Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

Luruper Immobilien der Erbengemeinschaft Salomon Bondys

Schulz, Anke
Luruper Immobilien der Erbengemeinschaft Salomon Bondys
Der Hamburger Kaufmann Salomon Bondy war mit einem Immobilienbesitz von ca. 50 ha ein bedeutender Grundbesitzer des Hamburger Stadtteils Lurup. Diese Immobilien erbten nach seinem Tod im Jahr 1932 seine Kinder mit ihren Ehepartnern. Zur Erbengemeinschaft Bondy gehörten der Reformpädagoge Max Bondy und dessen Frau Gertrud, sowie Prof. Curt Bondy, der spätere Leiter der psychologischen Fakultät zu Hamburg und Nelly Zadik mit ihrem Ehemann, dem R...

CHF 15.50

Fabeln der Aufklärung. Das starke Schaf und der schwache ...

Schulz, Anke
Fabeln der Aufklärung. Das starke Schaf und der schwache Wolf? Ein Deutungsversuch von Lessings Fabel ¿Der Wolf und das Schaf¿
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Lehrprobe zur Zweiten Staatsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Examenslehrprobe im Fach Deutsch. Thema der Unterrichtseinheit: Fabeln der Aufklärung. Thema der Unterrichtsstunde: Das starke Schaf und der schwache Wolf? Ein Deutungsversuch von Lessings Fabel "Der Wolf und das Schaf". Hauptintention der Stunde: Die Schüler erschließen die F...

CHF 22.50

Die Spanier. Göttliche Heilsbringer oder gierige Goldsuch...

Schulz, Anke
Die Spanier. Göttliche Heilsbringer oder gierige Goldsucher? Entdecker oder Eroberer?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Examensprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Examenslehrprobe im Fach Geschichte. Thema der Unterrichtseinheit: Entdecker oder Eroberer? Thema der Unterrichtsstunde: Die Spanier - göttliche Heilsbringer oder gierige Goldsucher? Hauptintention der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten mittels einer Quelle perspektivisch die Sichtwei...

CHF 22.50

Hamburger Zwangsarbeiterlager in der Lederstraße 1939 - 1945

Schulz, Anke
Hamburger Zwangsarbeiterlager in der Lederstraße 1939 - 1945
Diese Informationsbroschüre veröffentlicht ausgewählte Dokumente, Fotos und Briefe ehemaliger Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiter und zeigt das Lager im historischen und regionalen Kontext. Die Recherchen wurden unterstützt durch die Hamburger Geschichtswerkstätten und dem Freundeskreis KZ-Gedenkstätte Neuengamme.

CHF 21.50

Chancen und Grenzen der Portfolio-Arbeit im Geschichtsunt...

Schulz, Anke
Chancen und Grenzen der Portfolio-Arbeit im Geschichtsunterricht in der 6. Klasse. Stärkt die Arbeit mit dem Portfolio das selbstständige Lernen?
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Stärkt und fördert die Arbeit mit dem Portfolio das selbstständige Lernen und Reflektieren über das eigene Arbeiten der Schüler? Vorliegende Examensarbeit untersucht - in Theorie und Praxis - Möglichkeiten und Grenzen der Portfolio-Arbeit für einen binnendifferenzierenden, interessengeleiteten und individualisierten Geschichtsunterri...

CHF 24.90

Maria Montessori - Leben, Werk und Bedeutung

Schulz, Anke
Maria Montessori - Leben, Werk und Bedeutung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Geschichte der Erziehung / Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wurde im Wintersemester 2007/2008 angefertigt. Sie behandelt die Montessori-Pädagogik und geht auf das Leben, das Werk und die Bedeutung von Maria Montessori ein...

CHF 24.90

Das Sprachbewusstsein Kurt Tucholskys

Schulz, Anke
Das Sprachbewusstsein Kurt Tucholskys
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 2, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Sprachbewusstseinsgeschichte und Sprachgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Industrialisierung in Deutschland und den damit verbundenen Neuerungen auf zahlreichen Gebieten wie Wissenschaft, Technik und Bildung, kam ...

CHF 24.90

Das Leben ist schön von Roberto Benigni als Beispiel der ...

Schulz, Anke
Das Leben ist schön von Roberto Benigni als Beispiel der Medialisierung des Holocaust im Bereich der Komödie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut ), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Dritte Reich und die Shoah , Sprache: Deutsch, Abstract: [...]"Humor (ist) als Annäherung an den Holocaust weniger verbraucht [...] als Trauer und Empörung"[...] Jeder Mensch nähert sich dem Thema "Holocaust" anders. Die Bilder, die in der überwiegenden Mehrzahl d...

CHF 24.90

Die Imagination des Orients

Schulz, Anke
Die Imagination des Orients
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut ), Veranstaltung: Die orientalische Despotie , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll sich mit dem konzipierten Orientbild im Europa der Neuzeit beschäftigen, dabei soll ein besonderes Augenmerk auf die Sicht der orientalischen Frauen seiten...

CHF 24.90