Suche einschränken:
Zur Kasse

388 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung / Dietler, Urs
Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik
Inhalt (Auswahl): Waldorfschule, eine Kulturtat / Die republikanische Verwaltung der Schule / Über das Problem der 'vorgeburtlichen Erziehung' / Vorstellung und Wille, Blut und Nerv / Die Ausprägung des Willens in den einzelnen Wesensgliedern / Das Leben des Ich in den Seelentätigkeiten / Die Gliederung der zwölf Sinne / Zugrundeliegen der Kugelform in den drei Leibesgliedern / Die Atmung als Anti-Pflanzenprozess / Die leibliche Dreigliederung

CHF 55.00

Erziehungskunst. Methodisch-Didaktisches

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung / Urs, Dietler
Erziehungskunst. Methodisch-Didaktisches
Inhalt (Auswahl): Aphoristische Bemerkungen über künstlerische Betätigung / Von der Sprache / Vom Plastisch-Bildnerischen / Vom Musikalisch-Dichterischen / Die erste Schulstunde / Schreiben und Lesen, Rechtschreibung / Vom Rhythmus des Lebens und von der rhythmischen Wiederholung im Unterricht / Unterricht im 9. Lebensjahr / Unterricht im 12. Lebensjahr / Sprachunterricht

CHF 48.00

Das Johannes-Evangelium und die drei anderen Evangelien

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung / Zehnter, Hans-Christian
Das Johannes-Evangelium und die drei anderen Evangelien
Das Johannes-Evangelium als Synthese vergangener Einweihungswege Der Band ergänzt die bereits publizierten Vortragszyklen über das Johannes-Evangelium in Berlin, München (beide in GA 94), Basel (GA 100), Hamburg (GA 103) und Kassel (GA 112). Die hier erstmals publizierten Vorträge sind Teil einer Vortragsreise Rudolf Steiners vom 2. bis 17. Januar 1910 in Schweden. In einem der Vorträge findet sich der erste Hinweis auf die Wiederkunft Christi...

CHF 40.00

Übungen mit Wort- und Sinnbild-Meditationen zur methodisc...

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Übungen mit Wort- und Sinnbild-Meditationen zur methodischen Entwicklung höherer Erkenntniskräfte, 1904-1924
Aus dem Inhalt: Einführung von Hella Wiesberger: Zu den Darstellungen des anthroposophischen Schulungsweges in Rudolf Steiners Gesamtwerk. I. Allgemeine Regeln. Allgemeine Anforderungen, die ein jeder an sich selbst stellen muß, der eine okkulte Entwickelung durchmachen will (sog. Vor- und Nebenübungen). Weitere Regeln. Für die Tage der Woche. Die zwölf zu meditierenden und im Leben zu berücksichtigenden Tugenden (Monatstugenden) II. Hauptübun...

CHF 75.00

Die großen Fragen der Zeit und die anthroposophische Geis...

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung / Leubin, Andrea
Die großen Fragen der Zeit und die anthroposophische Geist-Erkenntnis
Der Weg der Dreigliederung, aufgezeigt anhand von bislang unveröffentlichten Vorträgen, Notizen und Dokumenten Der Band enthält in der Schweiz und in Deutschland gehaltene Vorträge zur sozialen Dreigliederung aus den Jahren 1919 bis 1921, die in der entsprechenden Abteilung der Gesamtausgabe (GA 328-341) bislang noch fehlten. Außerdem zwei Autoreferate Rudolf Steiners, deren Manuskripte lange als verschollen galten und erst 2008 an das Rudolf ...

CHF 79.00

Vorstufen zum Mysterium von Golgatha

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Vorstufen zum Mysterium von Golgatha
Inhalt (Auswahl): Okkulte Wissenschaft und okkulte Entwickelung. Einweihung / Christus zur Zeit des Mysteriums von Golgatha und Christus im zwanzigsten Jahrhundert / Der Michael-Impuls und das Mysterium von Golgatha / Der Weg des Christus durch die Jahrhunderte / Die drei geistigen Vorstufen des Mysteriums von Golgatha / Der Christus-Geist und seine Beziehungen zur Bewußtseinsentwickelung / Der Fortschritt in der Erkenntnis des Christus. Das F...

