Suche einschränken:
Zur Kasse

69 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Home in the World: A Memoir

Sen, Amartya
Home in the World: A Memoir
A towering figure in the field of economics, Amartya Sen is perhaps best known for his work on poverty and famine, as inspired by events in his boyhood home of West Bengal, India. But Sen has, in fact, called many places "home, " from Dhaka in modern Bangladesh to Trinity College, Cambridge. In Home in the World, these "homes" collectively form an unparalleled and profoundly truthful vision of twentieth- and twenty-first century life. Interwea...

CHF 28.50

Zuhause in der Welt

Sen, Amartya / Zettel, Annabel
Zuhause in der Welt
Indien in den dreißiger und vierziger Jahren: Ein ziemlich intelligenter Junge beobachtet hellwach alles, was um ihn herum geschieht: die Tiere im Dschungel ebenso wie die bedrohlichen Spannungen zwischen Hindus und Muslimen, die nichts Gutes für die Zukunft verheißen. Atmosphärisch dicht schildert Amartya Sen seine Kindheit und Jugend im heutigen Bangladesch und nimmt uns mit in die Abenddämmerung der britischen Kolonialherrschaft. Von dort f...

CHF 45.50

Home in the World: A Memoir

Sen, Amartya
Home in the World: A Memoir
For Amartya Sen, "home" has been many places, including Dhaka, in modern Bangladesh, where he grew up, Calcutta, where he studied economics, and Cambridge, where he engaged with the greatest minds of the twentieth century. In Home in the World, these "homes" collectively form an unparalleled and truthful vision of twentieth- and twenty-first-century life. With characteristic moral clarity, Sen reflects on cataclysmic events that tore his worl...

CHF 40.90

Elemente einer Theorie der Menschenrechte

Sen, Amartya / Kruse-Ebeling, Ute / Neuhäuser, Christian
Elemente einer Theorie der Menschenrechte
Wenn politisches Engagement und Einsatz für Menschenrechte nicht zu blindem Aktionismus führen sollen, ist es nötig, gelegentlich innezuhalten und sich auf die Theorie der Menschenrechte zu besinnen. Menschenrechte, so Amartya Sen, sind erst einmal moralische Forderungen, die sich auf wichtige und sozial beeinflussbare Freiheiten beziehen. Nicht nur auf bürgerliche und politische Freiheiten, sondern auch auf ökonomische und soziale. Doch wie ...

CHF 9.50

Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen...

Sen, Amartya / Gföhler, Valerie / Neuhäuser, Christian
Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ökonomischen Theorie
Amartya Sens meistzitierter und einflussreichster Aufsatz: Die ökonomische Theorie reduziert den Menschen auf Gier und Egoismus. Dabei verfolgen Menschen in konkreten Situationen zum Glück häufig gar keine rein eigennützige, sondern eine vielschichtige Strategie. In Wahrheit gibt es also auf uneigennützigen Verpflichtungen beruhende Motive und Handlungen, ohne die jedes politische und wirtschaftliche System zusammenbrechen müsste. Sen zeigt, d...

CHF 9.50

Gleichheit? Welche Gleichheit?

Sen, Amartya / Kruse-Ebeling, Ute / Kruse-Ebeling, Ute
Gleichheit? Welche Gleichheit?
Der spätere Nobelpreisträger, indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen hielt in Stanford - im Rahmen der berühmten »Tanner Lectures« - einen Vortrag, der unser Denken über Entwicklungshilfe und Verteilungsgerechtigkeit nachhaltig erschüttern sollte: Mit Bezug auf die Gerechtigkeitstheorie des Philosophen John Rawls führte er seine These aus, dass es nicht um die Verteilung von Gütern oder Geld (z.¿B. in der Entwicklungshil...

CHF 15.50

Die Welt teilen

Sen, Amartya / Hagestedt, Jens / Reinhardus, Sabine / Schlatterer, Heike
Die Welt teilen
Amartya Sen hat mit seinen Arbeiten die Welt verändert wie nur wenige andere Intellektuelle unserer Zeit. Vor allem wenn es um Fragen der Gerechtigkeit geht, ist der Nobelpreis- und Friedenspreisträger eine international anerkannte Instanz. Dass nicht das Wirtschaftswachstum allein über die Entwicklung eines Landes Auskunft gibt, sondern das, was davon bei den Menschen ankommt und wie es ihre Chancen dauerhaft verbessert, ein selbstbestimmtes ...

CHF 17.50

Identität und Gewalt

Sen, Amartya / Griese, Friedrich / Wirthensohn, Andreas
Identität und Gewalt
Gewalt wird dadurch angefacht, dass man leichtgläubigen Leuten, die in die Hände von kundigen Fachleuten des Terrors fallen, ausschließliche Identitäten aufschwatzt." Amartya Sen Identität kann eine Quelle von Stolz und Freude, Kraft und Selbstvertrauen sein - und sie kann töten. Hemmungslos töten. Das geschieht dann, wenn Identität durch die Ausgrenzung von anderen Menschen zementiert wird und Differenz in Hass umschlägt. Aber diese zemen...

CHF 19.90

Political Economy of Hunger

Sen, Amartya / Dr^D`eze, Jean
Political Economy of Hunger
This volume is the last of three addressing a wide range of policy issues relating to the role of public action in combating hunger and deprivation in the modern world. It deals with the background nutritional, economic, social, and political aspects of the problem of world hunger.

CHF 55.50

An Uncertain Glory

Sen, Amartya / Dreze, Jean
An Uncertain Glory
Magnificent ... a major work by two of the world's most perceptive and intelligent India-watchers writing today' William Dalrymple, New Statesman From two of India's leading economists, Jean Drèze and Nobel Prize-winner Amartya Sen, An Uncertain Glory is a passionate, considered argument for the need for a greater understanding of inequalities in India.When India regained independence from colonial rule in 1947, it immediately adopted a firmly...

CHF 23.90

Gleichheit? Welche Gleichheit?

Sen, Amartya / Kruse-Ebeling, Ute / Kruse-Ebeling, Ute
Gleichheit? Welche Gleichheit?
Am 22. Mai 1979 hielt der spätere Nobelpreisträger und indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen in Stanford einen Vortrag, der unser Denken über Entwicklungshilfe und Verteilungsgerechtigkeit nachhaltig erschüttern sollte: Mit Bezug auf die Gerechtigkeitstheorie des Philosophen John Rawls führte er seine These aus, dass es nicht um die Verteilung von Gütern oder Geld (z.¿B. in der Entwicklungshilfe), sondern um die Chancen...

CHF 9.50

Collective Choice and Social Welfare - An Expanded Edition

Sen, Amartya
Collective Choice and Social Welfare - An Expanded Edition
Originally published in 1970, this classic study has been recognized for its groundbreaking role in integrating economics and ethics, and for its influence in opening up new areas of research in social choice, including aggregative assessment. It has also had a large influence on international organizations, including the United Nations, notably in its work on human development. The book showed that the ¿impossibility theorems¿ in social choic...

CHF 26.50