Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Phoenix im Sand

Siedler, Wolf Jobst
Phoenix im Sand
Wird Berlin die architektonischen Herausforderungen, die die neue Hauptstadtrolle mit sich bringt, meistern? Wie geht die Stadt eines Schlüter, Schinkel und Mendelssohn mit ihrem historischen Baubestand um? Wolf Jobst Siedler, brillanter Essayist und "Nestor der deutschen Architekturkritik" (Der Spiegel) zieht eine ernüchternde Zwischenbilanz: Großmannssucht und Neuerungswut drohen die Mitte Berlins endgültig zu zerstören. Der Stadt fehlt es i...

CHF 14.90

Wir waren noch einmal davongekommen

Siedler, Wolf Jobst
Wir waren noch einmal davongekommen
Als der 21-jährige Wolf Jobst Siedler 1947 aus der Kriegsgefangenschaft nach Berlin zurückkehrt, ist die ehemalige Reichshauptstadt eine in Trümmern liegende »Viermächtestadt«. Aber selten war das intellektuelle Leben so aufregend, und Siedler hatte daran teil. Im Osten ging er in die Premiere von Bertolt Brechts »Mutter Courage«, im Westen in die deutsche Uraufführung von Sartres »Fliegen« und Thornton Wilders »Wir sind noch einmal davongekom...

CHF 35.50

Ein Leben wird besichtigt

Siedler, Wolf Jobst
Ein Leben wird besichtigt
Wolf Jobst Siedler war sieben, als Hitler die Macht ergriff, und er erinnert sich genau, wie die Familie die Autokavalkade Hindenburgs und Hitlers bei der Rückkehr vom "Tag von Potsdam" sah. Siedler erinnert sich seiner Kindheit und Jugend, als Deutschland auf den Krieg zuging, den aber kaum jemand voraussah. Sein Vater, ehemals ein kaiserlicher Diplomat und inzwischen ein Industriesyndikus, entstammte der Welt des konservativen Bürgertums, wa...

CHF 35.50

Wanderungen zwischen Oder und Nirgendwo

Siedler, Wolf Jobst
Wanderungen zwischen Oder und Nirgendwo
»Die eigentlich bewegenden Reisen sind jene, die in die Vorstellung oder in die Vergangenheit führen.« Wolf Jobst Siedler In einem seiner eindringlichsten Texte zieht es Wolf Jobst Siedler noch einmal in die Vergangenheit. Seine melancholische Wanderung durch Geschichte und Gegenwart der Mark Brandenburg lässt das verloren geglaubte Land seiner Vorfahren wieder aufleben. Wolf Jobst Siedler wandert in Fontanes geliebter Mark Brandenburg, wobei ...

CHF 22.50

Auf der Pfaueninsel

Siedler, Wolf Jobst
Auf der Pfaueninsel
Eine preußische Insel im Strom der Zeit»Über Preußen und seine Geschichte ist in den vergangenen Jahren viel geschrieben worden. Aber noch nie, soweit zu sehen, wurde der Versuch unternommen, die preußische Geschichte, ihre Höhepunkte und Niederungen, aus der Perspektive eines einzigen Schauplatzes darzustellen, eines winzigen Ortes, der mit dem großen Kurfürsten in die Geschichte trat und mit Hitlers Untergang wieder aus der Geschichte versch...

CHF 21.50

Wider den Strich gedacht

Siedler, Wolf Jobst
Wider den Strich gedacht
Ein faszinierender Querschnitt durch das Lebenswerk von Wolf Jobst Siedler.Der Band versammelt die wichtigsten Essays von Wolf Jobst Siedler anlässlich seines 80. Geburtstages: ein halbes Jahrhundert der Auseinandersetzung mit literarisch-künstlerischen, historischen und politischen Fragen. Pointiert, elegant formuliert, oft brillant gegen den jeweils herrschenden Zeitgeist argumentierend - der Rückblick eines großen Verlegers, der als glänzen...

CHF 28.90

Weder Maas noch Memel

Siedler, Wolf Jobst
Weder Maas noch Memel
Zwei so unterschiedliche Blätter wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und "Die Zeit" haben Wolf Jobst Siedler einen "linken Tory" genannt, und vermutlich trifft das Ausgangspunkt und Richtung seines Denkens ziemlich genau. Das Zukünftige wollend, der Gegenwart kritisch gegenüberstehend, dem Gewesenen mit skeptischer Anhänglichkeit zugetan, zählt er zu jenen Autoren, deren Standort zwischen den Fronten liegt. Das mag daran liegen, dass ihm ...

CHF 15.50