Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Nach dem Krieg

Schulze, Matthias Fritz José
Nach dem Krieg
Krieg und koloniale Landnahme haben das kulturelle Gedächtnis Namibias geformt. Mit der Unabhängigkeit im Jahr 1990 begann die Gründergeneration der SWAPO, das schwierige Erbe des Landes nach seinen eigenen Vorstellungen umzugestalten. Doch jede Generation und jede ethnische Gruppe hat das Geschehene anders erlebt und bezieht seinen eigenen erinnerungskulturellen Standpunkt. Mehr noch: Dreißig Jahre nach der Staatsgründung ist die erste Nachkr...

CHF 89.00

SQL Data Warehousing mit SAP HANA

Schulze, Eckhard / Peitz, Martin / Niemeyer, Frederik / Kahle, Stefan / Fischer, Dominik / Füsting, Matthias
SQL Data Warehousing mit SAP HANA
Die Standardlösung SAP BW/4HANA passt nicht für Ihr Unternehmen? Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie ein SQL Data Warehouse auf SAP HANA aufbauen. Von der Entwicklung einer geeigneten Architektur über die Datenmodellierung bis hin zur Beladung des Business Warehouse erfahren Sie anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie vorgehen sollten. Auch die Anbindung an SAP Data Warehouse Cloud erläutert das erfahrene Autorenteam Ihnen. Aus dem ...

CHF 114.00

EU Digital Law

Schulze, Reiner / Arroyo Amayuelas, Esther / Staudenmayer, Dirk / Fervers, Matthias / Watson, Jonathon / Gsell, Beate / Kaase, Lea / Lubasz, Dominik / Možina, Damjan / Namysłowska, Monika / Rauer, Nils / Rosenkranz, Frank / Schulze, Reiner / Sénéchal, Juliette / Staudenmayer, Dirk / Terryn, Evelyne / Twigg-Flesner, Christian / Vandenbulcke, Joyce / Wendland, Matthias / Zoll, Fryderyk
EU Digital Law
The BookThe European Commission adopted its Digital Single Market Strategy in May 2015. Three years later, legislative measures are emerging which aim to tackle the unique legal problems arising from the supply of digital content and which will shape the development of national and European law in the future. The Digital Content Directive is set to play a central rule in this development. Its provisions on conformity and remedies for nonconfor...

CHF 277.00

Die Landesanstalt Neuruppin in der NS-Zeit

Schulze, Dietmar / Zimmermann, Matthias
Die Landesanstalt Neuruppin in der NS-Zeit
Die Landesanstalt Neuruppin wurde in den Jahren 1893-1897 als vierte große Einrichtung des Brandenburgischen Provinzialverbandes zur Pflege und Versorgung von psychisch kranken oder geistig behinderten Menschen errichtet. Mitte der dreissiger Jahre des 20. Jahrhunderts wurden dort fast 2.000 Menschen betreut. In der NS-Zeit waren die Anstalt und ihre Bewohner gleich mehrfach von den "Euthanasie"-Massnahmen des Regimes betroffen. Neuruppiner Pa...

CHF 35.90

Die Sprache der (Un-)Sicherheit

Schulze, Matthias
Die Sprache der (Un-)Sicherheit
(Un)-Sicherheit ist immer eine Frage der Interpretation. Durch politische Sprache werden Bedrohung und Unsicherheit gezielt konstruiert, so dass sich Gesetze legitimieren lassen, die andernfalls kaum mehrheitsfähig wären. Am Beispiel der politischen Debatten um die Einführung der Vorratsdatenspeicherung und der Online-Durchsuchung (BKA-Gesetz) untersucht Matthias Schulze den sicherheitspolitischen Diskurs nach eben solchen Bedrohungskonstrukti...

CHF 35.90

Die Religionskritik im Werk Friedrich Schillers

Schulze-Bunte, Matthias
Die Religionskritik im Werk Friedrich Schillers
Die deutsche Aufklärung gewinnt ihr Selbstverständnis in der kritischen Auseinandersetzung mit der christlichen Tradition. Beispielgebend für seine Epoche hat sich Friedrich Schiller der denkenden Aneignung des christlichen Glaubens mit besonderer Hingabe gewidmet. Die vorliegende Untersuchung geht von den religionskritischen Entwürfen Schillers vor seiner Kantlektüre aus. Unter Berücksichtigung der transzendentalphilosophischen Problemstellun...

CHF 105.00

Die Musik als zeitgeschichtliches Paradigma

Schulze, Matthias
Die Musik als zeitgeschichtliches Paradigma
Wenn die beiden bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller ihrer Generation Alterswerke vorlegen, die sich in wesentlichen Aspekten ähneln, weist das auf einen gemeinsamen, literaturgeschichtlich relevanten Nährboden hin. Diesen herauszupräparieren, stellt die primäre Absicht der Arbeit dar. Die Musik als Wurzel beider Texte, als literarisches Formprinzip, private und politische Erlösungsmetapher, steht dabei im Mittelpunkt. Ausführlich wir...

CHF 76.00

Ein Plädoyer für konstruktive Kritik und kritikfähige Kon...

Schulze, Matthias
Ein Plädoyer für konstruktive Kritik und kritikfähige Konzepte
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Institutionen der Internationalen Politischen Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Ist die WTO eine Agentin des Neoliberalismus? These: Sie ist es sogar in einem doppelten Sinne und das ist auch gut so! [...] Die Überschrift dieser Neua...

CHF 24.90