Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Platon anders gelesen

Seeck, Gustav Adolf
Platon anders gelesen
Diese Einführung zeigt an einem Beispiel, wie Platon sich heute als höchst aktuell erweist, wenn man die zentralen zeitlosen Fragen, um die es in seinen Dialogen geht, erkennt und mit Platon analytisch prüft. Im Dialog , Protagoras' ist das eigentliche Thema die Mehrdeutigkeit von Worten und speziell des Begriffs "Erziehung". In einem Exkurs anhand eines Gedichtes zeigen der Sophist Protagoras und Sokrates, wie man mit der Sprache spielen kann...

CHF 37.90

Platons »Gorgias«

Seeck, Gustav Adolf
Platons »Gorgias«
Der »Gorgias« ist einer der umfangreichsten und inhaltlich komplexesten Dialoge Platons. Nach gängiger Meinung handelt sich um ein Gespräch zwischen Sokrates und drei uneinsichtigen Personen, wobei Sokrates am Ende obsiegt. Der Dialog ist danach ein >Protreptikos<, eine Mahnung zur Philosophie. Das ist richtig, aber der Dialog zeigt auch, dass die Mahnung keinen Erfolg hat und warum das nicht möglich ist. Die (konzentrierte) Neuübersetzung u...

CHF 21.50

Einführender Kommentar zu Aristoteles' Politik

Seeck, Gustav Adolf
Einführender Kommentar zu Aristoteles' Politik
Die aristotelische »Politik« ist ein inhaltlich und formal schwieriger Text. Der vorliegende Kommentar, dem u.a. die Neuübersetzung von Eckart Schütrumpf (PhB 616) zugrunde liegt, hat ein bescheideneres Ziel: Er will den Inhalt der »Politik« für politisch Interessierte, die vor allem wissen möchten, ob sich daraus etwas für unsere Gegenwart lernen lässt, möglichst kurz und übersichtlich darbieten. Der Band besteht aus einer sinngemäßen Überset...

CHF 26.50

Die griechische Literatur in Text und Darstellung 02. Kla...

Seeck, Gustav Adolf
Die griechische Literatur in Text und Darstellung 02. Klassische Periode 01
Die fünf Bände umfassende Reihe »Die griechische Literatur in Text und Darstellung« bietet einen Überblick über die antike griechische Literatur - von ihren Anfängen bis in die Zeit der Spätantike. Chronologisch werden die Epochen, Gattungen und einzelnen Autoren vorgestellt, ergänzt durch die signifikanten Beispiele an Originaltexten samt Übersetzung sowie eine Zeittafel pro Band. Band 2: Klassische Periode I. 5. Jahrhundert v. Chr. Dichtun...

CHF 23.90

Platons Philebos

Seeck, Gustav Adolf
Platons Philebos
Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C.H.Beck, München. Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter Timpe (Würzburg...

CHF 66.00

Platons Politikos

Seeck, Gustav Adolf
Platons Politikos
Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C.H.Beck, München. Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter Timpe (Würzburg...

CHF 66.00

Platons Sophistes

Seeck, Gustav Adolf
Platons Sophistes
Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C.H.Beck, München. Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter Timpe (Würzburg...

CHF 66.00

Platons Staat

Seeck, Gustav Adolf
Platons Staat
Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C.H.Beck, München. Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter Timpe (Würzburg...

CHF 77.00