Suche einschränken:
Zur Kasse

19 Ergebnisse.

Heimzeiten - erzählt und beschrieben

Steinbach, Peter
Heimzeiten - erzählt und beschrieben
Peter Steinbach erzählt von seiner Zeit in Internaten und Erziehungsheimen. Er berichtet von Entbehrungen, Konflikten und von Gewalt gegen Zöglinge und Erzieher. Und er schreibt von Freundschaften, vom Erwachsenwerden und von Erziehern, die ihm väterliche Freunde geworden sind. Neuauflage des vergriffenen Bestsellers der Heimkinderliteratur aus dem Jahr 2012.

CHF 34.50

Das Ziel ist der Gipfel

Steinbach, Karin / Habeler, Peter
Das Ziel ist der Gipfel
Die persönliche Bilanz eines außergewöhnlichen Bergsteigerlebens Peter Habeler wurde im Jahr 1978 weltbekannt, als ihm gemeinsam mit Reinhold Messner die erste Besteigung des Mount Everest "by fair means", also ohne die Verwendung von zusätzlichem Sauerstoff gelang. Weitere erfolgreiche Achttausenderexpeditionen, z. B. zum Nanga Parbat, Cho Oyu oder Kangchendzönga, folgten. Schon zuvor machte sich Habeler mit frühen, teils unglaublich schnel...

CHF 25.50

Erziehungsheim Eggenburg

Steinbach, Peter
Erziehungsheim Eggenburg
Peter Steinbach lebte von Februar 1970 bis Februar 1973 im Erziehungsheim Eggenburg. Die 1888 als "Besserungsanstalt für verwahrloste Kinder" gegründete Einrichtung wurde in der Folge von der Stadt Wien betrieben und im Jahr 2013 geschlossen. Von seiner Zeit im "E.E." erzählt Steinbach anhand seines originalen Heimaktes. Er berichtet von Entbehrungen, Konflikten und von Gewalt gegen Zöglinge und Erzieher. Und er schreibt von Freundschaften, v...

CHF 35.90

Die Störaufzucht und Kaviarherstellung

Steinbach, Peter
Die Störaufzucht und Kaviarherstellung
Die Störaufzucht und Kaviarherstellung stellt einen bedeutenden Beitrag für die Weiterentwicklung der Aquakultur dar. Dieses Buch beschäftigt sich vor allem mit der Haltung von Stören und der Verarbeitung von Kaviar in künstlichen Gewässern und Anlagen. Präsentiert werden Anleitungen und Hinweise, basierend auf mehr als 30 Jahren an Theorie und Praxis in diesem speziellen Bereich der Aquakultur. Die Produktion von Störkaviar in der Aquakultur ...

CHF 69.00

Heimzeiten

Steinbach, Peter
Heimzeiten
Das wahre Schicksal einer Kindheit im HeimDieses Buch schildert die wahre Geschichte einer Kindheit im Internat Eggenburg. Dramatische Szenen voller Leben und Authentizität erzählen von Freundschaften und Konflikten, von Hoffnungen und Träumen, vom Erwachsenwerden und dem Erwachen der Sexualität genauso wie über Gewalt gegen Schüler und Erzieher.Der Autor gestattet einen sehr persönlichen Einblick in seine Vergangenheit und berührt mit großer ...

CHF 28.90

Kommentar zum Netzausbau

Steinbach, Armin / Franke, Peter
Kommentar zum Netzausbau
Alles, was Sie zum Netzausbauprozess wissen sollten: Energiewirtschaftsrecht, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz. Der Netzausbau bleibt ein Schlüsselprojekt und das Nadelöhr der Energiewende. Nur mit der Realisierung von Höchstspannungsleitungen - und hier insbesondere der großen Nord-Süd-Verbindungen - wird die Integration Erneuerbarer Energien in das deutsche Energiesystem und eine preisgünstige, sichere Energieversorgung zu gewährleiste...

CHF 187.00

Die Fischproduktion in Kreislaufanlagen

Steinbach, Peter
Die Fischproduktion in Kreislaufanlagen
Die Fischproduktion in Kreislaufanlagen stellt einen interessanten Beitrag für die Weiterentwicklung der Aquakultur dar. Dieses Buch beschäftigt sich vor allem mit der Theorie und Praxis von Kreis-laufanlagen, für die kommerzielle Haltung und Produktion von verschiedenen Süßwasser- und Meeresfischen. Präsentiert werden auch die Erfahrungen und Empfehlungen des Autors, der sich seit mehr als 40 Jahren mit diesem modernen Bereich der Aquakultur ...

CHF 102.00

Steuerinzidenz

Steinbach-van der Veen, Brita
Steuerinzidenz
Urteile über die Verteilung der Steuerlasten sind in der öffentlichen Diskussion beliebt. Auch in der Wissenschaft hat das Bemühen um Erkenntnisgewinnung über die Steuerbelastung eine lange Tradition. Die Lehre von der materiellen Steuerinzidenz befasst sich mit den Steuerwirkungen wogegen gemäss der formalen Steuerinzidenz die Steuern über ökonomische Variable schliesslich den Einkommensschichten zugeordnet werden. Die vorliegende Untersuchun...

