Suche einschränken:
Zur Kasse

17 Ergebnisse.

TSN - Time-Sensitive Networking

Schulte, Wolfgang
TSN - Time-Sensitive Networking
Time-Sensitive Networking (TSN) bezeichnet eine Reihe von Standards, an denen die Time-Sensitive Networking Task Group (IEEE 802.1) arbeitet. Die sich in der Standardisierung befindlichen Standards definieren Mechanismen zur Übertragung von Daten über Ethernet-Netze. Ein Großteil der Projekte definiert dabei Erweiterungen des Bridging-Standards IEEE 802.1Q. Diese Erweiterungen adressieren vor allem die Übertragung mit sehr geringer Übertragung...

CHF 42.90

Außergewöhnliche Jagdtrophäen

Schulte, Wolfgang
Außergewöhnliche Jagdtrophäen
Faszinierende Jagdgeschichten über die außergewöhnlichsten Trophäen aus heimischen Revieren. Ergebnis einer Fülle von Recherchen mit wertvollen Dokumenten und Leihgaben aus privaten Archiven. Auf geheimnisumwitterter Fährte von spektakulären heimischen Rothirschen, Damschauflern, Sikahirschen, Muffelwiddern, Keilern und Rehböcken.

CHF 24.90

Die Deutsche Volkspolizei der DDR

Schulte, Wolfgang
Die Deutsche Volkspolizei der DDR
Das vorliegende Buch "Die Deutsche Volkspolizei der DDR" geht auf ein Fortbildungsseminar an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) zurück. Seminar und Buch widmen sich einer nach wie vor bestehenden Lücke in der deutschen Polizeigeschichte: Der Entwicklung der Polizei in der DDR von 1949 bis 1990. Dieser Band leistet einen wesentlichen Beitrag, um offene Forschungsfragen aufzugreifen und zu behandeln.

CHF 34.50

Handbuch der Kommunikationsprotokolle und Technik der Netze

Schulte, Wolfgang
Handbuch der Kommunikationsprotokolle und Technik der Netze
Die Technik und die Protokolle der Lokalen Netze (LAN), Regionalen Netze (MAN) und Weitverkehrsnetze (WAN) werden stets weiterentwickelt. Die Geschwindigkeit der Lokalen Netze erreichen 100 GBit/s, die Geschwindigkeit der Anschlussleitungen für die Verbindungen mit den Dienstanbietern für Privatanwender wird stetig gesteigert. Hohe Datenraten für die Wireless LANs (WLAN) und Wireless MANs (WMAN) machen den flexiblen Anschluss von mobilen Stati...

CHF 102.00

Handbuch der Routing Protokolle

Schulte, Wolfgang
Handbuch der Routing Protokolle
Protokolle in der Telekommunikation legen die Regel (Syntax), zu welchem Zeitpunkt, in welcher Reihenfolge, in welchem Format, welcher Inhalt und die Bedeutung (Semantik) einer Nachricht zwischen Sender und Empfänger fest. Mit Routing-Protokollen bezeichnet man die Protokolle die eine automatische, dynamische und optimale Wegewahl mittels spezieller Routing-Algorithmen ermöglichen. Für diesen Zweck werden Tabellen mit Informationen, die die We...

CHF 56.90

Immobilienökonomie I

Schulte, Karl-Werner / Bone-Winkel, Stephan / Schäfers, Wolfgang
Immobilienökonomie I
Band I führt in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den funktionalen Aspekten der Immobilieninvestition und -finanzierung, der Immobilienanalyse und -bewertung sowie des Immobilienmarketings. Ein weiterer Gegenstand des Buches ist das Management von Immobilienunternehmen. Darüber hinaus sind in dieser Reihe erschienen: Band II: Rechtliche Grundlagen Band III: Stadtplanerische Grundlagen Band IV: Volksw...

CHF 127.00

WAN - Wide Area Network

Schulte, Wolfgang
WAN - Wide Area Network
Ein Wide Area Network (WAN), zu deutsch Weitverkehrsnetz, ist ein Netz, das sich im Unterschied zu einem LAN oder MAN über einen sehr großen geografischen Bereich erstreckt, und unterstützt alle Arten von Diensten wie Daten-, Sprach- und Videoübertragungen (Multimedia). Die Anzahl der angeschlossenen Netzeinheiten (Router, Switche, Server, Rechner) ist unbegrenzt. WANs werden benutzt, um u. a. verschiedene LANs oder regionale Netze, aber auch ...

