Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Die Kapitulation Straßburgs 1681 und die öffentliche Mein...

Sittig, Martin
Die Kapitulation Straßburgs 1681 und die öffentliche Meinung in Deutschland
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 17. Jahrhundert wird hinsichtlich der gesamten europäischen Staatenwelt und insbesondere des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation häufig als eine Zeit der Kriege und Krisen charakterisiert, denn auch nach dem verheerenden Drei...

CHF 63.00

Die Bundestagswahl 1969

Sittig, Martin
Die Bundestagswahl 1969
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Große Koalition 1966-1969, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit der Großen Koalition von 1965 und die nachfolgenden Jahre wurde durch tiefgreifende gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Veränderungen geprägt. Die politis...

CHF 22.50

Der Kampf um das Elsass in der zweiten Hälfte des 17. Jah...

Sittig, Martin
Der Kampf um das Elsass in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Ludwig XIV. im Kampf gegen Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des verheerenden Dreißigjährigen Krieges fand sich das Elsass seit 1648 in einem die Existenz der elsässischen Reichsstände bedrohenden Spannungsfeld zwischen...

CHF 24.90