Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit ...

Sosna, Daniel
Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulleiterin Frau D. stellt sich nach jedem absolvierten Schultag die Frage, inwieweit ihre Schüler etwas an dem Tag gelernt hätten und wie deren persönlicher Fortschritt evaluiert werden könne. Da es keine konkreten Arbeitsaufträge für ihre Schützlinge gibt, ist es für solch eine Bewertung entscheidend, ...

CHF 23.90

Die Darstellung des Agricola bei Tacitus

Sosna, Daniel
Die Darstellung des Agricola bei Tacitus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Clarorum virorum facta moresque posteris tradere - das Überliefern der Taten und Charakterzüge von berühmten Männern - sind die ersten Worte des Proömiums des taciteischen "Agricola". Der Autor stellt seinen Schwiegervater also in eine Reihe von berühmten Männern, deren Taten so ruhmesvoll ...

CHF 24.90

Archaeologies of Waste

Sosna, Daniel / Brunclikova, Lenka
Archaeologies of Waste
Waste represents a category of ¿things¿, which is familiar and ubiquitous but rarely reflected in archaeological and cultural studies. Perception of waste changes over time and practices associated with waste vary. The ambiguity of waste challenges traditional archaeological approaches that take advantage of refuse to infer past behaviour. Recent developments in research in the social sciences and humanities indicate that waste offers many mor...

CHF 59.50

Hesiods Werke und Tage

Sosna, Daniel
Hesiods Werke und Tage
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Staat und Staatlichkeit bei den Griechen, Sprache: Deutsch, Abstract: Hesiod, der Bauernsohn aus Askra in Böotien, schrieb zur Zeit Homers neben der Theogonie ein zweites größeres, jedoch im Umfang in keinem Fall mit dem der Odyssee zu vergleichendes, Gedicht: die Werke und...

CHF 22.50

Christian Wilhelm Dohm - ein Antijudaist?

Sosna, Daniel
Christian Wilhelm Dohm - ein Antijudaist?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Antisemitismus im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll im Folgenden der epochale Charakter von Dohms Schrift verdeutlicht werden. Um diese herausragende Wichtigkeit allerdings fundiert darstellen zu können, ist es notwendig, ...

CHF 23.90

Christian Wilhelm Dohm und "Die bürgerliche Verbesserung ...

Sosna, Daniel
Christian Wilhelm Dohm und "Die bürgerliche Verbesserung der Juden"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 11. März 1812 wurde unter dem preußischen Kanzler Hardenberg nach langem Ringen ein Gesetz verabschiedet, das die Verbesserung der Lebensbedingungen der Juden in dem nur noch drittklassigen, unter französischer Besatzung leidenden Rump...

CHF 22.50

Social Differentiation in the Late Copper Age and the Ear...

Sosna, Daniel
Social Differentiation in the Late Copper Age and the Early Bronze Age in South Moravia (Czech Republic)
In this study the author tests three main hypotheses that focus on the institutionalization of vertical social differences, the different strategies that might have led to the institutionalization of vertical social differences, and changes in gender relations during the transition from the Late Copper Age to the Early Bronze Age in South Moravia (Czech Republic). In the nine chapters, the first outlines the main topics of interest and the cen...

CHF 151.00