Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Tautonyms

Stephan, Michael J
Tautonyms
Tautonyms" explores the curious etymological origins of scientific names of animals in which both parts of each name are identical. These amusing yet uncommon names include Gorilla gorilla (the western gorilla), Salamandra salamandra (the fire salamander), and Boops boops (the bogue). For lovers of words and history, "Tautonyms" explores historically important events, beliefs, and myths of our human ancestors by explaining the meaning of names...

CHF 45.90

Die Social-Media-Strategie der BMW AG Deutschland

Stephan, Michael
Die Social-Media-Strategie der BMW AG Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Veranstaltung: Social Media Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media ist schon seit langem kein Trend mehr - jeder kennt es und nahezu jeder macht es. Die Giganten der Szene alias Facebook und YouTube (Tochterunternehmen von Google) zählen zu den fina...

CHF 24.90

Fundierte Webpräsenzen. Website-Analyse von HelloFresh De...

Stephan, Michael
Fundierte Webpräsenzen. Website-Analyse von HelloFresh Deutschland SE & Co. KG
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Webpräsenz der Webseite des Start-Ups HelloFresh verstärkt analysiert und ausgewertet. Außerdem werden zuletzt Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Die Webpräsenz wird in Bezug auf zwei stabile Säulen begutachtet. Zum einen Visibility/Sich...

CHF 26.50

Technologische Diversifikation von Unternehmen

Stephan, Michael
Technologische Diversifikation von Unternehmen
Die großen multinational tätigen Konzerne haben im Zuge ihrer Wachstumsprozesse äußerst komplexe Strukturen mit zahlreichen Produkten und Geschäftsbereichen entwickelt: Diversifikation war stets ein wesentliches Element der Expansion. Michael Stephan untersucht das vernachlässigte Phänomen der technologischen Diversifikation. Er präsentiert drei Fallstudien von Unternehmen, die in neue technologische Kompetenzen jenseits ihrer Produktbereich...

CHF 72.00

25 Jahre ressourcen- und kompetenzorientierte Forschung

Stephan, Michael / Kerber, Wolfgang / Lingenfelder, Michael / Kessler, Tim
25 Jahre ressourcen- und kompetenzorientierte Forschung
Das Strategische Kompetenz-Management hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem etablierten und populären Ansatz in der Betriebswirtschaftslehre entwickelt. Der Competence-based View (CBV) ist auf gutem Wege, sich zu einem Schlüsselparadigma in der Managementforschung zu entfalten. Der Tagungsband präsentiert die Beiträge des 6. Symposiums zum Strategischen Kompetenz-Management, das im Herbst 2009 an der Philipps-Universität in Marburg st...

CHF 121.00

Robinson Crusoe

Stephan, Kurt / Stobbe, Michael
Robinson Crusoe
Robinson Crusoe ist wohl der berühmteste Gestrandete der Geschichte. Nach einem Schiffsunglück, bei dem er als Einziger überlebt, findet sich Crusoe auf einer vermeintlich einsamen Insel wieder. Dort verbringt er die folgenden 27 Jahre, in denen er so mancher Gefahr ins Auge sehen muss. Ein Abenteuer-Hörspiel nach Daniel Defoe in sechs Kapiteln: Robinson gestrandet auf einsamer Insel, Reiche Ausbeute aus gestrandetem Schiffswrack, Robinson ric...

CHF 8.50

Technologie, Strategie und Organisation

Stephan, Michael / Burr, Wolfgang
Technologie, Strategie und Organisation
Die 19 Beiträge in dem Herausgeberband analysieren die Zusammenhänge zwischen Innovation und Globalisierung sowie die Chancen und Potenziale dieser beiden Megatrends für Unternehmen. Sie zeigen auf, welche Geschäftsmodelle, Organisations- und Führungskonzepte global tätige Technologieunternehmen realisieren. Rahmenbedingungen und Auswirkungen von Innovationen werden beleuchtet sowie Stand und Perspektiven der Innovationsforschung rezipiert. Di...

CHF 114.00

Baseball. Ein Konzept für die Schule

Stephan, Michael
Baseball. Ein Konzept für die Schule
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Technische Universität München (Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel des Sportunterrichts ist es, Spaß an Bewegung und Spiel zu vermitteln und einer Bewegungsarmut entgegenzuwirken. Schüler sollen Grunderfahrungen und Kenntnisse in vielfältigen sportlichen Bereichen erlangen. Gerade das "vielfältig" fällt aber leider in vielen Fällen des alltäg...

CHF 63.00

Ökonomische Perspektive auf das Thema Wasserressourcen-Ma...

Stephan, Michael
Ökonomische Perspektive auf das Thema Wasserressourcen-Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar Wasserressourcen Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasserressourcen-Management ist ein breit gefächertes Thema, das Wissen aus vielen verschiedenen Bereichen fordert und weit über die Geographie hinausgeht. Grundlegendes Wissen aus den Bereichen ...

CHF 22.50

Wilsberg

Stephan, Ulli / Näter, Thorsten / Schriever, Bernd / Frihling, Julia von / Glowna, Nikolaus / Müller, Siggi / Bogon, Stephanie / Hahn, Michael / Moho, Anton / Terjung, Micha / Erhart, Tomas / Hasse, Joachim / Lansink, Leonard / Schafmeister, Heinrich / Russek, Rita / Klink, Ina Paule / Malton, Leslie / Hoppe, Rolf / Strecker, Rainer / Schiller, Michael / Keller, Inge
Wilsberg
-> Tod einer Hostess (Deutschland 2004): Juliane Kuhn (Leslie Malton) hat einen merkwürdigen Auftrag für Georg Wilsberg. Er soll ihren Vater (Rolf Hoppe) beschatten. Ihr Bruder Jost (Rainer Strecker) wird als ehemaliger Häftling von der Polizei verdächtigt, die Studentin Lea umgebracht zu haben. Vater Erwin Kuhn leitete einst einen großen Textilbetrieb in Münster. Nun macht er sich - als Gärtner verkleidet - an die alte Julika Roth (Inge Kel...

CHF 23.50

Schwabing

Stephan, Michael
Schwabing
Das Selbstbewusstsein des Münchner Stadtteils Schwabing kommt nicht von ungefähr: Mit der namentlichen Erwähnung in einer Urkunde aus dem 8. Jahrhundert ist Schwabing gut vier Jahrhunderte älter als sein langjähriger Konkurrent München. Bis zur Eingemeindung im Jahr 1890 legte das beständig wachsende Schwabing einen beeindruckenden Weg zurück - vom Bauerndorf zur stolzen Stadt. Für die expandierende Großstadt München wurden die Schwabinger Fr...

CHF 34.50