CHF 47.90

Erwin Rommel

Steinbach, Peter
Erwin Rommel
Der Wehrmachtsgeneral Erwin Rommel fasziniert bis heute. Denn bei keinem verschränken sich Perspektiven der Geschichte so wie in Rommels Leben, Wirken und Nachwirken. Goebbels Propaganda machte Rommel zum Vorbild des nationalsozialistischen Kämpfers und verzeichnete seine Charakterzüge, die durch Mut, aber auch durch Zweifel, durch Entschiedenheit und Depression, durch Distanz gegenüber dem Regime und Nähe zu Hitler geprägt waren. Bei den Gegn...

CHF 22.90

Claus Schenk Graf von Stauffenberg

Steinbach, Peter
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist ein moderner Mythos: Soldat in Hitlers Wehrmacht, Attentäter und Ikone des deutschen Widerstands, dessen Name untrennbar mit dem 20. Juli 1944 verbunden ist. Nach seiner Tat diffamiert, nach dem Krieg lange in der öffentlichen Diskussion verdrängt, ist Stauffenberg heute durch Bücher, aber auch Filme präsent. Dieses Buch präsentiert gekonnt eine Lebensskizze des Hitlerattentäters und beleuchtet vor allem,...

CHF 35.90

Der Eigentumsfreiheitsanspruch nach § 1004 im System der ...

Steinbach, Dietwin Johannes
Der Eigentumsfreiheitsanspruch nach § 1004 im System der Ansprüche zum Schutz des Eigentums
Das Grundproblem der gegenwärtigen Dogmatik des Eigentumsfreiheitsanspruchs liegt in der Kollision mit schuldrechtlichen Haftungsgrundsätzen. Vor dem Hintergrund der Kategorisierungen der überkommenen Lehre vom subjektiven Recht läßt sich der spezifisch dingliche Charakter des 1004 im System der Ansprüche zum Schutz des Eigentums nicht aufzeigen. Im theoretischen Umfeld der vorliegenden Arbeit wird demgegenüber deutlich, daß das Gesetz zwische...

CHF 72.00

Zur Problematik der Lehre von den subjektiven Rechtfertig...

Steinbach, Robert
Zur Problematik der Lehre von den subjektiven Rechtfertigungselementen bei den vorsätzlichen Erfolgsdelikten
Die Lehre von den subjektiven Rechtfertigungselementen beschäftigt Rechtsprechung und Literatur nunmehr seit über einem Jahrhundert mit wachsender Intensität. Der Verfasser stellt die Problematik dieser auch heute noch höchst kontrovers diskutierten Lehre dar und zeigt Lösungswege auf. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Lehre von den subjektiven Rechtfertigungselementen zu Recht entwickelt wurde und sich auch in die Strafrechtsdogmatik einfügt.

CHF 97.00

Depressive Frauen und Männer in der Allgemeinpraxis

Steinbach, Iris
Depressive Frauen und Männer in der Allgemeinpraxis
Wenn Menschen durch eine belastende Lebenssituation krank werden, gehen sie zu einem Arzt ihres Vertrauens. Wesentlich häufiger als Männer, äußern Frauen in Arztpraxen ihre Befindlichkeitsstörungen. Sehen niedergelassene Allgemein- und Praktische Ärzte eine Verbindung zwischen geschilderten Symptomen und dem konkreten Lebenszusammenhang? Welche Auswirkungen hat dies auf ihr diagnostisches und therapeutisches Vorgehen? In Niedersachsen wurde au...

CHF 76.00

Integratives Qualitäts-, Zeit- und Kostenmanagement

Steinbach, Ralf F.
Integratives Qualitäts-, Zeit- und Kostenmanagement
Anliegen der Arbeit ist es, vor dem Hintergrund der internationalen Wettbewerbsschwäche der deutschen Wirtschaft Ansatzpunkte zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen aufzuzeigen. Aufbauend auf den Erkenntnissen bestehender Management-Ansätze entwickelt der Autor ein ganzheitliches Management-Konzept, mit dem gleichzeitig die Qualität sowie die Zeit- und Kosteneffizienz unternehmerischen Handelns gesteigert werden kann. Der Auto...

CHF 148.00

Georg Elser

Steinbach, Peter / Tuchel, Johannes
Georg Elser
Am 8. November 1939 versuchte der Schreiner Georg Elser, Adolf Hitler durch einen Bombenanschlag im Münchner Bürgerbräukeller zu töten. Das Attentat, das wie kein anderes Ereignis des 20. Jahrhunderts den Gang der Weltgeschichte verändert hätte, misslang, Elser wurde gefasst und im Konzentrationslager Dachau inhaftiert, wo man ihn am 9. April 1945 erschoss. Dieser Band verbindet ein reich illustriertes, verständlich geschriebenes Lebensbild El...

CHF 23.90