Suche einschränken:
Zur Kasse

102 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Onto-Theologie der Gabe und das genossenschaftliche Formp...

Schulz-Nieswandt, Frank
Onto-Theologie der Gabe und das genossenschaftliche Formprinzip
Die Forschung über Gabe sowie Geben und Nehmen hat Konjunktur, aber dies vor dem Hintergrund einer langen Tradition in verschiedenen Disziplinen. Das Thema ist fundamental zum anthropologischen Verständnis auch der eigenen Gesellschaft. Vor allem die genossenschaftliche Form kann in diesem Lichte in ihrer großen Bedeutung fundiert verständlich gemacht werden. Die Studie skizziert nochmals diese Forschungstradition, betont die trans-utilitarist...

CHF 25.90

U20 - Kindheit Jugend Bildsprache

Schulz, Frank / Seumel, Ines
U20 - Kindheit Jugend Bildsprache
Bildnerische Prozesse sind eng mit der ganzen Person, mit deren Lebenswirklichkeit, schließlich mit dem gesamten sozial-historischen Kontext verbunden. Aber nicht nur das. Sie sind ebenso verknüpft mit der ganz individuellen Biografie, und gerade bei Kindern und Jugendlichen spielt das Entwicklungsalter eine besondere Rolle. Aus entsprechender Perspektive wird bildnerisch gehandelt. Wer auf diese Prozesse Einfluss nehmen will, kann daran nicht...

CHF 41.50

Das Privatisierungs-Dispositiv der EU-Kommission

Schulz-Nieswandt, Frank
Das Privatisierungs-Dispositiv der EU-Kommission
Die EU-Kommission als »Hüterin der Verträge« arbeitet wie eine »epistemische Gemeinschaft« mit einem intern kollektiv geteilten »Weltbild«. Dieser Programmcode sieht eine »kommissarische« Implementierung der Binnenmarktlogik vor. Das »Sozialmodell« richtet sich nach dieser Binnenmarkt-Logik und bezeichnet einen Gewährleistungsstaat, der die öffentliche Daseinsvorsorge als »Pflichtenheftmanager« im Rahmen eines öffentlichen Kontraktmanagements ...

CHF 56.90

Zur verborgenen Psychodynamik in der theologischen Anthro...

Schulz-Nieswandt, Frank
Zur verborgenen Psychodynamik in der theologischen Anthropologie
Die strukturalistisch orientierte Analyse arbeitet die psychodynamischen Argumentationsschichten in verschiedenen Positionen der theologischen Anthropologie bei Romano Guardini, Friedrich Hölderlin, Peter Wust, Gabriel Marcel, Otto F. Bollnow, Max Müller, Wilhelm Weischedel heraus. Damit gelingt es, den Humanismus und somit die Differenz zwischen philosophischer und theologischer Anthropologie herauszuarbeiten. Bis zur Überschreitung der Grenz...

CHF 33.90

EU-Binnenmarkt ohne Unternehmenstypenvielfalt?

Schulz-Nieswandt, Frank
EU-Binnenmarkt ohne Unternehmenstypenvielfalt?
Die EU ist nicht nur Binnenmarkt, sondern auch Sozialraum. Als Teil des Sozialen sind Dienstleistungen von allgemeinem Interesse von fundamentaler Bedeutung und sollen deshalb frei zugänglich, von hoher Qualität und nachhaltig finanziert werden. Spannungen resultieren aus der Sicht der "nationalen Gepflogenheiten" in der deutschen Tradition der kommunalen Selbstverwaltungswirtschaft, weil die teleologische Öffnung der EU als Sozialmodell in mo...

CHF 33.90

Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland

Schulz-Nieswandt, Frank / Langenhorst, Francis
Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland
»Health-Related Self-Help Movement in Germany« The health-related self-help movement is important in Germany. In the context of a multi-level analysis different functionalities are to be observed: the coping-function of mutual help groups, the local role of the mutual logic (principle of reciprocity) of self-help groups and the health policy participation of the self-help organizations. Self-help groups and organizations are promoted by publi...

CHF 65.00

Metamorphosen zur gemeinwirtschaftlichen Genossenschaft

Schulz-Nieswandt, Frank
Metamorphosen zur gemeinwirtschaftlichen Genossenschaft
Die Studie skizziert theorieorientiert die Möglichkeiten der Begründbarkeit von Gemeinwirtschaftlichkeit genossenschaftlichen Handelns. Diese sind fundiert a) in der öffentlichen Relevanz der Mitgliederförderpolitik, b) in dem gesellschaftlichen Engagement im kommunalen Sozialraum und c) im Formprinzip des Genossenschaftlichen an sich. Kombiniert a) und b) einen internen und externen Stakeholder-Ansatz in der Governance-Analyse mit einer polit...

CHF 33.90

Onno Viets und der weiße Hirsch

Schulz, Frank
Onno Viets und der weiße Hirsch
Onno Viets und der Jäger der Jäger Der eigenwilligste Privatdetektiv der Literaturgeschichte zieht aufs Dorf. Doch die Idylle trügt gewaltig. Der dritte Onno ist beileibe kein Regionalkrimi, sondern ein Roman von Welt. Protzten Onnos bisherige Abenteuer noch mit Kreuzfahrtschiffen und Kiezoligarchen, Popmagnaten und Rotlichteskapaden, ist der Mittelpunkt der Welt beim dritten und letzten Onno Viets das Dörfchen Finkloch. Selten gab es mehr Dor...

CHF 28.90

Im alltäglichen Labyrinth der sozialpolitischen Ordnungsr...