CHF 42.00

Einführung in die Grundlagen der Theosophie

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung / Zehnter, Hans-Christian
Einführung in die Grundlagen der Theosophie
Verschiedene Schulungswege aus unterschiedlicher Optik Der Band gibt drei Vortragsreihen aus den Jahren 1907, 1908 und 1909 wieder, die Rudolf Steiner auf seinen Reisen nach Hannover, durch die Niederlande und nach Rom gehalten hat. Zentrales und gemeinsames Thema ist die Schilderung des christlichen und rosenkreuzerischen Einweihungsweges. Im Gegensatz zur Denkschulung des alten Yogaweges steht im christlichen Schulungsweg die Ausbildung des ...

CHF 52.00

Die Geschichte der Menschheit und die Weltanschauungen de...

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Die Geschichte der Menschheit und die Weltanschauungen der Kulturvölker
Inhalt (Auswahl): Einwirkung der Friedhofsatmosphäre auf den Menschen. Die Lebensanschauungen der alten Inder, Ägypter, Babylonier und Juden / Der Eintritt des Christentums in die antike Welt / Sternenweisheit, Monden- und Sonnenreligion / Wie hat Europa ausgesehen zur Zeit der Ausbreitung des Christentums? / Die Trinität. Die drei Formen des Christentums und der Islam. Die Kreuzzüge / Christus-Vorstellungen in alter und neuerer Zeit / Über da...

CHF 63.00

Schriften zur Geschichte der anthroposophischen Bewegung ...

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung / Philippi, Monika
Schriften zur Geschichte der anthroposophischen Bewegung und Gesellschaft 1902–1925
Wie Rudolf Steiner die Entwicklung der Anthroposophie in seinen Aufsätzen begleitete Obwohl schon einige Aufsatzbände in der Gesamtausgabe erschienen sind, ist noch nicht alles, was Rudolf Steiner insbesondere in den Jahren der Entwicklung der Anthroposophie schrieb, publiziert. Diese Lücke schließt der vorliegende Band. Mit den hier versammelten Texten lässt sich die Geschichte der anthroposophischen Bewegung aus der Optik des Schriftsteller...

CHF 95.00

Notwendigkeit und Freiheit im Weltengeschehen und im mens...

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Notwendigkeit und Freiheit im Weltengeschehen und im menschlichen Handeln
Inhalt (Auswahl): Notwendigkeit und Freiheit in Beziehung zu Vergangenheit und Zukunft / Die Prager Uhr. Das Gesetz von Ursache und Wirkung in der physischen Welt. Notwendigkeit und Freiheit in den menschlichen Handlungen / Das Einwirken geistiger Kräfte auf das fortlaufende Geschehen / Zusammenfließen von Römertum und Germanentum. Spinoza. Strafe und Bewußtsein / Die Verödung des Welterlebens und die Abschwächung der Willenskräfte

CHF 42.00

Das Wesen der Anthroposophie

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung / Weise, Anne
Das Wesen der Anthroposophie
Immer neu entwickelt: Rudolf Steiners Parallelvorträge während der Tourneen 1922 Im Januar und Mai 1922 unternahm Rudolf Steiner zwei ausgedehnte Vortragstourneen, die von der Konzertdirektion Wolff und Sachs nach dem Erfolg zweier Vorträge im Jahr 1921 organisiert worden waren. Die Tourneen führten ihn durch die Städte München, Stuttgart, Frankfurt, Mannheim, Köln, Elberfeld, Hannover, Berlin, Hamburg, Bremen, Dresden, Breslau. Die erste Tour...

CHF 78.00

Zur Geschichte und aus den Inhalten der erkenntniskultisc...

