Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

The New Copernicans

Seel Jr. , David John
The New Copernicans
In The New Copernicans: Understanding the Millennial Contribution to the Church, author John Seel, PhD, provides a road map to this new millennial landscape, and an antidote to being drawn off course.

CHF 22.50

Gewalttätigkeit im Rahmen von Erziehung, Bildung und Sozi...

Seel, Christian
Gewalttätigkeit im Rahmen von Erziehung, Bildung und Sozialisation. Ein Fall aus der Migrationshilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2.0, CVJM-Kolleg Kassel, Veranstaltung: Transdisziplinäre Grundlagen der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich durch Verbindung der Lehrveranstaltungen S-V1/1 und S-V1/2 einen konkreten Fall aus meiner praktischen Arbeit transdisziplinär näher beleuchten. Mit Hilfe des Transformativen Dreischritts werde ich versu...

CHF 24.90

Der moderne Mensch als Sklave des Geldes. Welche Antworte...

Seel, Christian
Der moderne Mensch als Sklave des Geldes. Welche Antworten kann die Anthropologie geben?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 5, CVJM-Kolleg Kassel, Veranstaltung: Humanwissenschaftliche, theologische und philosophische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer ist der Mensch? Dieser Frage gehe ich in meiner Hausarbeit auf den Grund, wobei ich die Reziprozität zwischen Geld und Mensch genauer beleuchten möchte. Sie bewegt mich, da es ein Thema von hoher Aktuali...

CHF 22.50

Konzeption eines Familiengottesdienstes

Seel, Christian
Konzeption eines Familiengottesdienstes
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1.3, CVJM-Kolleg Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sollte ein Gottesdienst gestaltet sein, in dem sich verschiedene Altersgruppen wohlfühlen und durch die unterschiedlichen Elemente in ihrer Lebenssituation angesprochen werden? Diese Frage kam nach einem längeren Gespräch im Zusammenhang mit der Lehrveranstaltung "Verkündigung und Gottesdien...

CHF 24.90

Adipositas. Prävention in der christlichen Kinder- und Ju...

Seel, Christian
Adipositas. Prävention in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, CVJM-Kolleg Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Mensch ist, was er isst." (Ludwig Feuerbach) Dieser schlichte Satz bringt - wie kaum ein anderer - die philosophische Bedeutung der Ernährung für unsere Identitätsbildung auf den Punkt. Demnach kommuniziert ein Mensch nach außen, was er von seinem Wesen her ist, durch das, was er zu sich nimmt. Wenn die...

CHF 37.90

Sozialethik. Das bedingungslose Grundeinkommen

Seel, Christian
Sozialethik. Das bedingungslose Grundeinkommen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.7, CVJM-Kolleg Kassel, Veranstaltung: Fundamentalethik, Wirtschaftsethik, Sozialethik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Von Unternehmen bis zu Arbeitsloseninitiativen, von marktliberalen Ökonomen bis zu Attac, von der Piratenpartei bis zur Linkspartei: Unter der Bezeichnung "bedingungsloses Grundeinkommen" fordern Befürworter a...

CHF 24.90

Mädchenarbeit als Handlungsfeld der Jugendsozialarbeit. R...

Seel, Christian
Mädchenarbeit als Handlungsfeld der Jugendsozialarbeit. Religions- und sozialpädagogische Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1.3, CVJM-Kolleg Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Mädchenarbeit" im Rahmen der religions- und sozialpädagogischen Jugendsozialarbeit. Im Mittelpunkt steht die Frage: "Welche Wirkung und präventive Effekte hat die Mädchenarbeit aus religions- und sozialpädagogischer Sicht für die Kinder und Jugendlichen selbst...

CHF 24.90

Johann Gottlieb Fichte. Die Bestimmung des Menschen

Seel, Christian
Johann Gottlieb Fichte. Die Bestimmung des Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 0, CVJM-Kolleg Kassel, Veranstaltung: Humanwissenschaftliche, theologische und philosophische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Gottlieb Fichte ist ein Philosoph in der Zeit der Romantik. Er gilt als Begründer des deutschen Idealismus. Einer seiner vielen philosophischen Schriften trägt den Namen "Die Bestimmung des Menschen". S...

CHF 24.90

Management, Organisation und Gründung eines Kinderheims. ...

Seel, Christian
Management, Organisation und Gründung eines Kinderheims. Qualitätskriterien des EFQM Modells
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2.0, , Veranstaltung: BWL in der Sozialen Arbeit, Management und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Gründung eines Kinderheims in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Richtlinien und Satzung orientieren sich an den Vorschriften des Handelsgesetzbuches. Im Mittelpunkt steht die Frage: ¿Welc...

CHF 24.90