Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Angehörige von Jungen Menschen mit Demenz

Schuster, Katharina
Angehörige von Jungen Menschen mit Demenz
Als Junge Menschen mit Demenz werden Personen bezeichnet deren Erkrankungsbeginn vor dem 65. Lebensjahr liegt. Dies stellt Betroffene und Angehörige vor spezielle Herausforderungen. Auf diese speziellen Bedürfnisse müssen Angebote für Junge Menschen mit Demenz eingehen, wenn sie treffsicher sein sollen. Welche Bedeutung eine frühe Erkrankung für Angehörige hat, ist bisher wenig untersucht. Daher wurden Angehörige von Jungen Menschen mit Demenz...

CHF 78.00

Frau Stern

Schuster, Anatol / Franke, Sarah Marie / Schuster, Anatol / Schimanowski, Konstantin / Campean, Adrian / Schuster, Anatol / Campean, Adrian / Bukowski, Pit / Schupp, Robert / Seven, Murat / Haller, Gina / Roenneberg, Max / Sommerfeld, Ahuva / Schröder, Kara / Sommerfeld, Nirit / Goebel, Katharina Leonore
Frau Stern
Frau Stern hat viel gesehen in ihrem Leben. Vieles gelebt und überlebt. Viele Männer hat sie geliebt, ein Restaurant geführt und vor allem: viel geraucht. Frau Stern ist 90 Jahre alt, Jüdin und hat die Nazis überlebt. Liebe, das hat sie gelernt, ist eine Entscheidung. Der Tod genauso. Und so entscheidet Frau Stern, dass es nun an der Zeit ist, aus der Welt zu gehen. Doch der Arzt mag ihr keine Hilfe sein, aus der Badewanne rettet sie ein Räube...

CHF 23.50

Besitz durch strafprozessuale Beschlagnahme

Schuster, Johanna Katharina
Besitz durch strafprozessuale Beschlagnahme
Die Autorin beschäftigt sich mit den sachenrechtlichen Auswirkungen einer strafprozessualen Beschlagnahme. Veranlasst durch den so genannten »Schwabinger Kunstfund« im Jahre 2012, untersucht die Autorin vor allem die besitzrechtliche Rolle der Staatsanwaltschaft während eines Strafverfahrens. Die Einordnung der Staatsanwaltschaft als unmittelbare oder mittelbare Eigen- oder Fremdbesitzerin hängt dabei maßgeblich von der Art und Weise der Durch...

CHF 77.00

Einfluss natürlicher Benutzerschnittstellen zur Steuerung...

Schuster, Katharina
Einfluss natürlicher Benutzerschnittstellen zur Steuerung des Sichtfeldes und der Fortbewegung auf Rezeptionsprozesse in virtuellen Lernumgebungen
Mixed Reality gilt als eine der größten technischen Innovationen der Gegenwart. Mit der Kombination aus natürlichen Benutzerschnittstellen und virtuellen Welten entsteht die Möglichkeit, mit natürlichen Kopfbewegungen über Head Mounted Displays das Sichtfeld eines digitalen Avatars zu steuern und mit realen Gehbewegungen durch virtuelle Umgebungen zu navigieren. Potenzielle Anwendungsszenarien sind schier unbegrenzt, doch verspricht Mixed Real...

CHF 41.50