CHF 46.90

Arbeitsbuch WAN - Wide Area Network

Schulte, Wolfgang
Arbeitsbuch WAN - Wide Area Network
Ein Wide Area Network (WAN), zu deutsch Weitverkehrsnetz, ist ein Netz, das sich im Unterschied zu einem LAN oder MAN über einen sehr großen geografischen Bereich erstreckt und alle Arten von Diensten wie Daten-, Sprach- und Videoübertragungen (Multimedia) unterstützt. Die Anzahl der angeschlossenen Netzeinheiten (Router, Switche, Server, Rechner) ist unbegrenzt. WANs werden benutzt, um u. a. verschiedene LANs oder regionale Netze, aber auch ...

CHF 30.90

Handbuch der Routing-Protokolle

Schulte, Wolfgang
Handbuch der Routing-Protokolle
Protokolle in der Telekommunikation und Informatik sind die Regeln (Syntax), zu welchem Zeitpunkt, in welcher Reihenfolge, in welchem Format, welcher Inhalt und mit welcher Bedeutung (Semantik) Nachrichten zwischen Sender und Empfänger übermittelt werden. Sie regeln den Ablauf und stellen gleichzeitig dessen Dokumentation sicher. Mit Routing-Protokollen bezeichnet man die Protokolle, die eine automatische, dynamische und optimale Wegewahl mitt...

CHF 46.90

Bockjagd

Schulte, Wolfgang
Bockjagd
Starke Böcke faszinieren die Jäger immer wieder. Wo und wann wurden die stärksten heimischen Rehböcke erlegt? Wie kamen sie zur Strecke und was ergab ihre Bewertung? Wolfgang Schulte führte für sein neuestes Jagdbuch umfangreiche Recherchen durch und trug die Erlegungsgeschichten der

CHF 41.50

Handbuch der Technik und Protokolle der Netze

Schulte, Wolfgang
Handbuch der Technik und Protokolle der Netze
Die Technik und die Protokolle der Lokalen Netze (LAN), Regionalen Netze (MAN) und Weitverkehrsnetze (WAN) werden stets weiterentwickelt. Die Geschwindigkeit der Lokalen Netze erreichen 100 GBit/s, die Geschwindigkeit der Anschlussleitungen für die Verbindungen mit den Dienstanbietern für Privatanwender wird stetig gesteigert. Hohe Datenraten für die Wireless LANs (WLAN) und Wireless MANs (WMAN) machen den flexiblen Anschluss von mobilen Stati...

CHF 144.00

Handbuch der Routing Protokolle der Netze

Schulte, Wolfgang
Handbuch der Routing Protokolle der Netze
Im englischen Sprachgebrauch wird zwischen Routed- Protokollen und Routing-Protokollen unterschieden. Mit Routed-Protokoll werden alle Protokolle bezeichnet, die durch die Router weitergeleitet werden, um Benutzerinformationen vom Sender zum Empfänger zu leiten z.B. IP oder IPX. Mit Routing- Protokollen bezeichnet man die Protokolle, die die Wegewahl mittels spezieller Routing-Algorithmen ermöglichen. Es werden nur Tabellen mit Informationen, ...

CHF 114.00

Die Polizei im NS-Staat

Schulte, Wolfgang
Die Polizei im NS-Staat
Alle Sparten der Polizei - und nicht nur die Gestapo - dienten zwischen 1933 und 1945 sowohl dem Machterhalt des nationalsozialistischen Terrorregimes und waren gleichzeitig aktiv an den Verbrechen des NS-Staates beteiligt. So das Ergebnis umfangreicher historischer und sozialwissenschaftlicher Forschungen aus den letzten zwanzig Jahren. Im Mai 2009 fand an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster ein internationales Symposiumstatt, auf...

CHF 40.50

Koshiki no Kata

Schulte, Joachim
Koshiki no Kata
KOSHIKI no KATA: Diese ausführliche Darstellung der alten, ritterlichen Abwehrtechniken beschreibt die klassischen Formen japanischer Selbstverteidigung.

CHF 15.50