Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Etwas geschieht durch mich

Stemmer, Peter
Etwas geschieht durch mich
Was bedeutet, dass etwas durch mich geschieht, in einer kausal verfassten Welt? Wir verstehen uns als aktiv Handelnde, als Ursache dessen, was wir tun. Aber wir kommen nicht umhin, anzunehmen, dass die Menschen und ihre Handlungen Teil der natürlichen Ordnung von Ursachen und Wirkungen sind und sich hierin nicht von der übrigen Natur unterscheiden. Die kausalen Ereignisfolgen laufen, so scheint es, durch die Personen hindurch, von außen in sie...

CHF 31.50

Platons Dialektik

Stemmer, Peter
Platons Dialektik
In der 1970 gegr¿ndeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien ver¿ffentlicht. Gr¿ndungsherausgeber sind: Erhard Scheibe (Herausgeber bis 1991), G¿nther Patzig (bis 1999) und Wolfgang Wieland (bis 2003). Von 1990 bis 2007 wurde die Reihe von...

CHF 196.00

Begründen, Rechtfertigen und das Unterdrückungsverbot

Stemmer, Peter
Begründen, Rechtfertigen und das Unterdrückungsverbot
Dieser Band versammelt die wichtigsten Arbeiten, in denen Peter Stemmer die kontraktualistische Moralkonzeption, wie er sie in Handeln zugunsten anderer (de Gruyter 2000) vorgeschlagen hat, weiterentwickelt, vertieft und modifiziert. Im Zentrum steht die Frage, anhand welcher Kriterien eine Moral, wie sie sein sollte, von falschen oder schlechten Moralen unterschieden werden kann. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Idee der Rechtfertigung und i...

CHF 173.00

Der Vorrang des Wollens

Stemmer, Peter
Der Vorrang des Wollens
Wo liegt der Anfang der Bewegung, die unser Leben ist? Was steuert die Menschen in ihrem Verhalten? Wie kommt es zu unseren Handlungen? Die Menschen können ihrem Handeln ein inneres geistiges Geschehen vorschalten: das Überlegen, und dann aus der Überlegung so handeln, wie sie es tun. Der Beginn beim Überlegen führt allerdings schnell auf etwas Elementareres, darauf, dass die Menschen Wesen sind, die etwas wollen. Das Überlegen ist in allem au...

CHF 32.50

Normativität

Stemmer, Peter
Normativität
Menschen sind Lebewesen, die überlegen können und die aufgrund von Überlegungen ihr Verhalten bestimmen können. Wer überlegt, bezieht sich auf Elemente der Wirklichkeit, die dafür oder dagegen sprechen, etwas zu tun, und die auf eine spezifische Weise dazu nötigen, so oder anders zu handeln. Das Buch untersucht diese normative Wirklichkeit und ihre Ontologie. Normativität gibt es nicht in der von uns unabhängigen Wirklichkeit. Wie kommt sie da...

CHF 65.00

Handeln zugunsten anderer

Stemmer, Peter
Handeln zugunsten anderer
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I: Fragestellung und erste Klärungen -- § 1 Einleitung und Fragestellung, der Begriff des moralischen Handelns -- § 2 Was heißt es, moralisches Handeln zu begründen? -- § 3 Moralische Forderungen: Sollen und Müssen -- Teil II: Moralisches Handeln -- § 4 Moralische Rechte und moralische Pflichten -- § 5 Negative Affekte und moralische Sanktionen -- § 6 Unrechttun im Verborgenen -- § 7 De...

CHF 83.00