Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Homo Faber. Die narrative Struktur der Literaturverfilmun...

Sechtig, Daniela
Homo Faber. Die narrative Struktur der Literaturverfilmung von Volker Schlöndorff
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 2, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Seminar: Erzählsituation in Literatur und Film, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Verfilmung von Max Frischs "Homo faber" hat sich Volker Schlöndorff an die Aufgabe heran gewagt, einen erzählten Bericht zu visualisieren. Die kinematographische Umsetzung der subjektiven Ge...

CHF 24.90

Tacitus "Germania" im deutschen und italienischen Humanismus

Sechtig, Daniela
Tacitus "Germania" im deutschen und italienischen Humanismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Seminar: Literatur und Mythos, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wann der Hermann net gewäse wehr[...], dehte mer vielleicht ladeinisch schwätze." , so eine Darmstädter Lokalposse von 1841. Doch wer war dieser Hermann, woher wusste man im biedermeierlic...

CHF 24.90

Uruguay en el siglo XX

Sechtig, Daniela
Uruguay en el siglo XX
Seminar paper del año 2005 en eltema Política - Política internacional - Región: Centro y Sur América, Nota: 1, 7, Universität Osnabrück, Materia: Seminar: Communicación y Redacción, Idioma: Español, Resumen: Este trabajo trata del Uruguay en el siglo XX. El tema abarca en particular las últimas décadas de la transición a la democracia en el Uruguay. Tengo como objetivo analizar el desarrollo democrático en el país latinoamericano para constat...

CHF 24.90

ARMINIUS vs. SIEGFRIED

Sechtig, Daniela M.
ARMINIUS vs. SIEGFRIED
Arminius und Siegfried dienten einst als patriotische Vorbilder und auch heute noch spielen sie im kulturellen Leben Deutschlands eine gewisse Rolle. Es umgibt sie der Mythos des stereotypen germanischen Helden, der sich in mehreren hundert Jahren entwickelte und stets im Zusammenhang mit der Geschichte der deutschen Nation, Literatur und des deutschen Nationalbewusstseins stand. Der germanische Held als patriotisches und moralisches Vorbild n...

CHF 51.90

Die Mittelalterrezeption bei Novalis - Die Geschichtsauff...

Sechtig, Daniela
Die Mittelalterrezeption bei Novalis - Die Geschichtsauffassung Novalis` in "Ueber die Ordalien oder Gottesurtheile" und in "Die Christenheit oder Europa"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 2, 5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Romantik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geistige Strömung der Romantik betonte besonders das Gefühlvolle und Ahnungsreiche. Sie war gekennzeichnet durch die Verbindung der verschiedenen Künste, sowie durch die Entwicklung eines neuen Geschichtsbewusstseins. So hatte auch der...

CHF 24.90

Zu: Antonio Buero Vallejos 'Las Meninas'

Sechtig, Daniela
Zu: Antonio Buero Vallejos 'Las Meninas'
Seminar paper del año 2005 en eltema Romanística - Español, literatura, cultura general, Nota: 1, 3, Universität Osnabrück, Materia: El teatro en Espana en el siglo XX, 11 Citas bibliográficas, Idioma: Español, Resumen: Antonio Buero Vallejo fue uno de los más grandes y famosos escritores del teatro espan¿ol del siglo XX. Vivió durante un tiempo, en el cual Espan¿a sufrió bajo dos dictaduras y bajo la Guerra Civil. Buero Vallejo experimentó la...

CHF 24.90

Das Bild vom späten Mittelalter

Sechtig, Daniela
Das Bild vom späten Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, 7, Universität Osnabrück, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit zwischen dem Altertum und der Neuzeit wird als , Mittelalter' bezeichnet. Dieser von den Humanisten geprägte Begriff versucht eine Zeitspanne von ca. neunhundert Jahren zu umfassen. Um begreiflicher zu machen, wie viele Entwicklungen und Veränderungen in die...

CHF 24.90

Las fiestas palaciegas y populares en el Siglo de Oro

Sechtig, Daniela
Las fiestas palaciegas y populares en el Siglo de Oro
Seminar paper del año 2005 en eltema Romanística - Español, literatura, cultura general, Nota: 1, 3, Universität Osnabrück, Materia: Seminar: Espan¿a en el Siglo de Oro, Idioma: Español, Resumen: "Los pueblos más serios y razonables, como el pueblo espanol, son los más locos cuando se diviertan." . Esa cita de Antoine de Brunel, un noble francés que visitó la Corte espanola de Felipe IV, describe muy bien la intensidad y la pasión con cual los...

CHF 24.90

Posfranquismo y Posmodernidad

Sechtig, Daniela
Posfranquismo y Posmodernidad
Seminar paper del año 2003 en eltema Romanística - Español, literatura, cultura general, Nota: 1, 6, Universität Osnabrück, Materia: Hauptseminar: La novela picaresca, Idioma: Español, Resumen: Este trabajo trata sobre el posfranquismo y la posmodernidad en Espana. El tema abarca en particular las características de la novela espanola después del régimen de Franco hasta los anos noventa. El fin de la dictadura militar provocó una ruptura pol...

CHF 24.90