Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

Seiffert, Helmut
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Es gibt Leute, die sagen, daß man die Menschen unter anderem auch nach folgendem Gesichtspunkt in zwei Gruppen teilen kann: diejenigen, die nicht in Göttingen stu­ diert haben, und diejenigen, die in Göttingen studiert haben. Die letzteren sind dann gleichzeitig diejenigen, die (in der Regel wenigstens) die Göttinger Universitätsbi­ bliothek von innen kennen. Auch ich bin als Göttinger Student in dieser Bibliothek aufgewachsen, und ich kannte ...

CHF 65.00

Einführung in die Wissenschaftstheorie Bd. 3: Handlungsth...

Seiffert, Helmut
Einführung in die Wissenschaftstheorie Bd. 3: Handlungstheorie, Modallogik, Ethik, Systemtheorie
Behandeln die Bände 1 und 2 der "Einführung in die Wissenschaftstheorie" mehr die Bereiche des "rein Erkennenden", so trägt dieser Band 3 der in den letzten Jahren feststellbaren stärkeren Hinwendung zur "Praxis" im weitesten Sinne des Wortes Rechnung: der Logik von Sätzen, die keine Aussagen über Sachverhalte sind (der sogenannten Modallogik), der linguistischen "Pragmatik", der Handlungstheorie, der Ethik sowie der Systemtheorie.

CHF 15.50

Einführung in die Wissenschaftstheorie Bd. 1: Sprachanaly...

Seiffert, Helmut
Einführung in die Wissenschaftstheorie Bd. 1: Sprachanalyse, Deduktion, Induktion in Natur- und Sozialwissenschaften
Seifferts schon klassische, leicht verständliche Einführung in die "ganzheitlichen" geisteswissenschaftlichen Methoden der Phänomenologie, Hermeneutik, Geschichtsschreibung und Dialektik enthält seit der 8. Auflage zahlreiche weitere Abschnitte: über "Oral History", über das Problem der Quellenbegriffe, über die modische Historismuskritik, über Thomas Kuhn und über die "Annales ", über das zentrale Begriffspaar "historisch/systematisch". Das D...

CHF 18.50

Einführung in die Wissenschaftstheorie Bd. 2: Geisteswiss...

Seiffert, Helmut
Einführung in die Wissenschaftstheorie Bd. 2: Geisteswissenschaftliche Methoden
Seifferts schon klassische, leicht verständliche Einführung in die "ganzheitlichen" geisteswissenschaftlichen Methoden der Phänomenologie, Hermeneutik, Geschichtsschreibung und Dialektik enthält seit der 8. Auflage zahlreiche weitere Abschnitte: über "Oral History", über das Problem der Quellenbegriffe, über die modische Historismuskritik, über Thomas Kuhn und über die "Annales ", über das zentrale Begriffspaar "historisch/systematisch". Das D...

CHF 19.50

Einführung in die Wissenschaftstheorie Bd. 4: Wörterbuch ...

Seiffert, Helmut
Einführung in die Wissenschaftstheorie Bd. 4: Wörterbuch der wissenschaftstheoretischen Terminologie
Helmut Seifferts dreibändige "Einführung in die Wissenschaftstheorie" ist zu einem anerkannten Standardwerk geworden. Dieses Wörterbuch ist eine Ergänzung zu der bewährten Einführung. Es enthält etwa 150 Artikel zu wissenschaftstheoretischen Termini. Es erklärt jedoch nicht nur wissenschaftstheoretische Termini im engeren Sinne, sondern auch Stichwörter aus der Philosophie, die für die Wissenschaftstheorie wichtig sind, vor allem also solche a...

CHF 15.50

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

Seiffert, Helmut
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Es gibt Leute, die sagen, daß man die Menschen unter anderem auch nach folgendem Gesichtspunkt in zwei Gruppen teilen kann: diejenigen, die nicht in Göttingen stu­ diert haben, und diejenigen, die in Göttingen studiert haben. Die letzteren sind dann gleichzeitig diejenigen, die (in der Regel wenigstens) die Göttinger Universitätsbi­ bliothek vo~ innen kennen. Auch ich bin als Göttinger Student in dieser Bibliothek aufgewachsen, und ich kannte ...

CHF 71.00

Aspekte der Kontraktgestaltung im systemischen Coaching

Seiffert, Helmut
Aspekte der Kontraktgestaltung im systemischen Coaching
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Weiterbildungstudium Arbeitswissenschaft), Veranstaltung: Kompetenzen im systemischen Coaching, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gute Kontraktgestaltung sichert zwar nicht den Erfolg des Coachingprozesses, ist aber eine Grundvoraussetzung für d...

CHF 24.90

Aufstellungsarbeit in der Teamberatung - Systemische Komp...

Seiffert, Helmut
Aufstellungsarbeit in der Teamberatung - Systemische Kompetenzen im Coaching
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine , Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Weiterbildungsstudium Arbeitswissenschaft ), Veranstaltung: Systemische Kompetenzen im Coaching , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer modifizierten Methode der systemischen Strukturaufstellung, die von mir seit mehreren Jahren im Rahmen d...

CHF 37.90