Suche einschränken:
Zur Kasse

136 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Thai Massage

Schulz, Joachim / Schulz, Joachim / Dunkelmann, Nagua / Sawicki, Peter
Thai Massage
Ein Arbeitshandbuch zur Thai-Massage, das aus der Praxis heraus entstanden ist und eine Anleitung für die Praxis von Masseuren und Physiotherapeuten bietet und den Inhalt üblicher 10-14 tägiger Kurse wiedergibt. Wissen durch Praktizieren weiterzugeben, war schon der Grundsatz des Meisters und Lehrers Chaiyuth Priyasith, dem der Autor sein Arbeitshandbuch widmet und bei dem er seine Kenntnisse zur Thai-Massage im nördlichen Stil (in Deutschlan...

CHF 43.90

Theories and Models of Communication

Schulz, Peter J. / Cobley, Paul
Theories and Models of Communication
This unique volume offers an overview of the diversity in research on communication: including perspectives from biology, sociality, economics, norms and human development. It includes general social science and humanities approaches to communication, from systems theory to cultural theory, as well as perspectives more specifically related to communication acts, such as linguistics and cognition. The volume also features chapters on the partic...

CHF 65.00

Videokompendium kinderneurologischer Untersuchungen

Schulz, Peter
Videokompendium kinderneurologischer Untersuchungen
- 168 Videos von kinderneurologischen Untersuchungen nach Vojta - direkter Zugriff auf die Videos im Web via Rubbelcode bzw. QR-Code im Buch - die Untersuchungen zur Analyse der motorischen Funktionen bei Klein- und Schulkindern werden präzise demonstriert und erklärend kommentiert - Normal oder pathologisch: die Videos zeigen, wie die Haltung des Kindes sein sollte, wie der Reflex ausgelöst wird und wie die Antwort aussieht - Ideal für mobile...

CHF 71.00

Theories and Models of Communication

Schulz, Peter J. / Cobley, Paul
Theories and Models of Communication
This unique volume offers an overview of the diversity in research on communication, including perspectives from biology, sociality, economics, norms and human development. It includes general social science and humanities approaches to communication, from systems theory to cultural theory, as well as perspectives more specifically related to communication acts, such as linguistics and cognition. The volume also features chapters on the partic...

CHF 243.00

Geschichtsbewusstsein und Zukunftssorge

Schulz-Hageleit, Peter
Geschichtsbewusstsein und Zukunftssorge
Aus dem Inhalt: Teil 1 : Geschichte als kollektiver Lernprozess? Eine humanistische Hoffnung: Geschichtsbewußtsein und Zukunftssorge / Teil 2: Erfahrenes und Verdrängtes. Abhandlungen zum Verhältnis von Geschichte und Lebensgeschichte: Der Beitrag der Psychoanalyse zum aufklärenden geschichtlichen Denken / Aufarbeitung der Vergangenheit / Erfahrung und Unterricht / Die Kinder der Täter. Vom Trauma des Jahres 1945 zur Wiedergewinnung einer huma...

CHF 49.90

Pädagogische Qualifizierungsprozesse von Lehrerstudenten ...

Schulz, Wolfgang
Pädagogische Qualifizierungsprozesse von Lehrerstudenten in der Studieneingangsphase
Wie werden Studenten zu Pädagogen? Die Ausgangsthese dieser Arbeit lautet, dass nicht nur die akademische Kompetenz, sondern insbesondere auch die persönliche Qualifizierung der künftigen Erzieher ihr pädagogisches Können in hohem Masse beeinflusst. Anhand einer päda- gogischen Fallstudie und mit Hilfe interpretativer Analysen werden in der Befähigung zum Beobachten, Teilnehmen und Strukturieren drei Formen pädagogischer Qualifizierung herausg...

CHF 93.00

Optimale Geldversorgung im Rahmen alternativer Geldangebo...

Schulz-Kirchner, Ulrich
Optimale Geldversorgung im Rahmen alternativer Geldangebotsformen
Die grundsätzlichen und somit an langfristigen Gesichtspunkten orientierten Möglichkeiten und Grenzen einer optimalen Geldversorgung werden in dieser Arbeit synoptisch aufgezeigt. Dabei gilt als Orientierungsprinzip für die Gestaltung des Geldwesens aus ökonomischer Sicht die optimale Geldversorgung der Volkswirtschaft. Eine Geldversorgung kann dann als optimal bezeichnet werden, wenn sie auf mikroökonomischer Ebene die Bedingung der Übereinst...

CHF 70.00

Literaturkritik als Form der ästhetischen Erfahrung

Schulz, Gerhard A.
Literaturkritik als Form der ästhetischen Erfahrung
Die Untersuchung fasst den Begriff der Form sehr streng. Sie ordnet ausser den formalen auch alle inhaltlich nennenden Elemente des literaturkritischen Essays einer dialektischen, die Darstellung lenkenden und dynamisierenden Bewegung zu. Statt des argumentativen Ablaufes der Rede wird die quasi-geschichtliche Entfaltung der Darstellungselemente betrachtet. Solcher Darstellung billigt der Autor zu, dass sie eine Erfahrung reflektieren kann, di...

CHF 66.00

Die französische action directe

Schulz, Sabine U. E.
Die französische action directe
Fast hundert Jahre nach Inkrafttreten des BGB stehen die Regelungen des deutschen Gewährleistungsrechts nicht nur im Hinblick auf eine gesamteuropäische Lösung auf dem Prüfstand. Angesichts der insbesondere im Markenwarenvertrieb gewandelten Positionen und Aufgaben von Herstellern und Händlern erscheint es angebracht, die Verteilung des Gewährleistungsrisikos in sogenannte Absatzketten neu zu überdenken. Vor dem Hintergrund einer rechtsverglei...

