Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Professionelle Teams in Heimen

Schulz-Nieswandt, Frank / Mann, Kristina / Köstler, Ursula / Brandenburg, Hermann
Professionelle Teams in Heimen
Die qualitative Studie ist eine überarbeitete, ergänzte und erweitere Fassung des Abschlussberichtes zum Projekt "Evaluation von Konzepten zur Umgestaltung der Fachkraftquote in Pflegeeinrichtungen" für das Landesministerium MASTD in Rheinland-Pfalz. Zwei Varianten der Primary Nursing-Idee in zwei stationären Einrichtungen der Langzeitpflege im Alter wurden experimentell erprobt und wissenschaftlich begleitet. Die empirischen Befunde der Begle...

CHF 39.50

Was ist struk-jektive Hermeneutik?

Schulz-Nieswandt, Frank / Bruns, Anne / Köstler, Ursula / Mann, Kristina
Was ist struk-jektive Hermeneutik?
Die strukturale Hermeneutik innerhalb der Landschaft der Methodenschulen der qualitativen Sozialforschung kann man nur angemessen verstehen, wenn die spezifischen sozialontologischen Grundlagen der Gegenstandsbestimmung geklärt werden. Das geht wiederum nur mit Bezug auf das post-strukturale Theorem des de-zentrierten Subjekts auf der Grundlage einer Theorie der generativen Tiefengrammatik von Subtexten des habituellen Arbeitsapparates, die di...

CHF 51.50

Gestaltwerdung als Gelingen der Daseinsführung im Lebensz...

Schulz-Nieswandt, Frank / Köstler, Ursula / Mann, Kristina
Gestaltwerdung als Gelingen der Daseinsführung im Lebenszyklus
Die Idee einer lebenslauforientierten Sozialpolitiklehre im Schnittbereich zur Gerontologie kann als "gerontologische Sozialpolitiklehre" konzipiert werden. Das Buch behandelt die Frage des Gelingens oder Scheiterns im alltäglichen Drama im Lebenszyklus des Menschen als Personalisierung im Kontext einer Philosophischen Anthropologie der Wahrheitsgestaltwerdung des Menschen. Das Erkenntnisinteresse sowie das fundamentale Problem der Normativitä...

CHF 42.90

Sozialpolitik und ihre Wissenschaft

Schulz-Nieswandt, Frank / Köstler, Ursula / Mann, Kristina
Sozialpolitik und ihre Wissenschaft
Das Forschungs- und Lehrgebiet wird, problemorientiert auf die Vulnerabilität der Hochaltrigkeit bezogen, interdisziplinär entfaltet. Die am Lebenszyklus orientierte Lebenslagentheorie und die Capability-Theorie werden in psychodynamischer Perspektive vertieft. Der Zusammenhang von Wohlfahrtsstaat und Wohlfahrtsgesellschaft wird ebenso wie das normativ-rechtliche Mehrebenen-System behandelt. Jenseits einer deskriptiven Sozialkunde und reiner e...

CHF 40.50

Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterst...

Schulz-Nieswandt, Frank / Köstler, Ursula / Mann, Kristina
Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI
Die interdisziplinäre Analyse zieht aus der Corona-Krise die grundrechtstheoretisch fundierte Konsequenz, dass der Fokus der zukünftigen Gesellschaftspolitik mit Blick auf die Lebensqualität im Alter die Entinstitutionalisierung des Wohnens sein muss. Die im Sozialraum integrierten Formen des Wohnens im Quartier sind die humangerechte Alternative. Daher muss auch der Gewährleistungsstaat radikale Konsequenzen ziehen: Er kann nicht nur im Quali...

CHF 39.50

Kommunale Pflegepolitik

Schulz-Nieswandt, Frank / Köstler, Ursula / Mann, Kristina
Kommunale Pflegepolitik
Kommunale Pflegepolitik ist die Vision einer sozialraumorientierten kommunalen Steuerung von inklusiven Care-Landschaften in Stadt und Land. Dreh- und Angelpunkt ist normalisiertes Wohnen jenseits von institutionellen Sonderwelten. Wertebasis ist das personalistische Menschenrecht, d. h. die Würde in den Rechtsvorgaben im Völker-, Europa- und Verfassungsrecht. Vor diesem Hintergrund ist die Mutation der Pflegelandschaft als Teil der Sozialpoli...

CHF 51.50