Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Rituale und Zeremonien als soziokulturelles Gut

Schulz, Peter-Michael
Rituale und Zeremonien als soziokulturelles Gut
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflege / Pflegemanagement), Veranstaltung: Soziologie/ Medizinsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ausüben von Ritualen und Zeremonien sind wichtige soziale Verhaltensweisen, die den Menschen als soziales Wesen ausmachen. Sie werden ständig und überall praktiziert und als soziokulturelles Gut von Generatio...

CHF 22.50

Mediation - ein kurzer Überblick

Schulz, Peter-Michael
Mediation - ein kurzer Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflege/ Pflegemanagement), Veranstaltung: Methoden der Psychologie in der Pflege, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist ein "soziales Wesen". Er lebt in einer Gemeinschaft und ist auf sie angewiesen. Dabei kommt es nicht selten auch zu Konflikten. Konflikte sind normal und als "s...

CHF 19.90

Gewalterfahrungen in der Pflege

Schulz, Peter-Michael
Gewalterfahrungen in der Pflege
Der Autor analysiert die Entstehungszusammenhänge von Gewalt in der Pflege und beachtet dabei die subjektiven Perspektiven der Pflegenden. Es werden unterschiedliche Gewaltformen sowie pflegespezifische Gewaltursachen näher beleuchtet und Wege aufgezeigt, der Gewalt in Pflegebeziehungen entgegenzuwirken.

CHF 47.90

Interkulturelle Pflege. Migrantengerechte Modelle in der ...

Schulz, Peter-Michael
Interkulturelle Pflege. Migrantengerechte Modelle in der Pflegepraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflege/Pflegemanagement), Veranstaltung: Interkulturelle u. ethische Kompetenz in der Pflege, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege und mit ihr die in Deutschland noch sehr junge Pflegewissenschaft hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit ihr wuchs und wächst der Anspruch, eine bess...

CHF 21.50

Die Bedeutung der Körpersprache unter den Aspekten von Ma...

Schulz, Peter-Michael
Die Bedeutung der Körpersprache unter den Aspekten von Macht und Geschlecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflege/Pflegemanagement), Veranstaltung: Der Körper in Unbewusstheit und Beziehung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Body politics: Power, sex and nonverbal communication." lautet der Titel, den die Autorin Nancy M. Henley für ihr Buch gewählt hat. Es erschien 1977 in der USA, wurde aus de...

CHF 24.90

Ältere Migranten aus der Türkei im deutschen Gesundheitss...

Schulz, Peter-Michael
Ältere Migranten aus der Türkei im deutschen Gesundheitssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (ASFH - Pflege/Pflegemanagement), Veranstaltung: Beratungsprozesse im Pflege- u. Gesundheitssektor, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In Deutschland leben und arbeiten 2, 1 Millionen türkische Menschen. Einige wohnen hier schon seit vierzig Jahren. Man holte sie als "Gastarbeiter", um den W...

CHF 20.90

Beschwerdemanagement in Medizin und Pflege. Definition, Z...

Schulz, Peter-Michael
Beschwerdemanagement in Medizin und Pflege. Definition, Ziele und Prozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflege/ Pflegemanagement), Veranstaltung: Pflege- und Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Krankenhäuser, Altersheime, Tagesstätten, Sozialstationen und andere Einrichtungen sind, ebenso wie andere Dienstleistungsunternehmen, darum bemüht eine individuelle, patientengerechte Pflege, also eine kundenorientier...

CHF 21.50

Case Management. Ein neues Berufsfeld im Gesundheitswesen

Schulz, Peter-Michael
Case Management. Ein neues Berufsfeld im Gesundheitswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 7, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflege/ Pflegemanagement), Veranstaltung: BWL/ VWL/ Gesundheitsökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich Case Management als ein neues Berufsfeld vorstellen. Ich möchte gern die Grundlagen und den Ablauf des Instrumentes erläutern und die verschiedenen Einsatzgebiete und Anwendungsmögli...

CHF 24.90