Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Wild sein wie Wildschwein

Stalder, Maria
Wild sein wie Wildschwein
Pippa, die junge Katze, möchte ab und zu wild sein. Bewundernd, aber auch etwas scheu schaut sie vom Fensterbrett in den Garten. Hinten, beim Kompost, tummelt sich oft eine Wildsau mit ihren Jungen. Eines Tages wagt sich Pippa hinaus. Sie beschnuppert die Frischlinge und schließt sich ihnen an. Laufen, Spielen, Herumtollen: einfach wild sein. Doch dann verspürt Pippa den Wunsch, wieder gestreichelt zu werden...

CHF 26.90

Die Waldlinge

Stalder, Maria
Die Waldlinge
Kinder bauen Spielfiguren aus Kastanien, Tannenzapfen und Nüssen. Wir sehen nur die Hände der Kinder und auch diese nur am Rand.Vor allem erleben wir, wie die Waldlinge sich Hütten bauen, und wie Eichhörnchen und Mäuse ihnen helfen. Als der starke Birkenkerl dem kleinen Lärchenzapfen ein Brett wegnimmt, gibt's Zoff. Doch wie Kinder sich mal streiten und bald wieder versöhnen, so gibt es auch bei den Waldlingen mal Zusammenprall, mal Zusammenge...

CHF 26.90

Adventskalender Maria Stalder

Stalder, Maria
Adventskalender Maria Stalder
Arne hat noch viel zu tun bis Weihnachten. Hinter den Türchen verstecken sich seine Freunde, die Waldtiere. Sie bringen eine kuschelig-vergnügte Stimmung in die Backstube - doch wer hat die Lebkuchen stibitzt?

CHF 15.00

Wer hat den Lebkuchen stibitzt?

Stalder, Maria
Wer hat den Lebkuchen stibitzt?
Ein wunderbarer Geruch steigt dem Fuchs in die Nase. Es sind die Lebkuchen, die Arne auf dem Fensterbrett auskühlen lässt. Arne lebt im Waldhaus, er hilft dem Nikolaus. Aber … schwupp und weg ist ein Lebkuchen! Der Fuchs genießt den ungewöhnlichen Bissen. Er schmeckt nach Wald und Honig, nach Holz, Zimt und Glück. Doch dann hört der Fuchs, was Arne und der Nikolaus reden. Wer genau bekommt jetzt keinen Lebkuchen? Verlegen schleicht der Fuchs ...

CHF 26.90

Leselust in Risikogruppen

Stalder, Ursula Maria
Leselust in Risikogruppen
¿Vorliegende Untersuchung kann verdeutlichen, dass sich die betrachteten Untergruppen (soziale Schicht, Migrationshintergrund, Geschlecht) hinsichtlich der Wirkstrukturen zur Erklärung der Lesekompetenz unterscheiden. Obwohl die Steigerung der bekannten Faktoren - wie beispielsweise der Lesemotivation - allen Schülerinnen und Schülern zugutekommt, zeichnen sich dennoch deutliche Unterschiede oder unterschiedliche Gewichtungen im Hinblick auf d...

CHF 71.00