Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

MoPeG. Eine kritische Betrachtung des Personengesellschaf...

Seubert, Marcel
MoPeG. Eine kritische Betrachtung des Personengesellschaftsrechts de lege ferenda im Kontext steuerrechtlicher Implikationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Personengesellschaftsrecht gilt angesichts der seit mehr als 100 Jahren nahezu unveränderten Regelungsmaterie als modernisierungsbedürftig. Insbesondere das Recht der GbR erfuhr seit dem...

CHF 27.90

Die außensteuerliche Hinzurechnungsbesteuerung de lege lata

Seubert, Marcel
Die außensteuerliche Hinzurechnungsbesteuerung de lege lata
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich der gegenwärtigen Umsetzung der EU-Richtlinie "ATAD I" in nationales Recht, setzt sich die vorliegende Ausarbeitung zunächst mit den Eckpfeilern der deutschen Hinzurechnungsbesteuerung auseinander. Das Ziel soll es hierbei sein, konzeptionelle und systematische sowie verfassungsrecht...

CHF 52.50

Die Bestimmung des Leistungsortes bei innergemeinschaftli...

Seubert, Marcel
Die Bestimmung des Leistungsortes bei innergemeinschaftlichen Reihengeschäften im Umsatzsteuerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2, 2, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ausführung und korrekten umsatzsteuerrechtlichen Abwicklung von Reihengeschäften ergaben sich in den letzten Jahren einige praktische Schwierigkeiten und offene Fragen bezüglich der Bestimmung der bewegten Lieferung. Die Ursache für die schwierige Ausführung von Reihengeschäften liegt in ...

CHF 24.90

Die Beteiligung an anderen Körperschaften im Körperschaft...

Seubert, Marcel
Die Beteiligung an anderen Körperschaften im Körperschaftsteuerrecht. Zielsetzung und Konzeption des § 8b KStG
Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 7, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Projektarbeit ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Konzeption und Systematik des § 8b KStG unter Berücksichtigung der relevanten Rechtsprechung sowie der Literaturauffassung. Dabei beschränkt sich diese Arbeit auf die Absätze 1 bis 5 der Gesetzesnorm sowie auf ...

CHF 24.90