Schulz-Nieswandt, Frank
Im alltäglichen Labyrinth der sozialpolitischen Ordnungsräume des personalen Erlebnisgeschehens
»Social Policy as Spaces of Order and as Everyday Experiences of Labyrinth of the Personhood« Social policy and her cultural grammar will be explained by a synthesis of post-structural and psychodynamic hermeneutics of personhood in the labyrinth of care systems between path dependency of sectors, institutions and mental models on the one hand and transgressive ecstacy of social innovations on the other hand. The normative reference is an ont...

CHF 52.90

Sozialökonomie der Pflege und ihre Methodologie

Schulz-Nieswandt, Frank
Sozialökonomie der Pflege und ihre Methodologie
Was ist Sozialökonomie? Und was ist Sozialökonomie der Pflege und deren Methodologie? Skizziert werden eine post-strukturale, also kulturwissenschaftlich orientierte Sozialökonomie (zentriert um das Theorem der kulturellen Einbettung und unter Einbezug psychodynamisch erschlossener personaler Arbeitsapparate dezentrierter Subjekte). Dies geschieht im Kontext einer interdisziplinären Sozialpolitikwissenschaft und deren kontextuelle Hermeneutik ...

CHF 40.90

Inclusion and Local Community Building in the Context of ...

Schulz-Nieswandt, Frank
Inclusion and Local Community Building in the Context of European Social Policy and International Human Social Right
Inklusion wird im Rahmen eines normativ-rechtlichen Mehr-Ebenen-Systems vom Völkerrecht und dem Europarecht vorangetrieben und hat sich im nationalen Recht verankert. Inklusion setzt soziale Lernprozesse voraus, denn transformieren muss sich die psychodynamische Selbstaufstellung der Menschen sowie die kulturelle Grammatik des sozialen Zusammenlebens. Inklusion ist keine triviale Geschichte. Ort dieser kulturellen Transformationen ist letztend...

CHF 33.90

Ökonomik der Transformation als wirtschafts- und gesellsc...

Schulz-Nieswandt, Frank
Ökonomik der Transformation als wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Problem
Transformation wird als Wandel einer kollektiven Identität verstanden. Daher hat diese Analyse einen wirtschaftsanthropologischen Zuschnitt: Gefragt wird nach den nicht-ökonomischen Voraussetzungen ökonomischer Entwicklung. Basis ist ein institutionalistischer, teilweise institutionenökonomischer Theorieansatz (unter Beachtung von public choice-Aspekten). Empirische Befunde aus der Entwicklungsökonomie, aus der Transitions- und aus der Integra...

CHF 97.00

Stationäre Altenpflege und «Pflegenotstand» in der Bundes...

Schulz-Nieswandt, Frank
Stationäre Altenpflege und «Pflegenotstand» in der Bundesrepublik Deutschland
Die vorliegende Arbeit skizziert den komplexen Prozeß der Präferenzbildung für stationäre Altenpflege und ihrer Inanspruchnahme. Unter Berücksichtigung des sozio-demographischen Problemdrucks sowie durch Rekurs auf ein ganzheitliches Pflegebedarfskonzept wird insbesondere der Frage der De-Institutionalisierung (Substitution stationärer durch - ambulant gestützte - häusliche Pflege) nachgegangen. Im Rahmen einer kritischen Auseinandersetzung mi...

CHF 47.90

Über Kalifornien lacht die Sonne

Schulz, Frank
Über Kalifornien lacht die Sonne
Lieber Leser, haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was das verrückteste war was Ihnen im Leben passiert ist? Ich für meinen Teil kann dies relativ leicht beantworten. Ich habe eine Kellnerin zu einer Pizza eingeladen. Vieleicht denken Sie nun, das sich das nicht grade sehr spektakulär anhört. Doch was an einem kühlen Septemberabend des Jahres 1997 begann, sollte mein Leben verändern. Und nicht nur meins.... Und nun noch etwas, was mir ...

CHF 18.50

Das Image informeller Siedlungen als Beitrag zur Integration

Schulz, Frank
Das Image informeller Siedlungen als Beitrag zur Integration
Die starke Wanderung in die Städte, fehlende Planung und das daraus resultierende Wohnraumdefizit haben in den Städten der Entwicklungs- und Schwellenländer große Viertel informell bzw. illegal entstehen lassen. Oft unter katastrophalen Bedingungen lebt hier ein Hauptteil der städtischen Bevölkerung. Ein Großteil dieser Wohnungen befindet sich in einem prekären Zustand, ist völlig überbelegt oder weist bauliche Mängel auf. Durch intensive Kons...

CHF 92.00

Wandel der Medizinkultur?

Schulz-Nieswandt, Frank
Wandel der Medizinkultur?
Eine transsektoral unbrüchig integrierte Versorgung ist notwendig im Lichte der epidemiologischen Transition, die als Korrelat des sozio-demographischen Wandels auf die moderne Gesellschaft zukommt. Die Entwicklung dieser auf innovativen Betriebsformen beruhenden neuen Versorgungslandschaften, die Medizin, Rehabilitation, Pflege, komplementäre soziale Dienstleistungen unter Einbezug der Netzwerke umfassen müssen, bedarf entsprechende rechtlich...

CHF 132.00

Das Ouzo-Orakel

Schulz, Frank
Das Ouzo-Orakel
Bodo Morten ist nach längerem Aufenthalt im Sanatorium nach Griechenland ausgewandert. Dort führt er nun seit fünf Jahren ein ruhiges Leben: viel meditieren, viel schwimmen, kein Alkohol, keine Zigaretten, keine Frauen. Bis Monika Freymuth auftaucht. Die Bodo abstößt und fasziniert. Und an jemanden erinnert... Bodo weiß nur einen Ausweg und macht sich, bewaffnet mit einer Fünf-Liter-Bombe Ouzo, auf in die Berge, um das Orakel zu befragen.

CHF 21.50