im Einkauf - Strategische Allianz oder untern...

Schröer, Birgit
Kooperation im Einkauf - Strategische Allianz oder unternehmerisches Risiko?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschaffung als Unternehmensaktivität hat in den letzten Jahren nicht nur eine zunehmende Bedeutung erhalten, auch ihre Aktivitäten haben sich grundlegend gewandelt. Die Beschaffung ist nicht mehr nur rein operative, unterstützende Tätigkeit, sondern stellt eine strategisch wichtige Aufgabe dar. Dieser Funktion...

CHF 26.50

Politikgestaltung in der Mediendemokratie

Schröer, Birgit
Politikgestaltung in der Mediendemokratie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: "-", , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasante Entwicklung neuer Informations- und Medientechnologien hat erhebliche Auswirkungen auf die Öffentlichkeitsarbeit der Politik. So ist es möglich, dass die breite Öffentlichkeit in politische Entscheidungsprozesse miteinbezogen wird, i...

CHF 24.90

Der Demokratiebegriff in der politischen Ideengeschichte ...

Schröer, Birgit
Der Demokratiebegriff in der politischen Ideengeschichte vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Theorie und Praxis der Demokratie und der Demokratietheorien stehen vor neuen Herausforderungen. Während erstere im internationalen Weltgeschehen in ihren vielfältigen Formen den Beweis ihrer Wirksamkeit erbringt, ist die Theorie gefordert, die praktischen Erfahrungen mit den verschiedenen Demokratieformen und Demokratievorstell...

CHF 22.50

Recht und Gerechtigkeit ¿ Das Naturrecht in historischer ...

Schröer, Birgit
Recht und Gerechtigkeit ¿ Das Naturrecht in historischer Perspektive
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: "-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Global rückt die Suche nach einer gerechten Ordnung immer mehr ins Zentrum der politischen Philosophie. Dabei stellt sich zunehmend die Frage eines gerechten Umgangs der Menschen untereinander sowie des durch die menschliche Natur begründete Naturrecht. Zur theoretischen Reife gelangte der Zusammenhan...

CHF 22.50