Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Über Ungerechtigkeit

Shklar, Judith N. / Bajohr, Hannes / Goldmann, Christiana
Über Ungerechtigkeit
Was ist Ungerechtigkeit, was Unglück? Die Philosophin Judith Shklar widmet sich in ihrer bahnbrechenden Untersuchung einem unterschätzten politischen Problem. »Die Unterscheidung zwischen Unglück und Ungerechtigkeit hat oft mit unserer Bereitschaft und unserer Fähigkeit zu tun, im Namen der Opfer zu handeln, anzuklagen oder freizusprechen, zu helfen, wiedergutzumachen - oder uns einfach abzuwenden.« Judith Shklar zeigt, dass die Unterscheid...

CHF 34.50

Über Hannah Arendt

Shklar, Judith N. / Bajohr, Hannes / Bajohr, Hannes
Über Hannah Arendt
Judith N. Shklar beschäftigte sich ihr Leben lang mit Hannah Arendt. In ihren Texten zeichnet sie ein ambivalentes Bild der 22 Jahre älteren Philosophin, kommt in ihrem Werk sowohl anerkennend als auch voller Witz und polemischer Schärfe immer wieder auf sie zurück. Shklar schätzt Arendt vor allem für ihre Gedanken zu Exil und Staatenlosigkeit und für ein Ethos, das das Versprechen der Politik und des jederzeit möglichen absoluten Neuanfangs h...

CHF 15.70

Verpflichtung, Loyalität, Exil

Shklar, Judith N. / Bajohr, Hannes
Verpflichtung, Loyalität, Exil
Während des Zweiten Weltkriegs war Judith Shklars Familie über Schweden und Japan nach Kanada geflohen. Später unterrichtete Shklar in Harvard bis zu ihrer Emeritierung politische Philosophie. In ihrem letzten Projekt kehrte sie zu ihrer Kindheitserfahrung zurück und untersuchte die Grundgegebenheiten des Exils und die Situation von Exilanten. Als wesentliches Unterscheidungsmerkmal aller Flüchtlinge, egal, ob Wirtschafts-, Kriegsoder politisc...

CHF 15.70

Der Liberalismus der Furcht

Shklar, Judith N. / Bajohr, Hannes / Bajohr, Hannes
Der Liberalismus der Furcht
Im englischsprachigen Raum längst ein Klassiker der politischen Philosophie und ein Schlüsseltext der Liberalismustheorie, ist Judith Shklars >Liberalismus der Furcht< der Entwurf einer Theorie des Liberalismus, dessen oberstes Prinzip die Vermeidung von Grausamkeit und die Minimierung von Furcht ist.

CHF 20.90

Ganz normale Laster

Shklar, Judith N. / Bajohr, Hannes
Ganz normale Laster
Seit jeher befassen sich die Philosophen mit den Tugenden, Theologenhingegen räsonieren über Sünden. Doch was ist mit den ganzgewöhnlichen Lastern? In ihrem luziden Essay ergründet Judith N. Shklardie politische und persönliche Dimension der normalen Übel- Grausamkeit, Heuchelei, Snobismus, Verrat und Misanthropie.Sie folgt dabei keiner philologischen Argumentation, sondern wagteinen abenteuerlichen Streifzug durch das moralische Minenfeld der...

CHF 40.50

Der Liberalismus der Rechte

Shklar, Judith N. / Bajohr, Hannes / Höfer, Dirk / Bajohr, Hannes
Der Liberalismus der Rechte
Zur Präsidentschaftswahl 2016: Tiefe Einsichten in die politische Kultur der USA Bill of Rights, Civil Rights Movement, Recht auf Waffenbesitz oder freie Meinungsäußerung: Die Idee politischer Rechte nimmt in den USA eine fast sakrale Stellung ein, die kaum mit ihrer Stellung in Europa zu vergleichen ist und häufig auch zu verschiedenen politischen Einschätzungen führt. Mit ihrer Untersuchung der Idee politischer Rechte rekonstruiert Shklar di...

CHF 22.50