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Zur Geschichte und aus den Inhalten der erkenntniskultischen Abteilung der Esoterischen Schule 1904 bis 1914
Die mit diesem Band vorliegende Dokumentation gilt der äußeren und inneren Geschichte von Rudolf Steiners erkenntniskultischem Arbeitskreis, wie er innerhalb seiner Esoterischen Schule von 1906 bis 1914 bestanden hat. Während in der Esoterischen Schule vor allem Anweisungen für die individuelle innere Entwicklung vermittelt wurden (siehe GA 264), richtete Rudolf Steiner hier auch rituelle Handlungen ein.

CHF 78.00

Aus der Akasha-Chronik

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Aus der Akasha-Chronik
«Aus der Akasha-Chronik» ist erstmals als Folge von zwanzig Aufsätzen von Juli 1904 bis Mai 1908 in der Zeitschrift «Lucifer - Gnosis» erschienen. Anschließend ließ Rudolf Steiner in vier Sonderdruck-Sammelheften derselben Zeitschrift eine leicht überarbeitete Fassung drucken, die als «Ausgabe letzter Hand» bezeichnet werden kann. Eine selbstständige Buchausgabe hat Steiner nie realisiert. Postum sind sechs weitere Auflagen erschienen, angefan...

CHF 62.00

Menschenwesen, Menschenschicksal und Welt-Entwickelung

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung / Leubin, Andrea
Menschenwesen, Menschenschicksal und Welt-Entwickelung
Der Vortragszyklus vom Mai 1923 in Kristiania (Oslo), der zur Gründung der Norwegischen Anthroposophischen Gesellschaft abgehalten wurde, behandelt neben allgemein-anthroposophischen Themen wie Wesensglieder, Leben nach dem Tod, Mysterium von Golgatha auch speziellere wie Zeit- und Raumverhältnisse bei den vier Wesensgliedern, Entwicklung des Kindes und besonders auch die Festeszeiten Himmelfahrt und Pfingsten sowie die Notwendigkeit, ein neue...

CHF 43.00

Geisteswissenschaft und die geistigen Ziele unserer Zeit

Steiner, Rudolf / Leubin, Andrea / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Geisteswissenschaft und die geistigen Ziele unserer Zeit
Mit diesem Band findet die thematisch gegliederte Reihe der außerhalb Berlins gehaltenen o¿ffentlichen Vortra¿ge aus den Jahren 1910 bis 1914, herausgegeben in den fu¿nf Ba¿nden GA 69a-e, ihren Abschluss. In diesem letzten Band sind die Vortra¿ge, die das Verha¿ltnis der Geisteswissenschaft zur Naturwissenschaft bzw. zur modernen Weltanschauung themati- sieren, versammelt. Rudolf Steiner betrachtet darin insbesondere die inneren Widersta¿nde s...

CHF 72.00

Der Goetheanumgedanke inmitten der Kulturkrisis der Gegen...

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Der Goetheanumgedanke inmitten der Kulturkrisis der Gegenwart
Im Jahre 1921 wurde die Wochenschrift 'Das Goetheanum' begründet, deren Redaktion Rudolf Steiner bis zu seinem Tod (1925) leitete, und für die er regelmäßig Aufsätze und verschiedene Beiträge verfaßte. Die in diesem Band versammelten Arbeiten sind gegliedert in die vier Hauptabteilungen: Zur Weltlage, Beiträge zur Wiederbelebung des verschütteten Geisteslebens - Goethe-Studien, Buchbesprechungen, Anthroposophie - Das Goetheanum und seine Arbei...

CHF 63.00

Zeitgeschichtliche Betrachtungen

Steiner, Rudolf / Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Zeitgeschichtliche Betrachtungen
Die Vorträge Rudolf Steiners über die Hintergründe des Ersten Weltkrieges erscheinen in einer neuen, umfangreichen Edition. Der Text wurde vollständig neu bearbeitet auf der Grundlage der stenografischen Nachschrift. Dadurch konnten unklare Textstellen geklärt und Textlücken geschlossen werden. Erstmals sind alle Zeichnungen, mit Einschluss der beiden von Rudolf Steiner gezeichneten Landkarten, aufgenommen worden, und Quellenmaterial, auf das ...

CHF 191.00