Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Die Ethnographie des Affekts

Schweizerische Ethnologische Gesellschaft
Die Ethnographie des Affekts
Der Fokus des Heftes liegt speziell auf der Verknüpfung von Affekten und Neoliberalismus. Die Artikel haben eine Bandbreite, die von Tier-Mensch-Beziehungen bis zur medizinischen Fortpflanzung reicht. Neben Bildessays, Artikeln zur laufenden Forschung in der Schweiz sowie einem Interview mit Veena beinhaltet das Heft auch einen freien Beitrag über Wahnsinn in Niger und einen Beitrag der Arbeitsgruppe Ethik und Deontologie der SEG.

CHF 36.00

TSAnTSA 20. Zeitschrift der Schweizerischen Ethnologische...

Schweizerische Ethnologische Gesellschaft
TSAnTSA 20. Zeitschrift der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft
Wie sieht eine Anthropologie aus, die den Anthropos nicht mehr in das Zentrum der sozialen Welt rückt? Was ist eine Wissenschaft des Menschen, die auf der Feststellung beruht, dass Menschen und Nicht-Menschen sich gegenseitig bedingen? Was bedeutet die Vielfalt der Kulturen, wenn man Kultur nicht länger in Kontrast zu einer universellen Natur betrachtet? Woraus besteht das Soziale, wenn es kein autonomes Feld mehr absteckt? Das thematische Dos...

CHF 36.00