CHF 107.00

Das Deutschlandbild der Irish Times 1933-1945

Schulz, Thilo
Das Deutschlandbild der Irish Times 1933-1945
In diesem Buch wird auf breiter Quellengrundlage das Bild des nationalsozialistischen Deutschlands in der führenden irischen Tageszeitung, der Irish Times, untersucht. In ihrem Herausgeber und Chefredakteur R.M. Smyllie verfügte die Zeitung über einen hervorragenden Deutschlandkenner. Seine Leitartikel über deutsche Themen weisen eine deutliche Entwicklung auf: Während er zunächst deutsche Revisionsforderungen des Versailler Vertrags befürwort...

CHF 107.00

Indexgebundene Einlösepflicht als Element einer europäisc...

Schulz, Holger
Indexgebundene Einlösepflicht als Element einer europäischen Notenbankverfassung auf der Basis einer Public-Choice-Analyse
VBKI-Preis für junge Wissenschaftler "Europa-Forschung in Berlin" Kann eine modernisierte Form einer Realgüterbindung eine Alternative zu den heute anzutreffenden ungebundenen Papierwährungen bieten? Aus der Public-Choice-Perspektive wird ein Bedarf für eine solche Form der Regelbindung diagnostiziert. Tatsächlich läßt sich der Mangel der historischen Goldkernwährung mit seiner Abhängigkeit von der Wertentwicklung des Einlösegutes überwinden....

CHF 107.00

Freizügigkeit für Unionsbürger

Schulz, Guido
Freizügigkeit für Unionsbürger
Die durch den Vertrag von Maastricht eingeführte Unionsbürgerschaft enthält in Art. 8a EGV ein allgemeines Freizügigkeitsrecht für die Unionsbürger. Ziel der Untersuchung ist es, Inhalt und Reichweite dieses Freizügigkeitsrechts zu bestimmen. Im ersten Teil der Arbeit werden die wesensbestimmenden Merkmale der Freizügigkeit als Unionsbürgerrecht herausgearbeitet. Der zweite Teil befaßt sich eingehend mit dem Aufenthaltsrecht der einzelnen Pers...

CHF 97.00

Erziehungsideale in englischsprachigen Literaturen

Schulz, Dieter / Kullmann, Thomas
Erziehungsideale in englischsprachigen Literaturen
Am 2.3.1996 beging der emeritierte Heidelberger Anglistikprofessor Kurt Otten seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlaß veranstalteten Schüler, Freunde und Kollegen ein Symposion, das die für das Oeuvre des Jubilars charakteristische Verbindung literaturwissenschaftlicher und pädagogischer Fragen aufgriff. Neben Beiträgen zu einzelnen Autoren der englischsprachigen Literaturen von Shakespeare über Pope, Chesterfield, Godwin, Emerson, Kipling und...

CHF 135.00

Der Eigentumsvorbehalt in europäischen Rechtsordnungen

Schulz, Martina
Der Eigentumsvorbehalt in europäischen Rechtsordnungen
Zunehmende internationale Wirtschaftsverflechtung und hohe Insolvenzzahlen lassen Mobiliarsicherheiten wie den Eigentumsvorbehalt an Bedeutung gewinnen. Die Arbeit vergleicht das deutsche, englische und französische Recht. Über den einfachen Eigentumsvorbehalt hinaus wird die Zulässigkeit einer möglichen Erstreckung auf vom Kaufvertrag unabhängige Forderungen, Veräußerungserlöse und Verarbeitungsprodukte behandelt. Im vergleichenden Teil soll ...

CHF 97.00

Internationalising a National Image

Schulz, Peter
Internationalising a National Image
Inhaltsangabe:Abstract: "Made in Germany" is often regarded to be a guarantor for quality and reliability and German companies have a global reputation for manufacturing products that are superior to products of companies with a non-German identity. This thesis analyses the internationalisation process of the national image of "Made in Germany" with particular regard to Western Australia. The thesis starts with an assessment of recent develo...

CHF 63.00

Rituale und Zeremonien als soziokulturelles Gut

Schulz, Peter-Michael
Rituale und Zeremonien als soziokulturelles Gut
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflege / Pflegemanagement), Veranstaltung: Soziologie/ Medizinsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ausüben von Ritualen und Zeremonien sind wichtige soziale Verhaltensweisen, die den Menschen als soziales Wesen ausmachen. Sie werden ständig und überall praktiziert und als soziokulturelles Gut von Generatio...

CHF 22.50

Atoms, Molecules and Optical Physics 1

Schulz, Claus-Peter / Hertel, Ingolf V.
Atoms, Molecules and Optical Physics 1
This is the first volume of textbooks on atomic, molecular and optical physics, aiming at a comprehensive presentation of this highly productive branch of modern physics as an indispensable basis for many areas in physics and chemistry as well as in state of the art bio- and material-sciences. It primarily addresses advanced students (including PhD students), but in a number of selected subject areas the reader is lead up to the frontiers of p...

CHF 134.00

Mediation - ein kurzer Überblick

Schulz, Peter-Michael
Mediation - ein kurzer Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflege/ Pflegemanagement), Veranstaltung: Methoden der Psychologie in der Pflege, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist ein "soziales Wesen". Er lebt in einer Gemeinschaft und ist auf sie angewiesen. Dabei kommt es nicht selten auch zu Konflikten. Konflikte sind normal und als "s...

CHF 19.90