Suche einschränken:
Zur Kasse

2 Ergebnisse.

Ermöglichungsverhältnisse

Seydel, Marius
Ermöglichungsverhältnisse
Mit der Ingangsetzung der »Aktion Reinhardt« im Frühjahr 1942 wurden im besetzten polnischen Gebiet des sogenannten Generalgouvernements zahlreiche Polizei-, SS- und Sondereinheiten für die Durchführung des Völkermords an den Jüdinnen und Juden eingesetzt. Große Bekanntheit haben die Verbrechen des Reserve- Polizeibataillons 101 erlangt. Doch die Sondereinheit des »I. Gendarmerie-Bataillons (mot.)« ist bislang kaum in den Blick genommen worden...

CHF 102.00

Der gerichtliche Umgang mit den Tätern im Bia¿ystok-Prozess

Seydel, Marius
Der gerichtliche Umgang mit den Tätern im Bia¿ystok-Prozess
Im Laufe der 1960er Jahre fanden die ersten großen Gerichtsverfahren gegen Täter des Nationalsozialismus in der noch jungen Bundesrepublik statt. Darunter fällt auch der Bialystok-Prozess in Bielefeld. Doch wie wurde in diesem Prozess seitens des Gerichtes mit den Tätern umgegangen? Kann das Verfahren als gerecht angesehen werden? Diese Fragen werden in der vorliegenden Arbeit wissenschaftlich untersucht.

CHF 32.90